Reifenpobleme ...
Hallo Freunde..
Hab ein bmw 640 d grand coupe x drive
Das auto hat gewinde fahrwerk..
245/35/20 95y Reifen Voderachse
Habe heute zufällig mal auf die Reifen geguckt und habe gesehen das die innen abgefahren sind aber extrem stark .. was kann das sein
Spureinstellung oder Sturz??..sieht aus wie Sturz denke ich mal
Hab das auto so gekauft gehabt ..weiß jemand ob beim gewindefahrwerk der domlager verstellbar ist oder allgemein beim bmw 640 Baujahr 2015 ?
Bitte bitte um Hilfe ..
LG danke im voraus
19 Antworten
Ein Hallo hier ins Forum!
Komme eigentlich aus dem X5 E70 Forum. Da es dort ähnliche Probleme mit den Reifen gibt, nachfolgend der Link zu meinem Beitrag was das Thema Reifen - Runflat oder non Runflat angeht!
Hab mir da mal die Mühe gemacht, anhand verschiedener Reifenhersteller und deren Profile das Ganze zu erkunden. Ergebnis bzw. Einschätzung s. Link:
https://www.motor-talk.de/.../...flat-div-hersteller-t6684383.html?...
Was die Dunlops angeht, sind das die Reifen die im Xer Forum mit die meisten Probleme machen. Somit halte ich den Dunlop was den Verschleiß und die Problematik mit abgefahrenen Kanten angeht mit für den schlechtesten Reifen im Bereich 20 Zoll Runflat - zumindest bei der X5 E70 Fahrern. Zumindest deutet vieles darauf hin, dass dieser Reifen wohl deutlich anfälliger für abgefahrene Kanten ist als andere.
Alleine wenn Ihr Euch die Profile der einzelnen Reifen anschaut, kann man schon deutliche Unterschiede was die Stabilität der Außenflanken angeht sehen.
Aus diesem Grunde bin ich jetzt nach Dunlop und Bridgestone bei Conti gelandet. Scheint sich jetzt nach den ersten 8-10tkm zu bestätigen. Die Außen- u. die Innenflanken scheinen gegen Sägäzahn und Abrieb vorausgesetzt die Spureinstellung passt weniger anfällig zu sein.
Schaut Euch einfach mal meinen Link an, da sind denke ich einige wichtige Punkte enthalten. Auch was das Thema Runflat oder non Runflat angeht.
Noch einen schönen Tag aus dem Süden.....
muenchen-connect
Hier mal ein Bild von drei Tagen in meine Heimat. Die Messung würde für 20€ durchgeführt da in Deutschland statt 21 zoll wurde 17 Zoll eingetragen somit hat die Werkstatt keine Messgeräte für 21 Zoll Felgen haben, selbstverständlich hat nix gebracht und die 119,00€ sind auch weg.
Zitat:
@Beko2491 schrieb am 8. Juli 2021 um 00:48:38 Uhr:
Muss da jetz einstellbare domlager einbauen dann Sturz einstellen ...
habe das gleiche Problem..
640d xDrive GC
RunFlat GoodYear Eagle 245 vorne 275 hinten
Letztes Jahr hinten rechts Innenseite zerfressen
Dieses Jahr vorne rechts Innenseite zerfressen.
Gab es bei dir eine Besserung nach Sturz Einstellung?
Bzw hast du den Sturz überhaupt einstelle lassen?
Sonstige Erfahrungen? Bin Dankbar für Tipps..
Achsvermessung und Spureinsteöllung wurde vor 3 Monaten gemacht..
Keine Lust jährlich neue Reifen zu kaufen :/
Hilft nichts, Gewindefahrwerk raus, original Fahrwerk wieder rein, nochmal vermessen lassen, Original-Reifengröße, falls nicht vorhanden, drauf packen und falls Spurplatten drauf sind, auch raus. Dann sieht er zwar etwas weniger sportlich aus, aber es funktioniert auch alles wieder auf lange Dauer. Und dein Xdrive dankt es dir auch. Warum werden gerade immer die 6er so verbastelt, der funktioniert doch in allen Belangen beim fahren hervorragend. Im Gegenteil, mein 2017er 650er wird immer original bleiben, nur so wird er mal in vielen Jahren eventuell gefragt sein.