Reifenluftdrucksensor!?

Opel Vectra C

Bin vorhin auf der BAB gefahren, 140 km/h.
Auf einmal bin ich erschreckt, weil auf einmal im Display stand, daß ich hinten links einen Luftdruckabfall habe. Hat mich gleich doppelt erschreckt, zum einen wegen der Meldung, zum anderen, da ich garnicht wusste, das ich sowas im Auto drin habe, war nirgends vermerkt.
Naja, jedenfalls stand da Luftdruckabfall, bin sofort runter vom Gas, aber da hat dann die ganze Zeit 2,6 Bar gestanden. Nach so 2-3 KM war es dann wieder weg, ohne Bestätigen zu müssen. Denke mal es war irgendeine Fehlfunktion. Wäre wenn der Luftdrucktatsächlich gefallen wäre das dann auch so angezeigt worden?

Würde jetzt gerne mal testen, ob das alles wirklich so funktioniert. Will mal ein wenig Luft raus lassen, dann sollte er doch einen niedrigen Druck anzeigen, oder? Ab wann meckert der dann?

Und nochwas, kann ich das irgendwie alles manuell abrufen? Bei den neuen Geräten gibts da ja extra einen Menüpunkt, aber bei meinem 2015 habe ich nichts gefunden.

17 Antworten

Zitat:

Kann ich eigentlich einen anderen Reifen, der dieses System auch drin hat neben meinen auf dem Auto montierten reifen stellen, und wenn ich dann da den Druck ablasse springt das System auch an?

Nein kannst du nicht, weil die Sensoren einen Quecksilberschalter haben und erst ab einer bestimmten Umdrehungszahl ihre Daten senden.

Interessanter Link zum Thema auch hier:
TipTop Stahlgruber Übersicht RDKS

Zitat:

Original geschrieben von PD03


 

Nein kannst du nicht, weil die Sensoren einen Quecksilberschalter haben und erst ab einer bestimmten Umdrehungszahl ihre Daten senden.

Interessanter Link zum Thema auch hier:
TipTop Stahlgruber Übersicht RDKS

Als ich das ganze System getestet habe, stand der Wagen die ganze Zeit. Habe nacheinander an jedem Reifen die Luft ein Stück rausgelassen, bis er es angezeigt hat und dann wieder voll gemacht. Hat 4x geklappt ohne dazwischen oder währenddessen einen einzigen Meter zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sybille82


Als ich das ganze System getestet habe, stand der Wagen die ganze Zeit. Habe nacheinander an jedem Reifen die Luft ein Stück rausgelassen, bis er es angezeigt hat und dann wieder voll gemacht. Hat 4x geklappt ohne dazwischen oder währenddessen einen einzigen Meter zu fahren.

Du bist aber hartnäckig. ;-)

Ja doch, das System erkennt die Räder initial nur ab einer gewissen Geschwindigkeit, behält dann aber diese Erkennung auch bei Stillstand bei, bis Du die Zündung lange genug abgeschaltet hast. Dann geht es wieder von vorn los, wobei das System einmal erkannte Sensoren sofort sucht und meistens findet, sonst wird wieder ab einer gewissen Geschwindigkeit initialisiert.
Gruß, RausP

Deine Antwort