Reifenliste "Made in Germany" Bitte mitmachen! Keine Reifendiskussion.
Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.
Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland
Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France
Beste Antwort im Thema
Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.
Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland
Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France
580 Antworten
Zitat:
@ArizonaTea schrieb am 1. April 2016 um 12:01:31 Uhr:
Continental 225/40 R18 - Made in Czech Republic
Continental 245/35 R18 - Made in Czech Republic
Bitte die vollständige Bezeichnung des Reifens einschließlich der vollständigen
DOT-Nummerangeben, da die Zuordnung des Reifens nicht möglich ist.
Servus
Hab jetzt nicht die 22 Seiten durchgekaut. Aber auf Grund der nicht alltäglichen Größe ,schreib ich auch Mal.
Goodyear F1Eagle Asymetric 2 in der Größe 235/50/18 101Y DOT 0416 gestern montiert.
Made in Germany
Grüße aus Südtirol
Der neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in der Größe 225/40/18 92Y XL DOT 1316 ist ebenfalls "Made in Germany".
Ebenso in der Größe 215/45R17 91Y DOT 1216
Ähnliche Themen
Reifenhersteller: Dunlop
Modell: SP WINTER SPORT 3D
Reifengröße: 255/35 R19 96 V M+S
DOT3714
MADE IN GERMANY 🙂
Sommerreifen Dunlop SP Sport BluResponse, Größe: 195/65 R15 91V TL. DOT-Bezeichnung: DMAE JNCR 1516. "Made in Germany" auf allen Reifen. Die Reifen kommen aus dem Werk der Dunlop GmbH aus Hanau am Main.
Semperit Speed Grip 2 in 205/55R16H DOT3716 Made in Germany, Conti Aachen
Michelin Alpin 5 in 225/45R17H DOT3616 Made in Germany, Michelin Bad Kreuznach
continental winter ts 850p 205-50-17 Made in Germany
Thema verfehlt, Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich empfinde den Thread langsam als sinnlos, wenn man die Einträge mit der Überschrift vergleicht.
Sollten nicht alle Reifen, die hier eingetragen sind aus D kommen? Kann man die " Falscheinträge " irgendwie ausblenden?