Reifenschaden nach Tieferlegung
Hallo.
Ist das auch schon jemanden passiert, dass ein derartiger Schaden entstanden ist?!
Bin gerade mal drei Monate unterwegs gewesen.
Bei allen vier reifen ist ist die Innenseite derart abgefahren.
Wird wohl interessant, wer für was nun haftet.
41 Antworten
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 16. Juni 2023 um 17:07:40 Uhr:
Hi Danke für deine Antwort ,jetzt meine nächsten Fragen dazu .Auto gekauft Anfang 2021 mit 5000 km ,Jan. 22 hast Du dir neue Felgen geholt von JE DESIGN Lucca Copper-R .
Jetzt muß ich unterteilen :-Alte Reifen auf neue Felgen gezogen ?
-neue Reifen gekauft und neue Felgen getrennt geliefert zu dir und du hast in einer Werkstatt aufziehen lassen ?
-neue Reifen und neue Felgen kamen von einem Händler der beides anbietet (Online /Fachgeschäft incl. Wuchten + Versand ) ?Was trifft bei Dir zu
Alte Reifen auf neue Felge (gewuchtet und aufgezogen in Werkstatt)
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 16. Juni 2023 um 17:07:40 Uhr:
Hi Danke für deine Antwort ,jetzt meine nächsten Fragen dazu .Auto gekauft Anfang 2021 mit 5000 km ,Jan. 22 hast Du dir neue Felgen geholt von JE DESIGN Lucca Copper-R .
Jetzt muß ich unterteilen :-Alte Reifen auf neue Felgen gezogen ?
-neue Reifen gekauft und neue Felgen getrennt geliefert zu dir und du hast in einer Werkstatt aufziehen lassen ?
-neue Reifen und neue Felgen kamen von einem Händler der beides anbietet (Online /Fachgeschäft incl. Wuchten + Versand ) ?Was trifft bei Dir zu
Alte Reifen auf neue Felge (Wuchten+Aufziehen in Werkstatt)
OK dann liegt es daran auch nicht ,hättest Du geschrieben Reifen und Felgen wurden separat geliefert hätte ich eine Vermutung wegen den Schäden.
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:34:38 Uhr:
OK dann liegt es daran auch nicht ,hättest Du geschrieben Reifen und Felgen wurden separat geliefert hätte ich eine Vermutung wegen den Schäden.
Was wäre denn die Vermutung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DSB schrieb am 17. Juni 2023 um 16:50:38 Uhr:
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:34:38 Uhr:
OK dann liegt es daran auch nicht ,hättest Du geschrieben Reifen und Felgen wurden separat geliefert hätte ich eine Vermutung wegen den Schäden.Was wäre denn die Vermutung?
Da Du die Reifen in deiner Werkstatt runterziehen lassen hast ,und dort auch gleich auf die neuen Felgen drauf ist das vom Tisch ,ich dachte evtl. beides separat (Reifen lose ) oder Komplett Rad angeliefert .
Hallo zusammen, ich habe exakt das gleiche Problem an meinem Cupra Leon KL E-Hybrid. Original Felgen mit dem ausgelieferten Goodyear Eagle F1. Keine Tieferlegung, alles Originalzustand und immer den vorgeschriebenen Luftdruck gefahren.
Cupra interessiert sich nicht dafür. Die Spur war leicht verstellt aber der ADAC Techniker sagt, dass dieses Fehlerbild an allen 4 Reifen keinesfalls aus der leicht verstellten Spur kommen kann. Vermutung ist ein Problem des Reifen in Kombination mit dem Fahrzeug (z.B. Luftdruck muss ggf. höher sein, Fabrikationsfehler Reifen etc.). Bin noch in der Klärung mit Techniker und Anwalt.
Hier noch Bilder:
Ich lasse die Räder jetzt nochmal einschicken. Habe mal mit einem Reifenexperten der Stuttgarter Motorpresse telefoniert. Er meinte, dass es schon die verstellte Spur/Sturz sein muss und dann lange, schnelle Autobahnfahrt. Reifen wird warm und radiert sehr schnell weg. Cupra Händler und Hersteller interessiert es 0. Alles was älter ist als 6 Monate ist ihnen egal. Auch die Sicherheit ihrer Kunden. Ich schreibe, falls es Updates von Goodyear gibt.
Hm, ich kenn es so, das ich als Fahrer in regelmäßigen Abständen die Reifen kontrolliere, ändert nichts dran, das es ärgerlich ist
Macht er ja - deshalb hab ich es gesehen, bevor meine ganze Familie auf der Autobahn mit mir dahin ist. Es soll aber auch Leute geben, die mit Ganzjahresreifen fahren und max. ab und zu den Reifendruck und Profil anschauen. Da es innen ist, sieht man das schlecht. Und für die Leute muss so ein Auto ja auch funktionieren….
Ein Arbeitskollege von mir fährt den Mercedes E300de und dort sah der Reifen genauso aus, im inneren des Reifens sind bei der Demontage dann noch richtig Gummistücke (Granulat) mit rausgekommen, weil sich der Reifen innerlich irgendwie dazu noch aufgelöst hat oder so, schaut mal wie eure Innenseite aussieht. Ich habe davon nur Fotos gesehen, aber da war locker 1 Hand voll grobes Granulat drin.
MB meinte, dass das in letzter Zeit verstärkt bei Breitreifen auftaucht und ein Problem des Reifenherstellers sei (das Problem war ca. Anfang 2023).
Ich habe eigentlich auch auf falschen Luftdruck (zu gering) bei dem schweren Auto getippt, dass bei hohen Geschwindigkeitendurch die Wankbewegung der Reifen beschädigt und gerissen ist, aber ich bin ja kein Fachmann.
Ich habe am Donnerstag andere Reifen auf meine Felgen bekommen.
Heute dachte ich mir, passe ich mal den Druck an (ich fahre immer 0,1bar mehr als das maximal angegebene auf dem Sticker.
Rundherum hat der Reifendienst 2,4bar aufgefüllt.
Auf dem Sticker steht VA 2,6-2,8 / HA 2,6-3,1 bar.
Und dann wird sich hinterher gewundert, warum der Reifen so komisch abläuft oder kaputt geht (auch wenn der Unterschied zum Minimum jetzt nicht so gravierend ist, es sind immerhin 10% zu wenig).
Ich wollte es nur nochmal erwähnen, schaut lieber noch einmal selber nach dem Luftdruck, die Monteure haben im täglichen Geschäft anscheinend nicht die Zeit, den Luftdruck individuell aufzufüllen (zumindest besteht die Möglichkeit, dass es verkehrt ist).