Reifenplatzer bei 210 Km/h
Hallo Leute.....
Ihr ahnt garnicht wie ich mich freue dass ich euch diese Zeilen schreiben kann....
Am Sonntag nach einem Forumstreffen von meinem "Hauptforum" also Quasi auf dem Heimweg.... Ich hatte es etwas eiliger weil ich ja den Start der Formel 1 nicht verpassen wollte....
Ich also die A45 mit Karacho runtergebrettert.... war noch am beschleunigen.... Plötzlich, kurz vor der Ausfahrt "Wölfersheim" komische Geräusche so ganz schnell "tack tack tack".... und wenige Sekunden danach nen lauter knall und das Auto hat plötzlich wahnsinnige Lust verspürt richtung Mittelleitplanke abzudriften...
Das ESP hat dies aber auch schnell wahrgenommen und prompt mit dem Abbremsen begonnen. Ich natürlich auch sofort mit viel Gefühl angefangen runterzubremsen und den Wagen gegenzulenken....
Gottseidank hatte ich ein bissi Platz in beide Richtungen sodaß ich es tatsächlich geschafft habe den Wagen runterzubremsen und NICHT irgendwo einzuschlagen....
Nachdem der Wagen dann auf dem Notstreifen stand und ich ausgestiegen war haben mir erst mal die Knie geschlottert.... und die Farbe war aus meinem sonst dunklen Gesicht auch gewichen (hat mein Kumpel Matze zumindest behauptet...)
Ich will hier einfach nur mal danke an Opel sagen dass Sie es geschafft haben ein Auto zu bauen dass selbst in äußerst brenzligen Extremsituationen immernoch kontrollierbar ist ! Einfach super wenn man sieht wie die ganzen Systeme zusammenarbeiten um den Inhalt zu schützen 🙂
Warum der Reifen geplatzt ist.... keine Ahnung.... Luft habe ich erst eine Woche vorher geprüft, da war alles in Ordnung, Beschädigung war auch keine Erkennbar, genausowenig wie ein eingedrungerner Fremdkörper oder sowas....
Und Gewebe oder so hat auch keines rausgeschaut, außerdem bin ich mir keiner Schuld bewusst da ich bei Bordsteinen und harten Kanten immer EXTREM vorsichtig bin !
Habe den Reifen heute allerdings zu Hankook schicken lassen damit Sie diesen untersuchen und werde wohl in ein paar Wochen nen bescheid bekommen.
Jetzt habe ich übrigens wieder meinen Traumreifen drauf.... Pirelli P Zero Nero 245-30-20
Schon die ersten Hundert Meter haben mich mit einer Geräusch- und Ruckellosigkeit belohnt dass ich den -logischerweise- etwas höheren Preis verglichen mit den Hankooks direkt vergessen habe 🙂
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shorty75
Hi ultra$oni(
haste ja wirklich Glück gehabt. Sei froh das der Reifen hinten war, denn an der Vorderachse hätte dass Sicherlich einen anderen Verlauf genommen.
Ich hatte mir im letzten Winter in den Good Year bei ca 180 einen Stahlnagel o.Ä auf der Bahn an der HA aufgesammelt, gab einen lauten Knall, dann ging die Luft aus - Gott sei dank blieb der Reifen stabil und ist nicht geplatzt.Glück auf
Shorty
Hi nur zur anmerkung es ist besser Vorne geht ein Reifen fliegen wie Hinten den die Hinterachse kannst du nicht lenken ohne ESP ist der abflug wenn es hinten knallt bei der geschwindigkeit unvermeidbar. Spreche aus erfahrung mir ist beim Auto ohne ESP hinter links der reifen geplatzt bei 160 da war Karusselfahren angesagt.
Gruß
wegen wo es besser iss welcher reifen platzt.... da streiten sich die gelehrten....
generell isses wohl immer blöd wenn ein reifen in einer kurve platzt... egal ob vorne oder hinten....
in meinem fall war es eine gerade strecke.... gottlob....
was sicherlich auch noch begünstigend hinzukommt iss dass ich halt wirklich nen sehr niedrigen querschnitt habe.... mit wurstreifen wäre es sicherlich auch schlimmer gekommen.... hier war es einfach so dass der reifen nur wenig eingesackt ist da nur wenig querschnitt da war...
habe bei meinen gesprächen die letzten 3 tage bestimmt 50:50 meinungen gehört.... das iss vorne schlimmer, das iss hinten schlimmer....
manche hatten auch schon platzer sowohl vorne alsauch hinten... leben tun sie alle noch 🙂
ich denke auch dass es ohne ESP schlechter ausgesehen hätte !
