Reifenkontrollanzeige im Q7
Hallo Q7-Gemeinde,
seit gestern bin auch ich stolzer Besitzer eines Q7 4.2 TDI (EZ: 12/2010) 🙂 und beschäftige mich nun mit den Details dieses SUV.
Der Q7 ist mit einer Reifenkontrollanzeige (7KE) ausgestattet und anders als in meinem Vorgänger A6 Avant 4.2 FSI (MMI 2G), gibt es hier leider keine Anzeige im MMI 3G plus mit den Temperaturen/Luftdrücken. Sind evtl. schon gewisse Vorbereitungen vorhanden, die ein kostengünstiges "Upgrade" auf die "Komfortvariante" unterstützen?
Unbenutzte RDS -Sensoren vom 4f habe ich noch liegen.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Hatte ich Dir ja schon in der PN geschrieben, was Du genau brauchst.
Wird leider nicht anders...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy291265
Hallo Q7-Gemeinde,seit gestern bin auch ich stolzer Besitzer eines Q7 4.2 TDI (EZ: 12/2010) 🙂 und beschäftige mich nun mit den Details dieses SUV.
Der Q7 ist mit einer Reifenkontrollanzeige (7KE) ausgestattet und anders als in meinem Vorgänger A6 Avant 4.2 FSI (MMI 2G), gibt es hier leider keine Anzeige im MMI 3G plus mit den Temperaturen/Luftdrücken. Sind evtl. schon gewisse Vorbereitungen vorhanden, die ein kostengünstiges "Upgrade" auf die "Komfortvariante" unterstützen?
Unbenutzte RDS -Sensoren vom 4f habe ich noch liegen.Gruß
Andy
Das RDkontrollsystem arbeitet nicht mehr mit Drucksensoren am Reifen, sondern über Drehzahlunterschiedsberechnungen. Daher sind Dinge wie die Temperatur nicht mehr über dieses System feststellbar.
Dass das mit dem RDK so funktioniert, habe ich schon gelesen. Da im aktuellen Touareg jedoch diese Möglichkeit weiterhin vorhanden ist, hege ich stark die Hoffnung, dass es sich auch im Q7 "preiswert" realisieren lässt! 😉
Gruß
Andy
Das ist definitiv möglich, habe schon Bilder von einem MMI im Q7 gesehen, die Temp. und Druck angezeigt haben! Wie es funktioniert weiß och allerdings auch nicht. ;-)
Grüße
Steuergerät für RDK + Antennen in den Radhäusern + RDK-Sensoren in den Rädern + Verkabelung + Codierung = Fertig.
Micha
Ähnliche Themen
Hallo Micha,
ist die Verkabelung und/oder die Antennen in den Radhäusern evtl. schon "vorbereitet"?
Welches Steuergerät für RDK müsste denn vorhanden sein? Welche Steuergeräte verbaut sind, könnte ich ja über VCDS abfragen.
Falls keine "Vorbereitung" vorhanden, wie aufwändig und kostenintensiv ist diese Nachrüstung in etwa?
Gruß
Andy
Hier ist nichts vorbereitet oder vorhanden!
STG RDK = 4F0 907 273
Tja, was schätzt Du wie aufwändig es ist 4x Kabel quer durchs Fahrzeug in die Radhäuser zu verlegen, 5x die Antennen zu Montieren, STG RDK montieren, die Stromversorgung des STG RDK + CAN-Bus Anbindung herstellen, 5te Antenne zu verkabeln, die RDK-Sensoren in die Felgen zu schrauben...das codieren lass ich mal weg...das ist in 5 min erledigt.
Wenn man Lust am basteln hat ist das kein Problem, wenn man es machen lassen muss...entscheide selbst.
Micha
Hallo Micha,
das hört sich schon recht aufwändig an und da ich es sicher machen lassen müsste, damit es auch richtig/vernünftig wird bzw. aussieht, wird es von den Kosten her sicher zu teuer.
Vielen Dank für die Info's!
Gruß
Andy
Hatte ich Dir ja schon in der PN geschrieben, was Du genau brauchst.
Wird leider nicht anders...
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Hatte ich Dir ja schon in der PN geschrieben, was Du genau brauchst.
Wird leider nicht anders...
Geil, hätte ich auch gerne so, aber die schwule Hartz1 Version im Q7 gibt das ja nicht her😠😠
Ja, ist mir bekannt. Das haben sie leider geändert.
Also ich würde auch nur die High-Version haben wollen, alles andere ist naja blöd. Sinn macht auch die Kleine.
Umbauen Leuts, es geht auch beim Q7 mit dem 3GP.
Ich habe es bei mir auch nachgerüstet, ist nicht so schlimm gewesen.
Kosten sind es aber immer.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Umbauen Leuts, es geht auch beim Q7 mit dem 3GP.
Ich habe es bei mir auch nachgerüstet, ist nicht so schlimm gewesen.
Kosten sind es aber immer.
wenn du das so locker kannst, biete es doch beim geplanten kuh-treffen an.
den ersten kunden hättest du schon mal, und ich denke da kommen bestimmt ne menge dazu 😁😁😁
Gute Idee, aber leider nichts für Vaters Sohn.
Q7 Treffen kann ich nicht kommen, habe nur den kleinen 4F
geht alles der wille mus da sein,ich habe selber nachgerüstet kosten ca.100€ alle teile in der bucht ca.3 monate lang geboten und für kleines geld ersteigert ,kabelsatz selbs konfektionniert.
natürlich ist der aufwand gross aber ich habe den wille gehabt und die zeit
Für 100E glaube ich aber im Leben nicht.
Fangen wir mal an:
- 4 Ventile (Montage neu im Rad)
- 4 Empfänger im Radhaus
- 1 Masterantenne im Dach
- 1 zentrales Steuergerät vorn
- 5 Kabebäume quer durch das Auto (1 Stecker ohne PINS am Empfänger im Radhaus koste so 4 Euro beim Händler)
=
jedes STG ohne Montage/Schrauben/Pins/Stecker wären glatte 10€ - das sind ja ganz blinde Verkäufer gewesen😎.