Reifenschaden, sowas hab ich noch nie gesehen! Wer hat eine Erklärung?
Liebe Gemeinde,
ich hatte am Samstag einen Alhambra aus 2011 wegen dem AdBlue-Tankfüllanzeigeproblem.
Hier ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, dass der Wagen in Kurven hinten hin- und hergeht und auch unruhig läuft. Gut, dachte mir, ich wuchte mal die Reifen, vielleicht hilft es was. Obwohl das hin und her nicht von einer Unwucht kommen kann. Aber vielleicht hat ja die Felge einen Schlag.
Aber als ich mir dann die Reifen am Fahrzeug genauer angeschaut habe, wusste ich nicht so recht, was ich da sehe!
Der Reifen ist auf ungefähr einer Länge von einem Drittel der Lauffläche in der Mitte eingefallen. Als wenn die Karkasse in diesem Bereich gebrochen wäre?! In den restlichen zwei Drittel geht es wieder in die ursprünliche Form zurück. Jetzt kann ich mir auch das hin und her vom Fahrzeugheck erklären.
Diesen Schaden kann ich bei beiden Hinterreifen feststellen. Vorne fehlt überhaupt nichts.
Erst dachte ich an einen Produktionsfehler. Aber dann wären die beider vorderen Reifen ja auch betroffen.
Alle vier REifen sind von Nokia mit der DOT 4615. Der Reifendruck ist auch in Ordnung.
Hat von euch schon mal jemand so einen Schaden gehabt oder/und kann sogar die Ursache erklären?
Auf dem zweiten Foto sieht man das Schadensbild ziemlich deutlich.
Bin gespannt auf eure Antworten 🙂
29 Antworten
So, wie ich schon zu Anfang und einige von euch vermutet haben, es ist ein Karkassenbruch. Jetzt kommen zwei neue Reifen drauf.
Zitat:
@commander140 schrieb am 25. Juli 2022 um 19:05:25 Uhr:
So, wie ich schon zu Anfang und einige von euch vermutet haben, es ist ein Karkassenbruch. Jetzt kommen zwei neue Reifen drauf.
Und dann hoffst Du, dass die andern 2 noch halten?
Bei so alten Reifen wären 4 neue die sicherste Lösung
Dann frage mal deine Schwägerin wie oft sie in diesen 7 Jahren den Luftdruck überprüft hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
@commander140 schrieb am 25. Juli 2022 um 19:05:25 Uhr:
So, wie ich schon zu Anfang und einige von euch vermutet haben, es ist ein Karkassenbruch. Jetzt kommen zwei neue Reifen drauf.
warum die Rumknauserei, die auch noch sicherheitsrelevant sein kann?
Wenn schon denn schon: 4 neue Reifen.
Was mich in diesem Zusammenhang interessiert, wie entsteht ein Karkassenbruch. Ist das ein Produktionfehler, oder Fehlbeanspruchung durch z. B. Parken auf dem Randstein, aber dann wären ja wohl kaum beide Reifen einer Achse betroffen.
Laut Werkstatt wurde mit zu wenig Luft gefahren. Das Auto war voll gepackt. Aber dass zu wenig Luft solch einen Schaden verursacht, hab ich auch noch nicht gesehen.
Ich hatte so etwas mal bei Toyo AT Reifen. Es betraf alle vier Reifen hinten und vorne.
Ca 5 Jahre alt und noch locker 5- 6 mm Profiltiefe.
Auch nicht erklärbar. Meine Vermutung ist ne scheiß Gummimischung. Ich weiß, dass bei Kunststoffprodukten immer mehr Recyclingmaterial verwendet wird. Warum soll das bei Reifen nicht auch so sein?
Vielleicht gibt's in diese Richtung Insiderwissen?
Ich muss dazu erwähnen, dass ich gerne mal 2,8 bar anstatt 2,1 bar drauf mache. Doch nach Angaben auf dem Reigen, ist das OK. Gruß Reinhard
Zitat:
@commander140 schrieb am 28. Juli 2022 um 05:43:11 Uhr:
Laut Werkstatt wurde mit zu wenig Luft gefahren. Das Auto war voll gepackt. Aber dass zu wenig Luft solch einen Schaden verursacht, hab ich auch noch nicht gesehen.
Wenn das über längere Zeit geht, dann schon. Ich hab immer lieber etwas zu viel Luft im Reifen, liegt aber auch daran, dass ich oft mit unterschiedlicher Beladung fahre, also mal allein, dann wieder 7 Leute, dann wieder viel Gepäck, usw.
Würde auch auf Karkassenschaden durch zu wenig Luftdruck tippen. Immerhin haben die Reifen die Form wie bei zu wenig Luftdruck angenommen 😁