reifenpanne - mit füllset keine chance

50 Antworten
VW Touran 1 (1T)

moin und alles gute für´s neue Jahr meine lieben mitstreiter.

ich muss gerade mal ein kleines erlebniss vom wochenende loswerden.

ich habe mich mit freunden zum spazieren gehen auf einem parkplatz, fernab jeglicher zivilisation verabredet. auf den letzten fünf meter über splitt auf dem parkplatz - reifenpanne vorne recht´s.

ich dachte erst, kein problem reifenwechsel bei regen kenne ich aus meiner sturm und drangzeit mit alten kisten/reifen. dann viel mir ein der touran hat ja nur dieses füllsett mit dem kompressor. jetzt habe ich gesehen wie groß das loch bzw. der schlitz ist.
da der herr kopperfield das zeug zum einfüllen nicht herstellt und dann wie durch einen zauber dieses loch verschlossen wird, war mir klar das kann so nicht funktionieren.

zu meinem großen glück wohnt ein guter freund ein paar kilometer von da entfernt und fährt einen a4. zum telefonieren mußte ich dann aber noch eins zwei kilomter den antennen entgegen laufen. meine hund hat´s gefreut.

also der kollege kam und ich montierte den ersatzreifen den ich mit dem kompressor noch auf 2,5 bar aufgepumpt habe.

fazit: ich habe mir gleich beim reifendoktor eine felge mit reifen bestellt (wenn´s geht gebraucht) und werde mir diesen rein legen. auf die einlage (variabler ladeboden gedöns) kann ich verzichten aber nicht mehr auf einen ersatzreifen.

in diesem sinne

G.

- scheinbar war ich zu doof unter "suche" einen geeigneten tread zu finden.

50 Antworten

Ich habe auch kein Reserverad und keine Möglichkeit eines einzubauen da 7 Sitze.

Ich will aber auch keine haben da ich in den 18 Jahre die ich nun autofahre noch nie eine Reifenpanne hatte. Ich halte ein Reserverad für mehr als überflüssig.

Und wenn ich echt mal ne Panne haben sollte muss ich eben warten bis mit die gelben Engel oder sonst wer hilft. Wenn das alle 20 Jahre mal voprkommt kann ich damit leben.

Ich habe mal jemandem am Straßenrand geholfen sein Reseverad zu montieren und das war dann auch platt. herzlichen Glückwunsch.

Hallo, die selbe Schei... hab ich auch erlebt, beim (zum) Skifahren. Am Parkplatz angekommen, rein in die Skiklamotten, das Auto verschlossen, einen letzten Rundgang, dann hab ich´s gesehn. Hinten Rechts, bei minus 12°. VW Österreich angerufen, wurde auch bald vom nächstgelegenem VW Händler angerufen, der erklärte mir dann dass es zu kalt für das Wundermittel sei. Also bis auf max. aufgepumt und in die Werkstatt gefahren. 21 euro für´s reifenflicken mit allem, war dann doch top (VW Linz im Montafon). Aber auch die tolle Reifengarantie war für´d Katz, kennt nicht jeder Vertragshändler!! Fahr seit 12 Jahren mit Ersatzrad durch die Gegend, hab noch nie ne Panne gehabt, mit meinem Touran scho zwei mal!
Wenn ich das so höhr brauch ich auch ein Ersatzrad,
Ciao !!

Ich habe in den letzten 25 Jahren auch noch gein Ersatzrad benötigt.
Ein paar "Plattfüsse" gab es zwar, immer eingefahrene Nägel oder Schrauben.
Da hatt aber immer der 12V-Kompressor geholfen, so lange man den Nagel in Ruhe lässt, hält der Reifen noch recht lange Luft.
Damit bin ich noch immer bis zum Reifenhändler gekommen, meistens konnte der Reifen auch kostengünstig repariert werden.
Der einzige Reifenschaden, bei dem der Kompressor nicht geholfen hat, da war auch das vorhandene Ersatzrad wenig hilfreich.
Reifenplatzer auf der AB, mit anschliesender "Karusell-Fahrt".
Dabei hat sich auch noch der andere Hinterreifen verabschiedet.
Bei 2 platten Reifen hilft das einzige Ersatzrad auch nicht mehr.
Mein Touri hat den var. Ladeboden, zur Gewissenberuhigung, nehme ich auf längeren Touren eines der vier Ersatzräder mit (im Sommer kommt ein Winterreifen rein im Winter ein Sommerreifen).
Auch wenn ich noch kein Reserverad gebraucht habe, es gibt doch ein etwas besseres Gefühl.

