Reifenproblem Wohnwagen/Wohnanhänger GT Radial Kargomax ST-4000 185/70 R13 93N XL

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo, ich fahre oben genannte Reifen auf meinen Wohnwagen. (Zulässiges Gesamtgewicht ist 1050 kg beladen)

Soll Luftdruck der Reifen lt. Anleitung des Wohnwagen Herstellers ist 3,0 bar.

Jetzt hab ich das Problem das sich die Reifen innen abradieren. Nach ca. 4000 km ist das Profil innen runter. An der Achse kann man leider nichts einstellen.

Würde es etwas nutzen den Reifendruck zu erhöhen? Darf ich den Reifen überhaupt mehr als 3 bar geben? Glaube das ist der Maximal zulässige Reifendruck?

Oder hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann außer die Zuladung verringern-)

Danke schon mal...

21 Antworten

Ohne zu wissen, was für ein Anhänger das ist und was für eine Achse verbaut ist, machen hier notgedrungen alle Hilfswilligen nur Topfschlagen im Nebel.

Anhängerachsen Deiner Geweichtsklasse gibt es je nach Hersteller und Anbieter zwischen ~ 500€ und ~ 1200 € ...

Anbei ein Bild von Typenschild der Wohnwagen Chassis.

Anhaengerachse

Was kostet so eine Achse neu?

Wahrscheinlich macht es keinen Sinn die Achse zu tauschen aus Kostengründen.

Lieber alle 4 Jahre einen Satz neue Reifen kaufen für 90 EUR und gut is... nach 6 Jahren müssen die eh runter wegen der 100 km Zulassung.

Zitat:
@bavariablue schrieb am 6. Juni 2025 um 11:51:11 Uhr:
Anbei ein Bild von Typenschild der Wohnwagen Chassis.

Kann mir jemand sagen wie ich die Typbezeichnung von der Achse herausfinden kann? Würde mich gerne erkundigen was die neu kostet. Danke!

Ähnliche Themen

Ist das Typschild an der Achse nicht mehr da?

Zitat:
@bavariablue schrieb am 6. Juni 2025 um 11:53:37 Uhr:
Was kostet so eine Achse neu?
Wahrscheinlich macht es keinen Sinn die Achse zu tauschen aus Kostengründen.
Lieber alle 4 Jahre einen Satz neue Reifen kaufen für 90 EUR und gut is... nach 6 Jahren müssen die eh runter wegen der 100 km Zulassung.

Ist jetzt aber nicht Dein Ernst... Mit 100 mit dem Wohnwagen über Bahn pollern wollen, bei dem bekannt ist, dass etwas mit der Achse nicht i. O. Ist, durch die verstellte Spur und erhöhten Abrieb, die Reifen sich deutlich mehr, als normal aufheizen können...

Sorry, aber schon der Gedanke, dass man Geld innReifen investiert, statt in die Reparatur der Achse, damit man als wandelnde Zeitbombe auf der Vahm im Verkehr unterwegs sein kann und im Ernstfall, beim platzen des Reifens nicht nur sich, sondern auch andere zu gefährten... Aber man hat ja ordnungsgemäß, Reifen drauf, due noch keine 6 Jahre alt sind... Dass abef der "neue" Reifen nicht wegen seines hohen Alters geplatzt ist, will dann keiner wissen... 😱

Was nebenbei absoluter Bullshit ist, das zum entscheidenden Kriterium einer 100km/h-Zulassung zu machen.

Gruß

Jürgen

Zitat:
@Locke1971 schrieb am 6. Juni 2025 um 08:23:38 Uhr:
Sorry, aber wenn der Gummi, der Gummifederachse so weit raus steht, dass er schon die Bewegungen des Achsschenkels behindert, ist das nicht mehr i. O. und schon gar nicht normal. Das kann schon ein Indiz für den erhöhten Reifenverschleiß sein. Wenn der Gummi etwas aus dem Achsrohr her or steht, ist das durchaus normal. Aber so, wie auf Deinen Bildern definitiv nicht mehr.
Bei einem Einachser laufen die Reifen normalerweise kaum ab und müssen eher wegen Überalterung und rissigem Profil, als wegen Verschleiß getauscht werden.
Eine Reparatur der Achse ist meist wenig sinnvoll, da es komplette Achsen mit neuer Bremse oft schon deutlich günstiger gibt.
Das muss man aber im Einzelfall prüfen und abwäägen.
Gruß
Jürgen

so ein schwach sinn

wenn der Gummi gewandert wäre würde der Reifen weiter raus stehen und das bei allen 4 Reifen gleichzeitig... sehr sehr unwahrscheinlich und das hat der Beitrag Ersteller auch nicht Festgestellt oder andere Unregelmäßigkeiten aufgefallen...

und die Gummis werden eingepresst und können einfach gekürzt werden wenn es einen stört aber am Reifen können die nicht Schleifen weil soweit stehen die auf dem Bild auch nicht raus...

Die Glaskugel im Forum ist immer gut wenn man es nicht Live gesehen hat gibt man dann gleich den Tip neue Achsen kaufen... weil die so oft Kaputt gehen weil es Hersteller gibt die die Gummis nicht im Werk beim zusammen bau nicht gleich gekürzt haben und der Anhänger in der Glaskugel jetzt eine andere spur fährt auf einer Achse ohne das geprüft zu haben

und wenn man das Bild anschaut dann muss auch der Abstand viel größer sein wenn da der Gummi raus ist aber dieser abstand ist vollkommen normal und wie schon geschrieben einfach mal andere Anhänger anschauen da steht überall der Gummi über weil er nie abgeschnitten wird...

Achse
Deine Antwort
Ähnliche Themen