Reifenschaden TÜV?
Freunde der Sonne was meint ihr? Bekommen man mit diesen Schaden TÜV? Ich fahre mit den Reifen so ein Jahr und reifenhändler meinte es ist nicht gefährlich. Aber es geht um den TÜV in paar Tagen.
24 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. Mai 2023 um 16:13:16 Uhr:
Zitat:
@lore8 schrieb am 6. Mai 2023 um 14:03:36 Uhr:
Ich schätze der TÜV Prüfer wird Dich je nach Laune. nicht vom Hof lassen@lore8
Keine Chance.
Mein Prüfer hat mich zwar vom Hof gelassen.
Gab mir aber aus seinem Bestand, zufällig vorhanden gewesen, einen gebrauchten Reifen mit, gleicher Typ und fast gleiche Profiltiefe mit für kleines Geld.
Montiert und alles gut ohne Gebühr für die Nachprüfung. 😁
ja zufällig aus dem gebrauchten Bestand. TÜV-Prüfer sind keine Reifenhändler!
Wo ist das Problem??
Der Gutachter hat mehrere Reifen in seinem Privatbesitz und ich fand es toll das er mir das freundliche Angebot gemacht hat.
Die Menschen hier in Friesland und auf dem Land ticken ein bisschen anders.
Der Prüfer ist ziemlich korrekt und auch immer gründlich.
Da wird so mancher schon so seine Probleme bekommen.
Mal so eben TÜV aus Gefälligkeit ist nicht.
Bisher in den letzten 8 Jahren, null Probleme mit meinen Fahrzeugen gehabt.
Da ich auch immer drauf achte, das meine Fahrzeuge in einem einwandfreiem Zustand sind.
Und das weiß er auch.
Darf ich einfach mal fragen: es geht hier in der Diskussion darum ob der Reifen vom TÜV durchgelassen wird. Bei der Felge seht ihr den Schaden als „kosmetisch“ und nicht TÜV-relevant an.
Richtig oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat:
@sam1122 schrieb am 5. Mai 2023 um 22:57:00 Uhr:
Freunde der Sonne, was meint ihr?
"Lass dich überraschen", würde Rudi Carell antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sam1122 schrieb am 5. Mai 2023 um 22:57:00 Uhr:
Freunde der Sonne was meint ihr?
Lustige Ansprache ...
Zitat:
Bekommen man mit diesen Schaden TÜV? Ich fahre mit den Reifen so ein Jahr und reifenhändler meinte es ist nicht gefährlich. Aber es geht um den TÜV in paar Tagen.
Du fährst damit schon ein ganzes Jahr und bekommst anlässlich einer HU Fracksausen?
Eindeutig völlig schmerzfrei, Freund der Sonne.
Wenigstens kommst Du selbst auf den Trichter, dass mit dem Reifen etwas nicht stimmen könnte.
Bei mir bekämst Du die begehrte Plakette - selbstverständlich nach Behebung des Schadens und der Entrichtung der Nachgebühr.
Naja das Auto hat heute einen TÜV bekommen und fährt für die nächsten Jahren als Grün-Bio AMG weiter
Auch wenn Du die ersehnte Plakette erhieltest, fährst Du mit dem Puschen nicht auf der sicheren Seite.
Also die in den letzten gefühlt Dreidutzend threads in denen um die Beurteilung von Reifenschäden gebeten wurde, wurden die TEs regelmäßig zum Besuch eines Reifenfachmannes vor Ort aufgefordert weil eine Beurteilung allein anhand von Bildern nicht möglich sei.
So das hat der TE in diesem Falle getan und die Aussage des Fachmannes vor Ort war: unbedenklich, kannst weiterfahren.
Nun liegt im Rahmen einer HU sogar eine zweite Meinung vor, die anscheinend zu genau demselben Ergebnis kommt und trotzdem wird der Reifen nun alleine anhand eines Fotos aus der Ferne als Sicherheitsrisiko eingestuft.
Konsistenz in den eigenen Aussagen sieht für mich anders aus.
Zitat:
@sam1122 schrieb am 8. Mai 2023 um 22:19:08 Uhr:
Naja das Auto hat heute einen TÜV bekommen und fährt für die nächsten Jahren als Grün-Bio AMG weiter
Und was möchtest du jetzt damit ausdrücken?!
Du hast doch um eine Meinung dazu gebeten.
Gruß Volker
Uneingeschränkt stimme ich Dir zu!
Dem TE ist schon bekannt, dass das Ding eine tickende Bombe ist, sonst hätte er, nach dem Besuch beim Reifenhändler, seinen Beitrag nicht getippt.
Nun zu mir: ich habe durch die Aufnahme bereits genug Informationen erhalten, um den Reifen als „nicht betriebssicher“ einzustufen, unabhängig der Meinung von „Fachleuten“, für deren Aussagen (meiner Kollegen) ich mich in der Vergangenheit täglich fremd schämte.