Reifenliste "Made in Germany" Bitte mitmachen! Keine Reifendiskussion.

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

Beste Antwort im Thema

Da die Herkunft von Reifen aller Art ein Dauerbrenner ist hier im Forum und ständig die wildesten Spekulationen zu lesen sind, dachte ich, man könnte ja mal bei sich nachschauen, wo die eigentlich herkommen. Ich hab das "Made in..." bisher auf jedem Reifen gefunden. Verschlüsselt muss es ja über DOT sowieso draustehen.
Manche Hersteller wie Conti machen es ganz schlau: auf der Vorderseite steht "engeneered in Germany" und auf der Rückseite "Made in...". Eigentlich nie Germany, da Conti fast ausschließlich in Billiglohnländern produziert, aber Premiumpreise kassiert.
Anders sieht es bei eigentlich ausländischen Konzernen aus. Michelin, der Goodyear-Konzern mit den Marken Dunlop, Fulda und Pneumant, sowie Pirellli produzieren sehr viel in Deutschland und haben auch viele Werke hier.
Also ich mach jetzt mal den Anfang und liste Reifen auf, die ich in meinem Umfeld zu Hause angeschaut habe. Es ist wichtig, dass die Reifen sagen wir mal nicht älter als 5 Jahre sind.

Winterreifen:
-Fulda Cristall Montero 2, 175/70 R14 84T: Made in Germany
-Conti Winter Contact TS 830, 195/65 R15 : Made in Chech Republik
- Semperit Speed Grip 195/65 R15: Made in Chech Repubilk
- Fulda Kristall Gravito 155/80R 13 79Q : Made in Poland

Sommerreifen- Dunlop P9000 255/45 R18 99Y: Made in Germany
- Fulda Carat Progresso 195/65 R15 91H: Made in Germany
- Pirelli P7 205/55 R16: Made in Italy
- FULDA CARAT PROGRESSO205 / 65 R15 94 V: Made in Taiwan
-Conti 155/80 R13 T: Made in Romania
-Conti 165/80R 13 T: Made in Romania
- Pneumant 225/60 R15 W: Made in Germany
- CONTINENTAL PREMIUMCONTACT195 / 60 R14 86 H: Made in France

580 weitere Antworten
580 Antworten

Continental Trail Attack 2 140/80 R17 DOT 2514 aus dem Conti Reifenwerk in Korbach/Deutschland.

Hallo,

Goodyear UltraGrip 9 205/55 R16 94H (DOT 2914) Made in Slovenia

Continental ContiSportContact 3 (Contiseal) 235/45 ZR 17 94W (DOT 3911) Made in Portugal

mfg

225/45R17 91H Goodyear UG 8 Performance "Made in Germany"

Hallole ...

Hankook ... Ventus V12 Evo² - K120 als 225 / 45 - ZR 17 94 Y XL
DOT 37 - 2014

= " Made in Korea " ( 5M )

5M
HANKOOK TIRE KUMSAN PLANT
KUMSAN KUN
CHUNG CHONG NAM DO
KOREA

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

In welchem Bundesland liegt Korea?

Hier geht es um Reifen die IN Deutschland hergestellt werden

Zitat:

@Scour schrieb am 8. Februar 2015 um 03:53:26 Uhr:


In welchem Bundesland liegt Korea?

Hier geht es um Reifen die IN Deutschland hergestellt werden

... Das " Made in ... " läuft ja bereits ab der 1. Seite schief 😉

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:49:12 Uhr:



Zitat:

@Scour schrieb am 8. Februar 2015 um 03:53:26 Uhr:


In welchem Bundesland liegt Korea?

Hier geht es um Reifen die IN Deutschland hergestellt werden

... Das " Made in ... " läuft ja bereits ab der 1. Seite schief 😉

Habt Ihr schon einmal etwas vom Ausschlussprinzip gehört? Wenn man die Information bekommt, dass Reifen X in Land Y hergestellt wurde, dann weiß man dadurch automatisch, dass er NICHT in Land Z hergestellt wird. Diese Information ist also weitaus nützlicher als gar keine Information. Der Themenstarter hatte bereits mit diesem Prinzip begonnen.

Nie gehört 😉

Vielleicht weiß ich einfach zu gut in diesem Thema Bescheid, von allen Top bis noch relevanten Herstellern wei0 ich welche in D herstellen und welche nicht 🙂

Zitat:

@M57D30 schrieb am 8. Februar 2015 um 10:00:04 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:49:12 Uhr:


... Das " Made in ... " läuft ja bereits ab der 1. Seite schief 😉

Habt Ihr schon einmal etwas vom Ausschlussprinzip gehört? Wenn man die Information bekommt, dass Reifen X in Land Y hergestellt wurde, dann weiß man dadurch automatisch, dass er NICHT in Land Z hergestellt wird. Diese Information ist also weitaus nützlicher als gar keine Information. Der Themenstarter hatte bereits mit diesem Prinzip begonnen.

a) der Reifen X wird -teilweise- sowohl im Land Y als auch im Land Z usw. hergestellt.

b) der Hersteller kann im Laufe der Zeit -aus wirtschaftlichen Gründen-

die Formen für den Reifen X von Y nach Z verlagern.

Ein "sinnfreier" Thread,
solange es keine tabellarische Auswertung der Beiträge gibt.

Oder..., welcher User arbeitet sich vor´m Reifenneukauf durch die bereits 17 Seiten,
um dann ggflls. festzustellen, daß sein "Wunschreifen" nicht erwähnt ist. 🙁

Suchfunktion?

Ich versteh den Sinn für Hersteller die in mehreren Ländern tätig sind, aber Hankook gehört nicht dazu

Wer ein Reifen Made in Germany sucht, hat also mit Dunlop eigentlich eine 100% Chance, dass er auch MiG ist?

100%ig nicht, wird auch in anderen Ländern produziert, gehört mit Goodyear & Co. zum 3. größten Hersteller

Hatte aber die letzten Jahre keinen Dunlop der nicht MiG war 🙂

Good Year Eagle F1 Aymetric 2 225/45 R 17 91V, DOT: 0115, Made in Germany

Habe mal bei Dunlop angefragt. Die Sport Bluresponse 205/55 R16 H werden in Polen hergestellt. Die 205/55 R16 V in Deutschland. Selbe Dimension, verschiedener Geschwindigkeitsindex aber unterschiedlicher Produktionsstandort?!

Continental EcoContact5 215/45R17V
Made in Germany (Korbach) DOT0815
Erstausrüstung Opel Adam - auch Made in Germany

Deine Antwort
Ähnliche Themen