Reifenlauffläche mittig komplett abgefahren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

beim Wechsel meiner Sommerreifen stellte ich beim Einlagern ein komisches Phänomen fest. Bei meinen 2,0 TDi, 170 PS, 255/35 R19 Werksfelgen mit Pirelli Ausrüstung stellte ich mittig (ca.5cm breit) fest, dass das Profil komplett abgefahren ist und das bei einer Fahrleistung von ca.10.000 km.
Mir ist schon bewußt, dass vermutlich ein erhöhter Reifendruck als Ursache in Frage kommt. Allerding hatte ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer ca.2,8 bar drauf, ohne das ich dieses Spurenbild hatte.

Kommt neben dem möglichen zu hohen Reifenluftdruck noch eine andere Ursache in Betracht?

Danke für Eure Antworten!

16 Antworten

Vielleicht mal beim Reifenhersteller nachfragen. Von der Quelle habe ich nämlich auch die Aussage, dass 2.5 vo und 2.3 hi für meine derzeitigen Winterreifen an meinem Dicken optimal sein sollen.
Nebenbei zeigt dies auch das Fahrverhalten ... 3.0 Bar ist absolut schrecklich zu fahren. (Ballons merkt man schon, wenn man sie fährt und nicht blind auf Angaben im Tankdeckel vertraut)

Und: Der optimale Druck hängt auch nach dem Tragfähigkeitsindex und weiteren Faktoren ab. Insofern kann man sowieso keine pauschale Aussage treffen.
Sicher bin ich mir nur, dass wenn Reifen nur in der Mitte abgefahren sind, der Druck zu hoch ist. Davon wird mich so schnell auch niemand abbringen. Materialfehler kann man in meinen Augen (fast) nicht so produzieren, dass sich ein solches Fehlerbild ergibt. Das wird dir der Reifenhersteller aber sicher auch gerne bestätigen.

@Audi_TDI_3.0

Klugscheissermodus an:

P x V = m x R x T

Klugscheissermodus aus:

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen