Reifenluftdruck Hankook Ventus S1 Evo
Hallo ,
kennt jemand den genau vorgeschriebenen luftdruck für den Hankook S1 VA 225/35 HA 255/30 19zoll
auto ist ein CLK w209
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Servus
Fülle einfach DAS Formular aus, dann kommt ein paar Tage später die Reifenfreigabe zusammen mit dem empfohlenen Fülldruck für dein Fahrzeug per E-Mail.
Servus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallole
Guuugel doch mal nach Conti - Luftdruck bzw. Luftdrucktabelle ... das bringt dich vielleicht einen 1/2 Schritt weiter
Gruß
Hermy
hi ,
kommt mir zu niedrieg vor was auf der conti seite steht, hab schon alles gelesen im forum von
va3,2 ha 3,0 bis va 2,5 ha 2,8 .
wäre interessant mit was für einem luftdruck ihr den S1 evo in 19 zoll fährt......
Servus
Fülle einfach DAS Formular aus, dann kommt ein paar Tage später die Reifenfreigabe zusammen mit dem empfohlenen Fülldruck für dein Fahrzeug per E-Mail.
Servus
Auch Hankook baut Reifen nach ETRTO-Norm. Aus diesem Grund ist der nötige Fülldruck nicht abhängig von Reifenhersteller und -modell.
Ich gehe jedoch davon aus, dass der erforderliche Fülldruck gesucht wird, weil diese Reifendimension nicht werkseitig vorgesehen ist.
Man kann ihn ausgehend von Werksempfehlungen für Seriengrößen auf die neue Größe umrechnen, wenn alle dafür nötigen Daten vorliegen.
Von der neuen Bereifung würde man außer den Dimensionen noch die Betriebskennung benötigen (Lastindex + Geschwindigkeitssymbol).
Falls das Fahrzeug tiefergelegt ist, sind die Radsturzwerte erforderlich, sofern sie 2° übersteigen.
Zusätzlich gut sind auch noch die Werte aus den Feldern 8.1, 8.2 und T der Zulassungsbescheinigung.
Gruß
Alpha Lyrae
Hankook schreibt im Service-Bereich auf ihrer Homepage, dass man als Richtwert ca. 90% des Maximaldruckes nehmen sollte:
"Im Allgemeinen beträgt der optimale Reifenluftdruck 90 % des maximalen Luftdrucks. Bei Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten wird eine Erhöhung des Reifenluftdrucks empfohlen." (Link )
Bei 3,4 bar Maximaldruck sind das dann ca. 3,0 bar Reifendruck.
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
hi ,
kommt mir zu niedrieg vor was auf der conti seite steht, hab schon alles gelesen im forum von
va3,2 ha 3,0 bis va 2,5 ha 2,8 .
wäre interessant mit was für einem luftdruck ihr den S1 evo in 19 zoll fährt......
Moin,
fahre vorne mit 2,6 auf einem 245/35 R19. (Hankook)
Hallo MERCA,
für dein Fahrzeug ist der empfohlene Reifendruck ein bisschen niedriger (Klick). Ich würd da ein Mittelwert nehmen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
Hallo ,kennt jemand den genau vorgeschriebenen luftdruck für den Hankook S1 VA 225/35 HA 255/30 19zoll
auto ist ein CLK w209danke im vorraus
3.0 Bar ist richtig.
also ich hab noch keine antwort von hankook selber beckommen,
fahre aber jetzt 2,6 und 2,8 . diese richtwerte habe ich rausgelesen von anderen threads mit vergleichbaren autos.
wobei ich am überlegen bin noch 0,1 bar rundum zu senken da ich nie mit vollast fahre.
Schreib' doch einfach 'mal die Daten, die ich oben erwähnt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Auch Hankook baut Reifen nach ETRTO-Norm. Aus diesem Grund ist der nötige Fülldruck nicht abhängig von Reifenhersteller und -modell.
Ich gehe jedoch davon aus, dass der erforderliche Fülldruck gesucht wird, weil diese Reifendimension nicht werkseitig vorgesehen ist.
Man kann ihn ausgehend von Werksempfehlungen für Seriengrößen auf die neue Größe umrechnen, wenn alle dafür nötigen Daten vorliegen.
Von der neuen Bereifung würde man außer den Dimensionen noch die Betriebskennung benötigen (Lastindex + Geschwindigkeitssymbol).
Falls das Fahrzeug tiefergelegt ist, sind die Radsturzwerte erforderlich, sofern sie 2° übersteigen.
Zusätzlich gut sind auch noch die Werte aus den Feldern 8.1, 8.2 und T der Zulassungsbescheinigung.Gruß
Alpha Lyrae
last index 91Y und XL
8.1 1035 VA und 8.2 1085 HA
sturz ist nicht über 2
t 244
Hallo MERCA,
danke für die Angaben, aber bitte sieh' noch einmal nach der Betriebskennung der Reifen auf Achse 1.
225/35 R 19 gibt es nach ETRTO-Norm höchstens mit Lastindex 88.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Hallo MERCA,
danke für die Angaben, aber bitte sieh' noch einmal nach der Betriebskennung der Reifen auf Achse 1.
225/35 R 19 gibt es nach ETRTO-Norm höchstens mit Lastindex 88.Gruß
Alpha Lyrae
ja VA hat 88Y