Reifenschaden bei +200kmh-Felge kaputt?
Hallo zusammen,
heute früh hat sich mir auf der A5 bei über 200kmH der Vorderreifen plötzlich verabschiedet, in leichter rechtskurve plötzlich lautes, zunehmendes Wummern. Bin gleich vom Gas, und habe ganz sachte gebremst, musste aber noch ca. 1,5-2km weiter ausrollen, da das Auto etwas instabil war und ich mich nicht getraut habe, doller zu bremsen, dann kam ein Beschleunigungsstreifen, den ich bis zum Ende gefahren bin.
Glück im Unglück, dass ich nicht abgeflogen bin..
Der Wagen steht jetzt in Frankfurt in der Werkstatt vom Abschlepper, der will/soll reparieren. Meint ihr, dass die Felge durch das Manöver etwas abbekommen hat?
Gruß
16 Antworten
Ich hab mein Auto wieder :-) Eine Wohltat nach 500km im Seat (wobei besser als erwartet). Felge war wie angenommen in Ordnung, am defekten Reifen konnte kein äußerer einfluss festgestellt werden. Vielleicht ein unbemerkter Bordsteinschaden oder was auch immer.
Ich hab keinen 4matic, werde aber nächste Woche mal Profiltiefe vom anderen Reifen schauen lassen u meinen Reifenhändler dazu befragen.
Danke an alle und VG
Zitat:
@kato940 schrieb am 29. Januar 2025 um 10:37:07 Uhr:
Ich hab mein Auto wieder :-) Eine Wohltat nach 500km im Seat (wobei besser als erwartet). Felge war wie angenommen in Ordnung, am defekten Reifen konnte kein äußerer einfluss festgestellt werden. Vielleicht ein unbemerkter Bordsteinschaden oder was auch immer.Ich hab keinen 4matic, werde aber nächste Woche mal Profiltiefe vom anderen Reifen schauen lassen u meinen Reifenhändler dazu befragen.
Danke an alle und VG
Sehr gut, dann ist alles soweit gut Verlaufen und das wichtigste ist das niemandem was passiert ist.
Wenn du kein 4Matic hast dann lass den Reifen vorne drauf und gut ist. Das macht dann nichts.