Reifenschaden, was nun?
Hallo Leute,
auf dem Weg zum Flughafen in Berlin musste ich in einer Kurve einem Radfahrer ausweichen und habe den Bordstein mitgenommen. Dabei ist die Felge etwas zerkratzt und ein Stück vom Reifen beschädigt worden. Auf der Hinfahrt hatte ich aufgrund des Fliges keine Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen.
Nun meine Frage: Kann ich damit noch nach Hause fahren (Berlin-Magdeburg)? Alternative wäre ein Notrad oder das Aufsuchen einer Notwerkstatt in Berlin, da ich Sonntag um 22 Uhr lande. Ich bin ADAC Mitglied, weiß aber nicht, ob das viel nützt in dem Fall.
Was sagt ihr Experten dazu? Danke für die Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute! Herzlichen Dank für die großartige Hilfe!!
Ich bin gut heim gekommen, mit dem originalen Rad. Ich habe nach Landung beim ADAC angerufen. Der Werkstattmeister meinte, ob ich ihm nicht paar Fotos schicken könnte, weil ich sonst knapp 1,5 Std. hätte warten müssen. Karkasse wäre nicht beschädigt, deshalb konnte ich fahren (er meinte max. 110-120 km/h). Glücklicherweise ist bis knapp hinter Auffahrt A2 eine Baustelle. Den Rest nach MD hab ich gut überstanden!
23 Antworten
Die Hinfahrt hast ja quasi schon als Testfahrt (wieviel km ?) hinter dir.
Solang also die Luft drinbleibt (Luftdruck trotzdem mal kontrollieren) und sich da keine Beule nach außen bildet . . . erstmal vorsichtig weiterfahren und immer mal wieder nachschauen. Nicht unbedingt Autobahn und höhere Geschwindigkeiten daher.
Montag dann mal Reifen + Felge kontrollieren/lassen. Wenn du Glück hast, kannst beides noch jahrelang weiter nutzen.
Ich wuerde 22 Uhr landen, mir ne Hoteluebernachtung und 3 Bierchen goennen und Montag morgens zum Reifenhaendler. Neue Pelle drauf und ohne miese Gedanken und Unsicherheit nach Hause fahren.
Auf der Hinfahrt bin ich knapp 10 km damit gefahren.
Mit der Übernachtung hab ich auch schon überlegt, muss aber nächsten Tag zur Arbeit erscheinen.
Doch vielleicht ADAC rufen und gucken, was er vor Ort rät?
Mit dem Reifen würde ich nur noch vorsichtig zum Reifendealer fahren. Steht das Lenkrad noch gerade?
Ähnliche Themen
Kann dir kein Verwandter wenigstens 2 von deinen WR vorbei bringen? Einer geht auch aber 2 gleiche auf einer Achse sind besser.
Die Kosten halten sich dadurch hoffentlich in Grenzen, weil ich es sicherlich nicht Achsweise wechseln werde (bei knapp 2 Wochen unterschied)...
So wie ich das auf dem Foto sehe, hats dir in erster Linie die Auswölbung des Felgenschutzes weggerissen.
Ich würd mir bei normaler Fahrweise für die Rückfahrt keine Gedanken machen. Mit 200 Sachen über die Bahn ballern würde ich aber auch nicht.
Neuer Reifen drauf und fertig. Die 2 Wochen spielen keine Rolle.
Shit happens......ist immer ärgerlich wenns passiert. Passiert aber nunmal. Die Euros sind bald vergessen.
An der Flughafen Tanke mal ordentlich Druck auf den Reifen geben und dann mal schauen ob er dicke Backen macht. Wenn nicht, trotzdem vorsichtig nach Hause fahren.
Berlin-Magdeburg ist ja jetzt nicht wirklich weit.
Fahr einfach mit 85-90 dem nächstbesten LKW hinterher.
Zwischendurch mal rausfahren und kontrollieren ob der Reifen Beule macht oder ähnliches.
Evtl. gibt es zur betreffenden Marke ein Autohaus mit nächtlichem Notdienst in Berlin. Ggf. über den Hersteller mal nachfragen.
Und was spricht dagegen, den ADAC mal anzurufen ? Ich meine, wenn die nix machen könnten, wird dir das sicher mitgeteilt.