Reifenmix oder lieber einheitlich???

Ich möchte diese Tage auf meine Sommerreifen wechseln.

Momentan habe ich auf meinem 4er Golf den Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91V. Allerdings sind 2 Stück davon kaputt (1,5mm Profil) und die anderen beiden sind noch neu vom August 2008 (6,5 mm Profil)

Da der Fulda Carat Progresso allerdings nicht die besten Testergebnisse hat, überlege ich, ob ich mir nicht 2 andere Reifen hole...

Oder würdet ihr lieber wieder den Fulda nehmen, damit alle 4 Reifen identisch sind???

15 Antworten

Kannst ruhig andere nehmen oder was würdest du machen, wenn es den Fulda nicht mehr gäbe? Mach die neueren Fulda auf die Vorderachse, damit sie schneller runter sind und die neuen auf die Hinterachse - und gut ist.
Auf meinem Passat habe ich auch vorne Conti und hinten Bridgestone drauf und das Auto fährt sich wie eh und je.

Gruß

Simon

Ich hatte mal das "Erlebnis", dass mein Auto auf der AB ausgebrochen ist. Hatte Dunlop SP 9000 und SportMax drauf. Angeblich sollte diese Kombi sehr ungünstig sein.
Habe dann auch beim nächsten Wechsel den gleichen Typ genommen. Solange es die gibt und der Preis akzeptabel ist, würde ich das auch weiterhin so handhaben.

BTW: Lt. StVO darfst du sogar achsweise versch. Reifen (gleiche Größe) fahren, sogar gegen die Laufrichtung, auch Winter- und Sommerreifen! 🙄
Selbst bei Motorrädern ist die Laufrichtung nicht bindend - was ich persönl. fatal finde!

Ähm,
hatte der Fulda nicht als gute bis sehr gute Noten?? Also warum nicht noch mal den gleichen Reifen drauf machen, oder liegen pers. schlechte Erfahrungen vor.

Ansonsten kann man problemlos mischen. Und ich glaub auch, dass ich 4 versch. Reifenfabrikate fahren darf, bin aber nach dem Post von baucks verunsichert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Ansonsten kann man problemlos mischen. Und ich glaub auch, dass ich 4 versch. Reifenfabrikate fahren darf, bin aber nach dem Post von baucks verunsichert.

Gruß

Lass dich ned verunsichern du hast Recht, man darf 4 unterschiedliche Reifen fahren einziges Muss: gleiche Bauart und Größe (ausser natürlich Mischbereifung vorne hinten), sprich du kannst 1 WR und 3 Sommerreifen oder auch wie auch immer, die Frage ist ob das sinnvoll ist...

mfG

Ähnliche Themen

Was man "darf" und was "sinnvoll" ist, sind aber Zweierlei! 😉

Wichtig ist m.E. die achsweise gleiche Bestückung. Rundum würde ich auch gleich wählen wenn der Preis stimmt - es spricht ja sonst keinesfalls etwas dagegen.

Moin,

wenn Du mit den FULDA unzufrieden bist ersetze doch die beiden abgefahrenen durch Reifen Deiner Wahl in der (gleichen) Dimension für die HA.
Die noch intakten FULDA-Räder packst Du an die VA und gut is.
Wenn Du mit den neuen Reifen zufrieden bist ersetzt Du auch die anderen wenn die Zeit gekommen ist.
So würde ich es tun.

Gruß

hi leute ,

will auch im April meine Sommer Reifen rauf ziehen lassen
habe 4 * Fulda Reifen, einen muß ich aber entsorgen lassen weil er vom TÜV bemängelt worden ist

ist es ok wenn man jetzt nur den einen Fulda Reifen ersetzt?
wo könnte ich den am besten bekommen?

oder sollte ich zumindest ein Paar kaufen?

oder ist es besser man kauft 4 Stück, dait alle gleich sind?

am günstigsten ist natürlich der eine Fulda nachkauf🙂

kann man sowas irgendwo nachbestellen?

grüße und danke

Wenn das Profil des bemängelten Reifen neuwertig ist, also max. einen halben Millimeter abgefahren ist, würde ich einen neuen kaufen. Ansonsten nimm zwei neue und gut ist.

Gruß

Simon

Also kommt auf die Profilstärke, bis 2mm geht es grad noch so. Sonst lieber 2 neue, fährt sich besser und sicherer.
Gruß

Noch eine Frage, wie alt ist denn der bemängelte Reifen?

Gruß

Simon

Bei ein "Elchtest" Ausweichmanöver kann man Probleme bekommen sicher ohne ESP.Die "slechtere" Reifen brechen erst aus.

Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Also kommt auf die Profilstärke, bis 2mm geht es grad noch so. Sonst lieber 2 neue, fährt sich besser und sicherer.
Gruß

hi,

übernehme den Wagen erst und habe echt keine Ahnung von Reifen

wie kann ich die Profil stärke selber nachmessen?

laut Aussage sind die so von 2005/06 ca...

habe jetzt vier neue Winterreifen drauf , kann ich die Felgen weiter benutzen oder sollte ich mir lieber 4 neue Felgen kaufen?
wird dann natürlich so langsam teuer🙁

Also ich hab noch ein paar Nachfragen:
wieviel Felgen hast du in Summe für dein Auto? 4 oder 8 (ohne Reserverad)

Solltest du 8 Felgen haben, dann nimm die weiter. Sollte kein Prob sein.

Wenn die Reifen von 05/06 sind und bereits dort montiert wurden und einiges abgespult haben, dann lieber 2 neue Reifen, die Differrenz dürfte zu groß sein.

Messen am besten mit ner Schieblehrer, innerer Profilring an der identischen Stelle. Ansonste ein Streichholz bis zum Anschlag in den mittleren Profilringstecken, Höhe markieren und abmessen.

Bzgl. den Kosten welche Größe brauchst du denn? Und wieviel Restprofil haben die anderen 3 Sommerreifen.
Je nach Größe hält sich das in Grenzen. Auch 4 gebraucht Stahlfelgen sind meist günstig (teilweise 10€ das Stück) zu bekommen. Aber dazu bräuchte man mehr Infos.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


Da der Fulda Carat Progresso allerdings nicht die besten Testergebnisse hat, überlege ich, ob ich mir nicht 2 andere Reifen hole...

Stimmt, bis auf den Testsieg beim ADAC 2009 😁

Ich würde keine unterschiedlichen Reifen montieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen