reifenplatzer nach FK fahrwerk

VW Vento 1H

reifenplatzer nach fahrwerkseinbau erinnert ihr euch...ca 14 tage her..
so hier zum stand der dinge:der meister da qutscht mich voll..der tüv-prüfer heute sagte nur das er sich raus hält und das ganze ging gar nicht-abstand reifen vorne federteller ca 6mm-20mm sind pflicht..
HA immer nocht nicht ok schleift leicht-lösung in seinen augen federwegsbegrenzer ohne ende (die clipse)
er empfahl mir nach ...zu fahren und es dort eintragen zu lassen.TOTALER MIST!!!!
wie auch immer ich danach zu atu-der meister las das gutachten schaut sich das an und sagt das alles zu tief ist-da steht im gutachten was von abstand zur mind. 4.Nut meiner ist auf der letzten-vorne das gewinde viel zu tief-es gab selbst beim aufbocken auf die bühne probleme-danach zum gutachter, der sich etwas dumm anstellt und meint ich hätt mich erkundigen müsssen-das muß ich als leie ja wohl nicht sonst würd ich wohl kaum in eine werkstatt!
weiter zu provinzial wo meine rechtsschutz her ist und sie übernehmen...gott sei dank!
morgen nach der arbeit termin beim anwalt..mal sehen
als ich dem meister in der bruchbude sagte er solle das auto zurück auf serie rüsten sagte er:"wer soll das bezahlen?" hatte ich richtig den kaffee auf..
der typ ist son mülleimer-ein richtiger arsch und veräppeln wollte er mich auch noch-inkompetent,des lesens nicht mächtig(er hatte ja mein gutachten-zitat"soll ich etwa die ganzen 10 seiten lesen???)er wollte auch noch mehr geld von mir für das weiten der kotflügel....
er hat schon 180 fürn einbau-wollte 90 fürs echt miese bördeln..120 die spurplatten mit schrauben(mußte ich noch besorgen)-echt kaputt der vogel
na ja nun werden wir ja sehen
der von atu sagte das einiges gemacht werden müßte:fahrwerk auseínander wegen der nuten und vorne drehen..mal schauen was draus wird
will auf jeden fall das das ganze legal,schnell erledigt und eingetragen ist-das ding ist so tief das es echt bescheuert ist und ach ja 16 zöller sollte ich mir auch noch kaufen-ich bin stinke sauer und weiß keinen rat mehr-nett hab ichs ja versucht, aber wer net hören will😉

19 Antworten

also ich hab fk gewindefahrwerk drin
hatte es am anfang eingebaut aber vorne hat der reifen an der feder geschliffen.mußte als spurplatten besorgen.die beim ATU waren mir zu teuer also hab ich gebrauchte von H&R bei ebay esteigert für vorn 2x15 mm und für hinten 2x25mm
hab die orginalen bbs felgen drauf vom GT.mit ET45.
mußte allerdings bördeln lassen weil es ja zur auflage stand bei den spurverbreiterungen.
joa nun hab ich es vorn auf 82mm runter geschraubt wenn ich richtig gerechnet habe und hinten auf 75.
hinten ist arsch knapp aber werd sehen was der tüv morgen sagt.auf jeden fall ist nun platz vom rad zur feder.da kann nix schleifen

vorn hab ich nix haste 205er ode 195er?

195er
glaub 6J 15 ist das wenn ich mich nicht irre.aber vorne hatte es geschliffen.da gings auch mit 5 mm platten nit hin.nun mit 15 gehts hin.hinten weiß ich nicht aber hatte halt direkt auch da platten drauf gemacht.

hmmvorn eght bei mir in meinen augen-knapp aber geht..hinten war das probfahre halt die speeedlines 6,5 15 auf 195er et 43

Ähnliche Themen

alles eingetragen!!!
fahrwerk,spurverbreiterung mit felgen
k&n und duplexanlage!!!
juhuuuu!!!!
sofort zum amt-in brief und neuen schein!!!
endlich hat der alptraum ein ende!!!!
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen