reifenschriftzug anmalen

VW Vento 1H

Hi!
Hat schonmal jemand seinen Schriftzug auf den Reifen mit so einem speziellen Stift angemalt?
Wie ist das? Hält das gut oder darf man nach zwei Regenschauern alles wieder erneuern?

Dankee

golf rulez!!

-=3er-freak=-

61 Antworten

Gesagt getan, ich war vor ca 1 Stunde bei ATU, und habe mir den Stift geholt von dem mein Kollege sprach, habs mal angewendet 😁

Sorry für die Qualität der Bilder...

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Weißt Du das nicht? Das Muscle-Shirt gibts gratis zum Reifenmarkierstift dazu. Sonst passt die Optik nicht mehr.

So ein blödes Geschwätz! 🙄

Ne...die Jungs, die das auch machen wollen.

Seit ja leicht auf die Palme zu bringen...Junge Junge.

Bei Goodyear oder so könnte das ja gehen...aber bei Conti z.B. sieht das doch wirklich nicht aus. Oder wenn das so Reifchen sind.

Ähnliche Themen

Noch eins...

Hm...schlechte Perspektive. Sieht man nicht so viel von. Wie wärs direkt von der Seite...so schräg sieht man nix.

Hm...neee. Sorry. Gefällt mir nicht. Aber kann man sich halt drüber streiten.

Wie war das? Alles für den Dackel alles für den Club, ich geh fix nach unten und mach bilder 😁

..ach du sch**sse

mach dir noch nen Fuchsschwanz dran

juche die 80er leben

Meckert Ihr ruhig alle mal 😁 *g*

So hier Nummer 03

Ist ja kein Meckern...aber irgendwie versaust Du Dir damit die Felgen/Reifen-Optik. Ich sags ja nur damit Du Dich nicht wunderst.

Und das letze

Geschmacksache halt würd ich sagen...

Zu meinen wilden IIer GTI Zeiten hatte ich das auch mal.

Sieht im Stand ganz gut aus.
Nur beim Fahren fand ichs dann weniger prall.
Hab dann einfach gewartet, bis es wieder weg war.
(Na gut, beim Autowaschen mal eher nochmal mit dem Schwamm drüber... 😉 )

Also jeder so wie er will, ruhig mal was ausprobieren und nicht schon vorher alles schlecht machen!
🙂

Sieht doch auf den Bildern recht "sportlich" aus?!

Ähnliche Themen