Reifenluftdruck Sorento BJ 2016 und was mich sonst noch stört...
Moin,
fahre einen voll ausgestatteten Sorento Diesel. Grundsätzlich bin ich mit dem Wagen zufrieden, einige Kleinigkeiten stören mich aber.
1. Es kommt nicht selten vor, dass ich Tempomat einschalten möchte und die Meldung ertönt:Tempomat nicht verfügbar. Manchmal funktioniert das, wenn der Motor aus u. wieder angestellt wird. Kennt jemand von euch das Problem?
2. Kurz vor dem Ziel, (3 m. vor dem Carport) schnallt man sich ab und es beginnt das nervige Piepen, das kann ich noch nachvollziehen, aber obwohl der Wagen dann steht und Motor ausgeschaltet ist, piept es nervig weiter, auch nicht immer aber oft.
3. Thema Reifenluftdruck:ich habe 19" Felgen 235/55 Reifen, in der Tür auf dem Aufkleber steht 235 (34) ob voll od. normal beladen. Was ist hier bitte der richtige Reifenluftdruck, normal so wie voll beladen? Da muss es doch ein Unterschied geben?
Ich hatte 2 Kia Verkäufer telefonisch gefragt u. keiner konnte mir es richtig beantworten. 2,35 finde ich für das große Auto zu wenig, aktuell habe ich 2.4 bar drin u. finde dass der Wagen etwas unruhig ist...
4. Reifenluftdruckanzeige Bordcomputer zeigt ungenau an, kennt ihr das auch? Obwohl ich im kalten Zustand vorgestern 2.4 aufgefüllt haben vorne u. hinten, zeigt der Bordcomputer vorne 2.6 hinten 2.5 an.
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gruß aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Hallo Stevy72.
Ich fahre auch einen "voll ausgestatteten Sorento Diesel" - Platinum Bj. 2016. Deine Eindrücke kann ich bestätigen - sind bei mir auch: Nun das aaaber, weswegen deine "Probleme" für mich keine sind:
zu 1. Handbuch Kapitel 5 -73/74. Da sind die Voraussetzungen beschrieben, wann der Tempomat erst richtig "funktioniert". Alles richtig und gewollt.
zu 2. "Kurz vor dem Ziel, (3 m. vor dem Carport) schnallt man sich ab". Nein: Kurz vor dem Ziel, (3 m. vor dem Carport) schnallt man sich NICHT ab. (Entschuldige meinen Klugscheißer-Modus)
zu 3. Der Händler meines Vertrauens sagte mir, dass die angezeigten Reifendrücke (so richtig?), ob kalt oder warm, der allgemeinen Mess- und Anzeigetoleranz unterliegen. Das ist noch alles gering und vernachlässigbar - da mach dir man keine Gedanken.
Freu dich, wenn sonst alles in Ordnung ist. Es ist ein tolles Auto.
Gruß
Peter
16 Antworten
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach dem richtigen Reifendruck hier gelandet 🙂
Das Problem mit dem "nicht aktivierbaren" adaptiven Tempomat hatte ich auch.
Der Grund dafür ist aber ganz simpel:
Wenn ihr vor Ende der "Systemprüfung" losfährt, lässt sich der adaptive Tempomat nicht aktivieren.
Ich habe mir angewöhnt, den Wagen beim Einsteigen zu starten und mich erst dann anzugurten. Bis dann ist die Systemprüfung durch und der adaptive Tempomat funktioniert tadellos.
Seitdem ich die Ursache kenne und darauf achte, ist es mir nie mehr passiert, dass ich ihn nicht aktivieren kann.
Bis dahin hat mich das auch so richtig genervt 🙂
Und nochmal zurück zum Reifendruck. Habe 235/R17 Winterreifen, in der Türe stehen die 2,4bar und die Anzeige zeigt das ebenfalls an. Vom Gefühl her hätte ich jetzt auch eher mehr Druck vermutet, scheint aber offenbar so zu passen.
Schöne Grüße
Andreas
2,4 ist korrekt.
Bin sogar auf 2,2 runter gegangen. Die 19" sind optisch schick, aber der Komfort war mit 17" besser. So bleibt nur den Luftdruck bei den 19" zu senken damit die Reifen mehr wegfedern.