Gruß Otti

Also für alle die einen 7- Sitzer fahren, kann ich nur empfehlen die Silverstone Option zu wählen (Reifen mit Notlaufeigenschaft + Reifendruckkontrolle). Ihr bekommt dann wie im meinen Fall RUN Flat Reifen (wie bei BMW) nix wie bei Audi Michelin PAX System.
Habe ab Werk Bridgestone 205 / 55 R 16 TL Turanza ER 300 RFT 91 V auf der Silverstonefelge gehabt.
Für den Winter habe ich mir entsprechende ContiWinterContact TS 810 SSR aufgezogen mit einer netten ALU Felge.
Im Winterpaket von VW bekommt man nur 15 Zöller und ohne RUN Flat, die kann ich aber nicht empfehlen wenn man mit 7 Personen oder mit Gepäck unterwegs ist.
Also ca. 800 bis 1000 € für Winterreifen kalkulieren bei RUN Flat Reifen.
Ach so, bitte kauft dann aber kein Sportfahrwerk, da die RUN Flats schon "HART" genug sind.
Ach so, bei meinem 3 er hatte ich schon mal einen Platten, nix Pannendienst, nix Pannenset. Einfach weiterfahren (auch bei 120 km/h und plötzlichem Druckverlust) und beim Reifenhändler des Vertrauens einen neuen Reifen kaufen
Ja, leider kann man die Run Flat Reifen nicht flicken.

Gruß

Matthias
TOURAN No.1 FSI 1.6, Trendline, 7 Sitzer von 2003 - 2006
TOURAN No.2 TSI FL , HL, 7 Sitzer 2006 -
Dienstwagen 3er E90 Limo 2005 -

Ähnliche Themen

TOURAN Notrad - Tip für Raum Hannover!

Reifen direkt beim CONTI Fabrikladen kaufen - 54€, Notfelge beim Un- Freundlichen bestellen - ca 65€!!!, Montage 8€ und in die Mulde legen! Und alles beim 5 Sitzer mit normalem Ladeboden.

Jeder, der mal eine Reifenpanne hatte, kommt ins Grübeln!🙄

Das Dichtmittel ist eine Zumutung von VW. Mich hat die Panne incl. neuem Reifen 141€ gekostet sowie viele Nerven auf der Autobahn bei Nacht.

Bis denne

Vollwertiges Ersatzrad

Zitat:

Original geschrieben von papplöffel


Reifen direkt beim CONTI Fabrikladen kaufen - 54€, Notfelge beim Un- Freundlichen bestellen - ca 65€!!!, Montage 8€ und in die Mulde legen! Und alles beim 5 Sitzer mit normalem Ladeboden.

Jeder, der mal eine Reifenpanne hatte, kommt ins Grübeln!🙄

Das Dichtmittel ist eine Zumutung von VW. Mich hat die Panne incl. neuem Reifen 141€ gekostet sowie viele Nerven auf der Autobahn bei Nacht.

Bis denne

. . . mal kurz zur Verwandschaft 😉

VW ist nicht der Erfinder des TireFit.
Dies gibst z.B. bei DC schon seit Jahren.

E.

@ MKG

Was kostet die Version so ca. mit Run-Flat (für 205-55 16 Sommerreifen) ?
Und wie krieg ich die Druckkontrolle? Ist das in ein Steuergerät im 2.0 TDI HL 12/2004 zu programmieren?

Hab mich schon immer gefragt, warum VW damals keine run-flat für den Touran im Angbot hatte - gib's die etwa heute ab Werk?

Danke und Gruss,
Techhugo

Zitat:

Original geschrieben von MKG


Für den Winter habe ich mir entsprechende ContiWinterContact TS 810 SSR aufgezogen mit einer netten ALU Felge.

Kann man die auch mit Schneeketten fahren?