Ich hatte auch mal einen Reifenplatzer hinten, und dem Auto hat es wenig gemacht --- hätte es nicht so gerumpelt, hätte ich gar nichts gemerkt.
Puh, da haste echt richtig massel gehabt. So ne Geschichte vergißt man so schnell bestimmt nicht, bin aber auch mal aufs Ergebniß des reifenherstellers gespannt 🙂
Ähnliche Themen
Hatte vor 2 Jahren auch mal ein Reifenplatzer (hinten links) bei "nur" 140 km/h. Hat kurz vorher auch deine beschriebenden Geräusche gemacht. Zum Glück nichts passiert!
Bei mir lags an einseitig abgefahrenen Reifen, der ist dann einfach aufgerissen und halb weggeflogen!
Zum Glück hat der Omega noch ein vollwertigen Ersatzreifen, ein Flickspray hätte da nicht mehr genützt.
Reifenwechsel ist auch kein Vergnügen, wenn die LKWs 1 Meter hinter dir herbrausen!
Mfg
eine gute Möglichkeit bieten da RunFlat-Reifen - auch wenn diese von vielen als vielleicht zu unkomfortabel und zu teuer empfunden werden.
kann mich den vorrednern nur anschliessen. wirklich glück gehabt. eine erfahrung, auf die ich verzichten kann. mir hat es gelangt, dass mein reifen hinten rechts bei 180 angeschwollen ist. damals noch aufm vectra a. fühlte sich an, als ob ich über kopfsteinpflaster fahre. und das auf der autobahn. ist wohl das gewebe drinnen gerissen. zum glück ist er nicht geplatzt.
Huhu Thomas,
schön zu hören, daß es dir, Matze und dem Wagen gut geht 🙂
grüsse
Auch von mir herzlichsten Glückwunsch zum zweiten Geburtstag.
Bin gespannt auf das Ergebnis vom Reifenhändler.
Gruß
Darth-GG
Ich kann auch nur sagen: "Schwein gehabt"
Bei solchen Geschwindigkeiten geht ndas auch mal ganz anders aus. Deswegen´darf´ ich immer nur rasen wenn ich alleine fahre. Wenn meine bessere Hälfte daneben sitzt dann muss ich mich immer beherrschen....
jo...
danke euch allen für die glückwünsche ....
werde euch auf dem laufenden halten was Hankook dazu sagt.... aber wie schon beschrieben..... hab nun pirellis drauf und werde wohl auch keine Hankooks mehr fahren auch wenn es nicht an den reifen gelegen haben sollte....
kann nur sagen.... passt bloss auf die gummis auf, die sind das wichtigste überhaupt....
Hi,
Glück im Unglück, sei froh dass dir nix passiert ist. Mir iast das mal bei 80 km/h passiert.
Die Ursache war ein defektes Ventil. Dadurch hat der Reifen schlagartig Luft verloren.
Gruß Damien
Unfall
Hallo!
Leidensgenosse! Das kenne ich! Bin auch Münster aus Essen gefahren und das ganze mit Vmax von Corsa, also 180 Sachen. Hat ja auch Spaß gemacht. Bis dann der linke Vorderreifen Aufgrund des Alters sich verabschiedet hat. O.O War dann nicht mehr lustig! Die Lauffläche hat sich gelöst und mir dabei den Schmutzfänger und den Radlauf weggeschlagen. Der Kortflügel hat jetzt 1000 Kratzer und ist dazu auch noch verogen. Aber Opel baut nun mal gute und sicher Autos, so dass ich abbremsen ( was ich eigentlich ncht machen sollte) und anhalten konnte. Nur den Reifen um 22 Uhr auf der A 43 zu wechseln ist nicht lustig...wenn nen Meter von eingenem Ar*** die 40 Tonner vorbeirasen. Die Fotos der Geschichte sind im Corsa B Forum unter mein zweites Leben zu finden.
Von daher gute Fahrt!
Gruß
Micha
@ ultra$oni(
Gibt's schon was neues?
MfG Felix
neee
leider nicht...
kann bis 8 wochen dauern hat mein dealer gesagt.... werden wohl in korea untersucht die sch..ssdinger... 🙁
ich geb auf jedenfall dann bescheid.