Reifenseite quillt raus

Hallo. Ich habe heute die Sommerreifen drauf gemacht. Als ich die Räder in den Keller gehängt habe, sah ich bei einem Reifen das dort die seite aus der Felge quillt. Profil ist noch genug drauf (6mm) und ich habe die Reifen neu bekommen, als ich das Auto 2018 gekauft habe, also noch nicht so alt.
Brauche ich neue Reifen, oder ist das nicht so schlimm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 2. März 2020 um 18:25:56 Uhr:



Aber deine Lagerung solltest du überdenken. Deine Halterung/Stange sollte durch die Radnabe gehen, denn dafür ist die Nabe ausgelegt und nicht durch ein Belüftungsloch.

Völlig unbedenklich. Der Gartenschlauch ist eine gute Lösung gegen Kratzer, ansonsten absolut unbedenklich. Was soll da kaputt gehen? Abschleppunternehmen nutzen übrigens genau diese Löcher oder Felgenarme bei Alufelgen, um ganze Autos anzuheben...Die Belastung durch das Rad beim lagern ist da gar nichts dagegen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 4. März 2020 um 10:34:09 Uhr:


Ob etwas belastbar ist oder nicht darf dann, falls ein Bericht geschrieben wird, von jedem selbst entschieden werden.

Das hat aber nicht mal was mit Runderneuerten zu tun, sondern betrifft jeden Bericht über jede Art von Reifen, sei es Premium- oder Asiareifen.

Direkte Frage.

Auf welche belastbaren Erfahrungen

freust

du dich bei dieser konkreten Ausgangslage? Also "Mitschwimmer-Fahrstil" und neues Auto, d.h. keine anderen Reifen vorher mit diesem Fahrzeug "erfahren".

Meine Freude teile ich nicht.
Es möge sich jeder das rausziehen was er braucht.
Man kann auch mit den Zweifeln schon da anfangen, dass man sagt, man könne gar nicht zwischen dem aktuellen Reifen und dem Reifen davor vergleichen, denn so lange hält keine Wahrnehmung an. Und dass sich ein neuer Reifen anders fährt als der vorherige Reifen mit nur noch sehr wenig Profil und/oder altem Gummi, ist zumindest nachvollziehbar zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen