Reifenliste "Made in Germany" Bitte mitmachen! Keine Reifendiskussion.

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

Beste Antwort im Thema

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

580 weitere Antworten
580 Antworten

Dunlop Wintersport 4 in 225/45R17H in MO-Ausführung DOT 2420

Made in Germany

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:41:35 Uhr:



Michelin "Made in Bamberg-Hallstadt" wird's auch nimmer lang geben :
https://www.radio-bamberg.de/.../
https://www.frankenpost.de/.../...-Werk-in-Oberfranken;art2388,6922330

So, Feierabend, nix mehr "Michelin in Bamberg/Hallstadt" :
https://www.infranken.de/.../...te-reifen-wurde-produziert-art-5133587

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:46:49 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:41:35 Uhr:



Michelin "Made in Bamberg-Hallstadt" wird's auch nimmer lang geben :
https://www.radio-bamberg.de/.../
https://www.frankenpost.de/.../...-Werk-in-Oberfranken;art2388,6922330

So, Feierabend, nix mehr "Michelin in Bamberg/Hallstadt" :
https://www.infranken.de/.../...te-reifen-wurde-produziert-art-5133587

Hallo

Sehr schade das Sie Ihr Werk schließen. Aber hier sieht man wieder wie stark der Reifenmarkt umkämpft
ist! Es gibt inzwischen sehr viele Reifenhersteller , wo auch gute Ware produzieren. Das heißt aber nicht das ich Michelin abwerten will. Sie sind sehr" Gut ". Vor allem mit dem Zeichen Made in Germany!

mfg

Langer

Ist aber allgemein keine schöne Entwicklung:

https://www1.wdr.de/.../...al-aachen-schliessung-entscheidung-100.html

Ähnliche Themen

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 - 245/40 R17 91Y
DOT: DM8N-KN1R-0421 - Made in Germany (Hanau)

und

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 - 225/45 R17 91Y
DOT: N57R-UJ1R-0421 - Made in Germany (Riesa)

Sava intensa UHP 2
DOT 0121
245/40 R19 98Y
Made in Germany
Ich konnte es kaum glauben.

Zitat:

@Unimog8000 schrieb am 22. Februar 2021 um 19:23:57 Uhr:


Sava intensa UHP 2
DOT 0121
245/40 R19 98Y
Made in Germany
Ich konnte es kaum glauben.

Hallo

Doch! SAVA ist eine Tochter von : Goodyear 😎

mfg

Langer

Jedoch werden viele Größen, darunter auch gängige Größen wie 225/45 17 in Polen gefertigt. Ebenso wie Fulda und Goodyear mit den quasi Schwestermodellen. Auskunft wo was gebacken wird erteilt Sava, Fulda und Goodyear über den Kundenservice via Kontaktformular auf den Hompages.

PIRELLI P ZERO 255 / 30 -20 ( 92Y ) AO
Made in Germany

Die Barum Bravuris 5, die ich auf dem Vectra hatte, wurden auch in Deutschland hergestellt .

Wie oben schon erwähnt:

SAVA Intensa UHP 2
225/50 R17 98Y
Made in Germany

Img-20210228

Goodyear EfficientGrip Performance 2 205/55 R16 91V
DOT 4920
Made in Germany

Debica Presto UHP2
225/40 R18 92Y
DOT 03/22
Made in Germany

Goodyear Eagle F1 SuperSport
235/40 R18 95Y
DOT 41/21
Made in Germany

Supersport Made in Germany
Deine Antwort
Ähnliche Themen