Reifenmarke irrelevant??

Audi RS4 B5/8D

hallo freunde,

wollte mal eure erfahrungen / meinungen in puncto reifen hören, da ich neue sommerschlappen brauche !!

bin bislang firestone, maloya, uniroyal, continental, dunlop & hankook reifen gefahren und für mich als normalfahrenden fahrer konnten sich kaum unterschiede in puncto bereifung feststellen !!

klar, die winterreifen hatten weinger verschleiss als die sommerreifen, aber ansonsten, waren das alles vernünftige reifen.

daher meine frage an euch, kann man sich das geld für sogenannte premium-markenhersteller (dunlop, goodyear,conti, bridegstone, michelin, pirelli) daher sparen % und genauso gut mit anderen reifen fahren & das geld lieber in andere sachen investieren..??

gruß

v6 tdi

16 Antworten

Hatte mal Bekannte, die sind mit Wanli oder so gefahren, wohl auch relativ günstig, konntest Du aber total knicken, Sie wurden unheimlich Laut und stollig zumal haben sie auch nicht lange gehalten.

Ich fahre Sport Maxx von Dunlop und bin echt zufrieden damit, wenn man es mal etwas zügiger mag kleben die förmlich am Asphalt.

Also ich persöhlich spare nicht mehr an dem einzigen kontakt zur Strasse

tendiere momentan zu den potenza re50a, die ja in einer preisklasse mit deinen dunlops liegen !!

alle reifentests bei automotorsport & adac belegen aber auch, dass hersteller aus dem low-preis segment wie kumho, vredestein & hankook mit den premiun-anbietern mithalten können!!

bei meiner dimension 225/50/16 macht das zwar nur einen huni in etwa aus für den komplettsatz, aber dafür kann ich ja immerhin schon den tüv bezahlen..:-))

gruß

v6 tdi

Kumho, Hankook und Vredestein sind ja auch keine "Billig-Anbieter" mehr. Wie schon gesagt schneiden sie in den Tests (Ich gucke immer beim ADAC) nicht mal so schlecht ab.

Allerdings würde ich von wirklichen Billigreifen, die es beispielsweise zum Teil in Baumarkt gibt und von denen noch nie einer was gehört, abraten. Ich spare auch nicht bei dem Thema!

Ich fahre auch seit Jahren die Dunlop Sport maxx und bin super zufrieden damit.
Allerdings habe ich auch noch keinen Vergleichsmöglichkeit gehabt.

es gibt schon deutliche Unterschiede bei den Reifen.
Klar man fährt oft 2 oder mehrere Saisons mit den Reifen, dann Unterschiede zu erkennen ist recht schwer. Würde man einfach mal 3 verschiedene Reifen nacheinander aufs Auto ziehen und probe fahren, dann spürt man die Unterschiede deutlich.

Haftung, Geräusch, Verschleiß etc. unterscheiden sich mitunter stark.

ich fahr jetzt im winter pirelli sotozero. haften super und bin sher zufrieden damit. im sommer hatte ich bis jetzt goodrich. hab meinen a4 aber erst seit september, weiß daher also noch nicht was ich mir fürn sommer kaufe.

Ich werde mir für diesen Sommer diesen Reifen kaufen (testen).

NANKANG ULTRA SPORT NS-II

Soll sehr gut sein ... und günstig
55.30 Euro (inkl. Versand)

Nankang ist eine Tochter von Yokohama.

http://www.md-tuning.de/MD-Tuning/bilder/Reifen/nankang_ns2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Headi


Ich werde mir für diesen Sommer diesen Reifen kaufen (testen).

NANKANG ULTRA SPORT NS-II

Soll sehr gut sein ... und günstig
55.30 Euro (inkl. Versand)

Nankang ist eine Tochter von Yokohama.

http://www.md-tuning.de/MD-Tuning/bilder/Reifen/nankang_ns2.jpg

Die habe ich letzten Sommer auch zum ersten mal aufgezogen. Bin sehr zufrieden.Schon beim auswuchten waren sie Top.Wenig Abrieb gutes Nass-und Bremsverhalten.Top Preis 75 €. Bin vorher auch Dunlop SP 9000 gefahren. Kann ich nur empfehlen. Die Reifendiskussion ist genauso gestreut, wie die Frage ob 1.8T oder V6.

danke für den tipp !!

die nankang scheinen wohl wirklich qualitativ prima zu sein und kosten nur ca. 50% des preises der sog. premiummarken-hersteller !!

werde mir das wirklich mal überlegen, da kann ich knapp 250€ sparen :-))

gruß & viva fc

v6 tdi

Ich empfehle Nexen, da sie total klasse sind und genau wie die teuersten Marken sind. Das kann man überall nachlesen, wer es nicht glaubt! bestellt bei reifen.com versandfrei udnbilliger findest du MArkenreifen nirgendswo, Nexen sind nicht nur gut sondern sie halten locker mit super teueren Reifen mit!!

mache mich mal bei adac & ams schlau !! danke für den tipp

Habe als Sommerbereifung seit letzter Saison die Nexen N3000 in 225/45ZR17. Bin begeistert von deren Laufruhe, Quer- und Längstraktionsverhalten, auch bzw. gerade bei Nässe. Nur über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch keine Aussage treffen. Preis in o.g. Dimension: pro Reifen ~65€

@ KickSomeAZZ

wo haste denn die NEXEN her ??? also die günstigsten die ich bischer gefunden habe kosten glaube ich 70 €. Haste evtl. eine Webseite? Oder war es ein Geschäft? Wie sieht es mit der DOT aus?

61€ plus 5€ Versand bei ebay. Mir ist nämlich einer kaputtgegangen als ich nem Verrückten ausweichen musste und so mit voller Kanne über eine recht hohe Bordsteinkante geschrammt hin. Da hatte ich hinterher eine Beule in der Felgenwand und musste den einzelnen nachbestellen.

Der Ebayverkäufer nennt sich reifentanski. Ist allerdings eigentlich ein Großhändler, der momentan auch nix anbietet bei ebay. Ansonsten wirste so um die 70€ los.

DOT weiß ich nicht, müsste ich mal bei Gelegenheit nachschauen.

Deine Antwort