Reifenkontrolle in Italien

Hallo,

wie rigoros findet die Reifenkontrolle in Italien statt? War jemand vor kurzem in Italien und hat Erfahrung?

Mir geht es nicht darum, ob die neue Regelung sinnvoll ist. Dazu habe ich schon andere Beiträge gelesen. Ich fahre nächste Woche nach Mailand und wieder zurück und möchte wissen, ob sie jetzt durch die neue Regelung viele Autos schon an der Grenze rausfischen und die Reifen kontrollieren oder ob man da eher gelassen sein kann?

Ich habe nämlich zwei Allwetter-Reifen, bei denen der Geschwindigkeitsindex niedriger ist als im Fahrzeugschein angegeben und soweit ich weiß wäre das schon ein Grund, das man bei einer Kontrolle ein Bußgeld bezahlen muss.

Gruß

167 Antworten

Wir waren erst vor kurzem und mir/uns ist absolut nichts aufgefallen bezüglich einer Kontrolle.

Gruß Alex

Dass es Dir schwer fällt, Vorschriften einzuhalten und Du vorsätzlich dagegen zu verstoßen beabsichtigst, ist ganz sicher kein Thema, welches in dieses Forum gehört.

Tatsächlich wird bei Kontrollen der Geschwindigkeitindex von Allwetter- und Winterreifen kontrolliert!

Bei meinem T-Modell sind z.B." Y" (bis 300 km/h) auf der Zulassungsbescheinigung 1 ersichtlich.

Die Regelung ist im Zeitraum 16.05. bis 15.10. des jeweiligen Jahres gültig und betrifft die Nutzung von Allwetter- und Winterreifen während dieses Zeitraumes!

. Z.B. wären dann bei meinem Beispiel Allwetterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex "W" in Deutschland erlaubt, in Italien aber nach der neuen Regelung ein klarer Regelverstoß der mit einer Mindeststrafe von 431 € geahndet wird. Die Höhe kann zusätzlich variabel sein.

Diese ganze Regelung ist wirklich absoluter Unsinn.

Einfach nur Abzocke, weil nicht Mal ein technischer, ja noch nicht mal rechtlicher Hintergrund (ECE Regelung für Reifen)

Ähnliche Themen

Da stimme ich Dir vollkommen zu!

Wer sich sehenden Auges mit falscher Bereifung dieser so geregelten Situation aussetzt, der muss einfach auch mit den Konsequenzen leben, wenn es dazu kommt. Da nutzt eine Abfrage vorab im Forum doch am Ende gar nichts.

No risk, no fun? Man muss nur die Eier haben.

Diskussionen über Sinn und Unsinn helfen auch nicht.

Deshalb die Frage, wie rigoros es geprüft wird, ob es da schon Erfahrungswerte gibt. Nächste Woche beginnen in BaWü und Bayern die Pfingstferien. Und es gibt sicher viele, die von der Regel gar nichts wissen und sich auch auf den Weg nach Italien machen. Ich wusste bis vor wenigen Tagen selbst nichts davon, habe es nur zufällig gelesen.

Neue Reifen sind auch nicht gerade für ein paar Euro zu haben. Wenn man dann 431€ für neue Reifen ausgibt, obwohl die jetzigen noch sehr gut sind und dafür die 431€ an Bußgeld spart erkenne ich darin nun auch nicht den großen Mehrwert.

Salve,

aber sind wir uns mal ehrlich, dieses Gesetz in Italien muss einem Gehirnfurz entsprungen sein. In einem Land, wo das Tempolimit bei max. 150km/h ist, was nur auf 3-spurigen Autobahnen möglich ist, ansonsten 130km/h, müssen Reifen mit Index 300km/h drauf sein, und es gibt Strafe weil AWR oder WR montiert sind, welche nur 240km/h erfüllen, das ist absolut idiotisch.

@Zimpalazumpala

Magst Du mal entscheiden, ob eine Debatte zu bestehenden Gesetzen im Ausland tatsächlich hier her gehört?

@MHeim

Wenn Mann/Frau 431,- € für neue Reifen ausgeben, ist das noch immer kein Grund Vorschriften zu missachten.

@Gummihoeker

Die Ursprungsfrage war, wie rigoros die Kontrollen durchgeführt werden? Die Kontrollen finden ja unabhängig davon statt, welche Reifen man montiert hat. Und das Stellen und Beantworten dieser Frage missachtet noch keine Vorschrift.

…doch, weil die Diskussion zu ungesetzlichen Vorhaben hier unerwünscht ist.

Zitat:
@MHeim schrieb am 3. Juni 2025 um 12:23:13 Uhr:
@Gummihoeker
Die Ursprungsfrage war, wie rigoros die Kontrollen durchgeführt werden? Die Kontrollen finden ja unabhängig davon statt, welche Reifen man montiert hat. Und das Stellen und Beantworten dieser Frage missachtet noch keine Vorschrift.

Gegenfrage.

Fährst du mit nem Mercedes mit deutschen Kennzeichen die typischen Touristenstrecken entlang oder mit nem ital. Fiat 500 durch die Pampa?

Das hat bestimmt großen Einfluss auf die Motivation der Cops Dich anzuhalten bzw. was zu finden.

Meine nächste Frage wäre wie die Strafe für den Verstoß in Italien aussieht. Gibt es ein (saftiges) Ticket oder bleibt die Karre stehen bis der Mangel geheilt ist?

Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. Juni 2025 um 10:02:15 Uhr:
Dass es Dir schwer fällt, Vorschriften einzuhalten und Du vorsätzlich dagegen zu verstoßen beabsichtigst, ist ganz sicher kein Thema, welches in dieses Forum gehört.

Wieso vorsätzlich verstoßen ?

Ich denke es ist in Deutschland erlaubt WR oder GJR mit geringerem Speedindex zu fahren.

Gruß

Alex

Zitat:
@MHeim schrieb am 3. Juni 2025 um 12:23:13 Uhr:
@Gummihoeker
Die Ursprungsfrage war, wie rigoros die Kontrollen durchgeführt werden? Die Kontrollen finden ja unabhängig davon statt, welche Reifen man montiert hat. Und das Stellen und Beantworten dieser Frage missachtet noch keine Vorschrift.

Waren jetzt 4Wochen in Bella Italia und wir wurden nicht kontrolliert (Chiasso). Sind aber sehr oft an Kontrollen vorbeikekommenl

Fahren allerdings auch Fahrzeugkonforme Reifen, unabhängig von verschiedenen Ländergesetze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen