Reifenseite quillt raus

Hallo. Ich habe heute die Sommerreifen drauf gemacht. Als ich die Räder in den Keller gehängt habe, sah ich bei einem Reifen das dort die seite aus der Felge quillt. Profil ist noch genug drauf (6mm) und ich habe die Reifen neu bekommen, als ich das Auto 2018 gekauft habe, also noch nicht so alt.
Brauche ich neue Reifen, oder ist das nicht so schlimm?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 2. März 2020 um 18:25:56 Uhr:



Aber deine Lagerung solltest du überdenken. Deine Halterung/Stange sollte durch die Radnabe gehen, denn dafür ist die Nabe ausgelegt und nicht durch ein Belüftungsloch.

Völlig unbedenklich. Der Gartenschlauch ist eine gute Lösung gegen Kratzer, ansonsten absolut unbedenklich. Was soll da kaputt gehen? Abschleppunternehmen nutzen übrigens genau diese Löcher oder Felgenarme bei Alufelgen, um ganze Autos anzuheben...Die Belastung durch das Rad beim lagern ist da gar nichts dagegen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Danke @Mohimahi

Zitat:

@Xela01 schrieb am 2. März 2020 um 23:45:54 Uhr:



Der Reifen heißt Winter-Tact WT81.

Habe ich noch nie gehört … scheint wohl so ein Chinakracher zu sein? Da wollte der Verkäufer Geld sparen und hat die billigsten Reifen draufgebaut die er finden konnte 😉

Meine Meinung? Knall die Dinger weg und verticke sie an die Chinaböller-Liebhaber bei eBay Kleinanzeigen und kaufe Dir was vernünftiges 😉

Das sind deutsche runderneuerte Reifen der Marke King Meiler. Nix China und billig sind die nicht zwangsläufig. Echte Chinareifen sind da gerne mal billiger.

https://www.king-meiler.com/winterreifen/details/wt81

https://www.proreifen.com/index.php?...

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 3. März 2020 um 07:52:56 Uhr:



Zitat:

@Xela01 schrieb am 2. März 2020 um 23:45:54 Uhr:



Der Reifen heißt Winter-Tact WT81.

Habe ich noch nie gehört … scheint wohl so ein Chinakracher zu sein? Da wollte der Verkäufer Geld sparen und hat die billigsten Reifen draufgebaut die er finden konnte 😉

Meine Meinung? Knall die Dinger weg und verticke sie an die Chinaböller-Liebhaber bei eBay Kleinanzeigen und kaufe Dir was vernünftiges 😉

Hallo
Das mitlesen aller Beiträge hilft ja manchmal, dass andere nichts falsches schreiben :-)
Die Reifen kommen aus 49201 Dissen und sind in Deutschland nach NEUREIFENstandard produziert.
Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 2. März 2020 um 18:25:56 Uhr:



Aber deine Lagerung solltest du überdenken. Deine Halterung/Stange sollte durch die Radnabe gehen, denn dafür ist die Nabe ausgelegt und nicht durch ein Belüftungsloch.

Völlig unbedenklich. Der Gartenschlauch ist eine gute Lösung gegen Kratzer, ansonsten absolut unbedenklich. Was soll da kaputt gehen? Abschleppunternehmen nutzen übrigens genau diese Löcher oder Felgenarme bei Alufelgen, um ganze Autos anzuheben...Die Belastung durch das Rad beim lagern ist da gar nichts dagegen.

Zitat:

@Mohimahi schrieb am 3. März 2020 um 05:53:21 Uhr:


Guten Morgen
In der Runderneuerung wird jeder Reifen in jedem Schritt in eine Felge eingespannt, damit er, mit Druck, bearbeitet werden kann. Beim abrauhen kommt man so nicht in die Wulst zum säubern.
Wenn der Seitenwandgummi aufgebracht wird und der Reifen geheizt wird, klebt es also nur bis dahin, wo es sauber ist. (Wenn ein tesafilm an einer Stelle nass oder schmutzig ist, klebt da auch nichts)
Und was dort in der Wulst nicht klebt, ist überschüssiger Gummi, der da nicht gebraucht wird.
In der Wulst ist bei keinem Reifen Gummi.
Liebe Grüße
Mona

Ja Mona, das hat auch keiner behauptet. Bis zum aeusseren Rand vom Wulst sollte das neue Gummi schon sein. Ich für meinen Teil würde eher einen guten Yeng Teng fahren, als runderneuerte Reifen.

Zitat:

@renerenard schrieb am 3. März 2020 um 12:43:06 Uhr:


Ja Mona, das hat auch keiner behauptet. Bis zum aeusseren Rand vom Wulst sollte das neue Gummi schon sein. Ich für meinen Teil würde eher einen guten Yeng Teng fahren, als runderneuerte Reifen.

Eventuell weil du nicht weisst, wie UNSERE Runderneuerung HEUTE funktioniert?
Nur Premiumhersteller, Reifen vorher Röntgen auf innere Schäden, Verwendung von Neureifengummimischungen, etc.
Wenn du Vielfahrer oder „Heizer“ bist, brauchst du uns nicht, aber für „Wenig- und Normalfahrer“ ist es eine REGIONALE und ÖKOLOGISCHE Entscheidung.
Jedem halt das Seine, aber bitte keine Geschichten von anno... rausholen.
Unsere Technik geht mit der Neureifenzeit und ein Auto von vor 20 Jahren und dasselbe von heute ist auch ein großer Unterschied. :-)

Danke für die Erklärung. Ich wusste nicht das ich Runderneuerte Reifen habe. Ich habe die beim Auto mit rausgehandelt, also die Winterreifen.
Schon komisch. Hätte man mich gefragt, ob ich Runderneuerte Reifen kaufen will, ich hätte immer abgelehnt. Aber mir ist nie aufgefallen dass die Runderneuert sind. Ich fahre auch keinen sprtlichen stil, schwimme einfach im Verkehr mit.

Jedenfalls muss ich mir wegen dem rausquellenden Gummi nun keine sorgen machen. Dankeschön.

...und scheinbar auch nicht wegen der runderneuerten Reifen.

Es wäre toll, weil du wirklich quasi Blindtester bist, wenn du deine Erfahrungen in entsprechenden Threads teilen könntest.

Zitat:

@gromi schrieb am 3. März 2020 um 20:36:56 Uhr:


...und scheinbar auch nicht wegen der runderneuerten Reifen.

Es wäre toll, weil du wirklich quasi Blindtester bist, wenn du deine Erfahrungen in entsprechenden Threads teilen könntest.

Als "Mitschwimmer" und mit neuem Auto?

Lass mich kurz nachdenken....ja.
Wer nur Berichte von idiotisch rasenden Verkehrsteilnehmer mit Erfahrungen im Grenzbereich lesen will, der wird dann eben enttäuscht.

Zitat:

@gromi schrieb am 4. März 2020 um 06:11:33 Uhr:


Lass mich kurz nachdenken....ja.
Wer nur Berichte von idiotisch rasenden Verkehrsteilnehmer mit Erfahrungen im Grenzbereich lesen will, der wird dann eben enttäuscht.

Ausser Haltbarkeit/Laufleistung wird da aber nichts Belastbares raus kommen.

Ob etwas belastbar ist oder nicht darf dann, falls ein Bericht geschrieben wird, von jedem selbst entschieden werden.

Das hat aber nicht mal was mit Runderneuerten zu tun, sondern betrifft jeden Bericht über jede Art von Reifen, sei es Premium- oder Asiareifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen