Reifenriss auf der Innenseite
Gestern Abend hat mir mein Wagen angezeigt das der Luftdruck vorne links nicht stimmt und ich dann direkt auf die Tanke und den Reifen wieder auf den richtigen Luftdruck gebracht. Alles schön und gut
Heute früh hat mir mein Wagen es wieder angezeigt und dann wurde ich stuzig hab den Reifen gecheckt und den fetten Riss oder wie man es nennen soll gefunden!
Meine Frage ist jetzt ich bin gestern nirgends an Bordstein gekommen wie auch vorne links und kann das von einer falschen Lagerung vom Reifenservice sein?
18 Antworten
Hab ich an meinem VW Ph auch. Da ist entweder ein Teil der 4 Lenker Achse fritte oder die Vorsrur stimmt überhaupt nicht.
hast den tiefer gelegt?
Gruß m
Moin,
Bei dem hier gezeigten Reifen,handelt es sich um ein ablösen der Lauffläche von der Karkasse. Die Lauffläche ist ja auf die Karkasse vulkanisiert und anschließend "verbacken".
Ich hatte dieses Fehlerbild bereits bei meinen eigenem Audi mit 245/40 ZR19 (98Y) Dunlop Sport Maxx GT mit der RO1 Quattro Kennung. Diese waren ca 8 Monate im Einsatz aber auch recht viel gefahren. Aber keine Kantsteine usw... Hatte den Reifen auch einem GoodYear/Dunlop Außendienstler gezeigt. Der bestätigt mir dies aber machte mir auch keine Hoffnung auf Kulanz oder Garantieanspruch, da zu weit abgefahren (ca 4mm), aber absolut gleichmäßig.
Diese Beschädigung ist auch wahrscheinlich nicht auf der ganzen "Reifenrunde" zu sehen, oder ? Bei mir wahren es ca 180 Grad, und dieses "Loch" nur an einer Stelle ca 5 cm lang. Zudem war der Restder 180 Grad wie "eingekerbt".
Ich hatte genau dieses Schadensbild letzten Monat wieder auf einem Mercedes W212 Baujahr 2014 und AMG Paket (18 " Räder) hinten mit Pirelli P Zero Reifen. Auch hier war die Fahrwerksgeometrie tadellos (Vermessung anschließend auf einem sehr neuen Bosch Prüfstand).
Vlt kannst die bei Pirelli reklamieren, bzw dein AZ?
Viel Erfolg
hast du denn jetzt die lösung? mein auto hat das selbe gerade und musste das 3. mal neue reifen bestellen...
Der Thread ist fast 5 Jahre alt!