Reifenmontage bei BMW: 340 EUR
War heute in der Hauptniederlassung von BMW (Frankfurter Ring 35, München), und habe da - unter anderem - einen Reifenwechsel in Auftrag gegeben. Hatte es eilig, daher habe ich den Fahrzeugschlüssel am Empfang abgegeben, die Reifen lagen im Auto (was die Kosten angeht, hätte ich mit ca. 100-150 EUR gerechnet, und mir darüber keine Gedanken gemacht). Als ich den Wagen abholte, staunte ich nicht schlecht: für die Reifenmontage wurden saftige 29 Arbeitswerte (EUR 338,72) berechnet, angeblich deswegen, weil ich die Reifen nicht da gekauft habe. Seitens BMW wurde ich nicht auf eine solche "Sonderregelung" hingewiesen, obwohl ich meine Handynr. hinterlassen habe (bin da seit ca. 2006 Kunde). Bereits bei der Terminvereinbarung habe ich es deutlich gesagt, dass ich die Reifen mitbringen werde.
Die Rechnung habe ich reklamiert, der Serviceberater hat es versprochen, nachzufragen, ob man da etwas machen kann, und wird sich am Dienstag melden.
Habt Ihr schon mal so etwas erlebt? Was würdet Ihr mir raten? Was für Geschäftspraktiken sind das überhaupt?
Bin stocksauer.
Beste Antwort im Thema
Der Ton hier im Bereich wird immer negativer...
Scheinbar werden diese BMW Modell immer bezahlbarer, dies lockt dann wohl den ein oder anderen "Hirntoten" hervor 😠
Ich bin hier raus...
115 Antworten
auch wenns nicht dazupasst:
eine neue Windschutzscheibe kostet bei meinem E60 1000euro bei einem BMW Vertragshändler.
Eine freie Werkstatt macht mir das gleiche um 350Euro mit einer Nachbauscheibe.
Verheerend!!! Das grenzt an Kriminalität was BMW mit seinen Kunden anstellt!
Zitat:
Original geschrieben von byte.size.life
Ist Dir noch eine zweite Werkstatt bekannt, die für mitgebrachte Reifen doppelte Gebühren berechnet?Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
----- hättest einfach vorher fragen sollen😎(Wenn ich mit einer Aldi-Tüte zu Lidl gehe, frage ich auch nicht nach, ob das Brot dann doppelt so viel kostet.)
Ganz ehrlich🙄; wenn du das nicht vestehst, dann macht der ganze Thread keinen Sinn......
In Aller Regel verdienen die Werkstätten eben gern auch am Verkauf von Ersatzteilen.....😎
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich bin fassungslos.Zitat:
Original geschrieben von byte.size.life
Es war die BMW-Variante von Continental, mit dem Stern.
Das Fzg. wurde mit dem gleichen Modell (SportContact 2) ausgeliefert.
Das war ein Witz.
Dann wohl ein ganz schlechter, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
auch wenns nicht dazupasst:eine neue Windschutzscheibe kostet bei meinem E60 1000euro bei einem BMW Vertragshändler.
Eine freie Werkstatt macht mir das gleiche um 350Euro mit einer Nachbauscheibe.
Verheerend!!! Das grenzt an Kriminalität was BMW mit seinen Kunden anstellt!
Egal , zahlt doch die Versicherung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi
Das grenzt an Kriminalität was BMW mit seinen Kunden anstellt!
du hast die Wahl 😠
BMW oder freie Werkstatt mit Herstellerfreigabe 😉
stimmt hab ich! Darum werde ich auch die freie Werkstätte aufsuchen und der Vertragswerkstätte den Rücken kehren.
Für mich ist auch unverständlich, warum es noch immer private Kunden gibt die 30-40Euro für einen Liter Öl bezahlen obwohl es das gleiche Öl um 10Euro beim Online Shop gibt.
dumm ist der der dummes tut.
Zitat:
Original geschrieben von byte.size.life
Dann wohl ein ganz schlechter, sorry.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Ich bin fassungslos.
Das war ein Witz.
Aber ich bitte Dich. Hast Du schon mal orig. BMW-Reifen gesehen ??????
Und warum sollte ein im Internet gekaufter Reifen schwerer zu montieren sein, als ein bei BMW gekaufter. Reifen ist Reifen.
Das Einzige, was den Preis erhöhen könnte wäre die Tatsache, dass Du Reifen anlieferst und nicht dort kaufst.
Aber dann zieht wieder mein erster post zu Deinem Vorgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ganz ehrlich🙄; wenn du das nicht vestehst, dann macht der ganze Thread keinen Sinn......Zitat:
Original geschrieben von byte.size.life
Ist Dir noch eine zweite Werkstatt bekannt, die für mitgebrachte Reifen doppelte Gebühren berechnet?(Wenn ich mit einer Aldi-Tüte zu Lidl gehe, frage ich auch nicht nach, ob das Brot dann doppelt so viel kostet.)
In Aller Regel verdienen die Werkstätten eben gern auch am Verkauf von Ersatzteilen.....😎
Ich verstehe es in der Tat nicht, da ich bei denen schon länger Kunde bin, auch öfters Ersatzteile für Reparaturen mitgebracht habe (Originalteile, versteht sich), und es gab nie solche Probleme, die haben nach den üblichen Tarifen gerechnet.
Es ist auch nicht die Geldsumme, die mich ärgert, sondern die Frechheit.
Meinem Reifenhändler ist das völlig Jacke wie Hose. Ich bring meine neuen Reifen schon immer selbst mit und hab noch nie einen Aufschlag für bezahlt. Die sind echt gut drauf dort... 😁
Das gleiche Spielchen beim Thema Achsvermessung und Spur einstellen. Für meinen E39 wollte der 😠 so um die 200 Euro. Bei meinem Reifenhändler hab ich dann 29,95 Euro bezahlt. Elektronische Vermessung und Einstellung. Na dann Danke BMW - und tschüss... (nicht das Auto, nur die Werkstatt) 😛
Es gibt auch noch eine Alternative.
Sowohl bei meiner vorherigen Mercedeswerkstatt wie auch bei meiner jetzigen BMW-NL habe ich nicht den Eindruck, dass man dort denkt, man könnte mich in dieser Art und Weise über den Tisch ziehen.
Man muss sich äußern, was man für Vorstellungen von Preis/Leistung hat. Wenn sich dann beide Seiten einig werden, ist doch alles in bester Ordnung. Wenn nicht, trennt man sich. So läuft das immer recht gut bei mir.
Zitat:
Und warum sollte ein im Internet gekaufter Reifen schwerer zu montieren sein, als ein bei BMW gekaufter. Reifen ist Reifen.
Eben. Schlauberger gibt es aber auch reichlich im Internet, die Geschichten erzählen.
Deine Ironie war wohl fehl am Platz, sorry.
Wer den Schaden hat, braucht.....
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Aber das Fz "umsonst" waschen. 🙂
Die U-Bahn Tickets sind auch umsonst 🙂
kostenlos