Zitat:

Im Winterpaket von VW bekommt man nur 15 Zöller und ohne RUN Flat,

Das ist ja der Schwachsinn, besonders da das Tiremobilityset entfällt, wenn man die Silverstone hat.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hennemtk


Kann man die auch mit Schneeketten fahren?

Die Scheint es (falls ich mich nicht irre) auch nur mit Tragfähigkeitsindes 91 zu geben.

Benötigt der 2.0 TDi mit DSk nicht 94?
Und nun?

Allmählich nervt mich diese Frage...
Ich will den 7-Sitzer 2.0 TDi bestellen mit Run-Flat-Reifen, aber für Winterreifen gibt es anscheinend keine Lösung.

Das VW-Dialogcenter hat natürlich auch keinen Vorschlag. Aber das ist wohl bei Hotlines so üblich. :-(

Mal sehen wie die C4-Picasso-Probefahrt morgen wird....

Gruß
Thomas

@ techhugo

die Reifendruckkontrolle überwacht den Reifendruck während der Fahrt. Im Touran ist ein System integriert, dass mit Hilfe des ABS-Signals bzw. ABS-Sensoren (gemessen während dem Rotieren der Räder) Abweichungen des Rundlaufs (Umdrehungen) dem Fahrer mitteilt. Dazu muss irgendwann vom Fahrer nach dem Luftauffüllen an der Tankstelle eine Taste gedrückt werden und ein Sollzustand gemeldet werden.

Infos und Hinweise zum Nachrüsten
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=23787&t=23787

RUN FLAT Sommerreifen solltes Du mit Felge für 800 bis 1000 € bei einem Reifenhändler bekommen, die Silbverstone bei VW stehen für 1574,70 € in der Preisliste.(TL= 1.143,84 €, HL = 359,05 €)

@ hennemtk

in der ABE der von mir verwendeten PRO line Alu Felge 6,5Jx16H2 PV6516 steht folgendes: "Es dürfen feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich Kettenschloß auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von hennemtk


Ich will den 7-Sitzer 2.0 TDi bestellen mit Run-Flat-Reifen, aber für Winterreifen gibt es anscheinend keine Lösung

Das Problem ist hier wohl eher das die Run-Flat-Winterreifen nicht so häufig sind und auch nicht in jeder Größe erhältlich. Aber dein 😁 sollte dir ein Angebot machen können, übers Werk gibt's die wohl nicht.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von MKG


@ hennemtk

in der ABE der von mir verwendeten PRO line Alu Felge 6,5Jx16H2 PV6516 steht folgendes: "Es dürfen feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich Kettenschloß auftragen, an der Vorderachse verwendet werden.

Ok, klingt gut.

Ich vermute aber, dass die Reifen nur einen Tragfähigkeitsindex von 91 haben, oder?

G
Thomas

@ hennemtk

Da man auch den 2,0 TDI + DSG mit der Silverstonefelge + Run Flat ab Werk bekommen kann, sollte es auch Reifen mit Tragfähigkeit 94 geben. Oder im Umkehrschluss, dass ist nicht ganz so wichtig. Der Tragfähigkeitsindex sagt bei 91 aus, das die zulässige maximale Tragfähigkeit eines Reifens 615 kg beträgt. Im Fall meines TSI 7 Sitzer heißt das: zulässige Achslast vorne 1110kg und hinten 1150 kg; da reichen die 91 aus. Beim 2,0 TDI mit DSG sind es 1190 vorne und 1160 hinten. Also wenn ich mich nicht verrechnet habe müssten die 91 auch passen. 94 Index steht für 670 kg.

Matthias

Möchte noch folgenden Link ergänzen zum Thema Lastindex.

http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=24360&t=24360

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MKG


@ hennemtk

Da man auch den 2,0 TDI + DSG mit der Silverstonefelge + Run Flat ab Werk bekommen kann, sollte es auch Reifen mit Tragfähigkeit 94 geben.

Wie gesagt bei Winterreifen ist das ein Problem.

Aber die unten von Dir verlinkten Threads gaben wichtige Infos. Danke!

Fazit LI 91 sollte ausreichen (wenn die Achslast paßt). Eine Eintragung ist sinnvoll aber wohl nicht unbedingt notwendig (Auslegungssache).

Danke an alle!

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen