1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenkauf

Reifenkauf

Hallo,

ich plane langsam Winterreifen für meinen dicken zu kaufen. Dabei habe ich an 205/55R16 gedacht. Nur was muss ich noch beachten? reifen.com schlägt mir "7 J x 16" vor, was ist das? Und was ist ET? Und wie kriege ich das alles raus? 🙂

MfG

12 Antworten

Eine Erkärung der Angaben findest du hier .

Audi lieferte beim B6 die 16-Zoll-Felgen in den Größen 7Jx16 ET43 aus. Darauf solltest du achten, denn sonst gibt's u.U. Probleme mit der Bremsanlage.

Danke für den Link. Weißt du zufällig auch noch den Lochkreis für die Felgen? Und gibt es einen Unterschied zwischen Stahl- und Alufelge?

Der A4 hat Lochkreis 5x112mm.

Der Unterschied zwischen Alu und Stahl ist in erster Linie wohl das Material aus dem die Felge besteht 😉

Ich bräuchte mal eure Entscheidungshilfe. Pirelli bietet dieses Jahr wieder an, 75% (für ADAC Mitglieder, 50% für nicht Mitglieder) des Kaufpreises (der Winterreifen von Pirelli) zu erstatten, wenn es an weniger als 67 Tagen (bzw. 77 Tagen, dazu siehe mehr im Anhang) unter +7°C ist. Diese Gelegenheit wollte ich nutzen und mir Pirelli Winterreifen kaufen. Jetzt stellt sich allerdings die Frage welche. Habe insgesamt 2 verschiedene zur Auswahl, vielleicht kennt einer ja eins (oder vielleicht sogar beide?) der Modelle und kann mich da ein bisschen beraten. 😉

PS: Passen überhaupt die Stahlfelgen? Hier im Thread wurde ET43 genannt, die Felgen haben aber nur ET42. Des Weiteren kann ich mit der 57.00 nichts anfangen?!

Modell Nummer 1:

Pirelli W 210 Snowsport 205/55 R16 91H - Stückpreis 151,80€ (inkl. Stahlfelge) - Bild
Montiert wird der Reifen auf einer 5-Loch-Stahlfelge: 16 Zoll 5 x 112.00 x 57.00 ET: 42.00

Zitat:

Das ideale Angebot für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittelklasse sowie große Limousinen und sportliche Automobile.
Neues asimmetrisches Profil und Taschenlamellen-Technik für hohe Trakion und verbessertes Bremsverhalten.
Weiterentwickelte 'Silika 2'-Mischung für optimale Fahreigenschaften bei allen winterlichen Straßenverhältnissen.
'Cap + Base'-Konstruktion für hohe Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn und maximalen Komfort.

Modell Nummer 2:

Pirelli W 210 Sottozero 205/55 R16 91H M0 - Stückpreis 156,50 (inkl. Stahlfelge) - Bild
Montiert wird der Reifen auf einer 5-Loch-Stahlfelge: 16 Zoll 5 x 112.00 x 57.00 ET: 42.00

Zitat:

Das ideale Angebot für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittelklasse sowie große Limousinen und sportliche Automobile.
Neues asimmetrisches Profil und Taschenlamellen-Technik für hohe Trakion und verbessertes Bremsverhalten.
Weiterentwickelte 'Silika 2'-Mischung für optimale Fahreigenschaften bei allen winterlichen Straßenverhältnissen.
'Cap + Base'-Konstruktion für hohe Fahrstabilität auf trockener Fahrbahn und maximalen Komfort.

Für welchen Reifen würdet ihr euch entscheiden und warum?

Wer mehr über die Winterwette von Pirelli erfahren möchte, muss nur hier klicken. 😉

MfG

Gibt's die Wette immer noch? Wurde schon vor Jahren diskutiert und unterm Strich kommt nix für dich dabei raus (v.a. wenn man den letzten Winter betrachtet).

Zitat:

Original geschrieben von morf


PS: Passen überhaupt die Stahlfelgen? Hier im Thread wurde ET43 genannt, die Felgen haben aber nur ET42. Des Weiteren kann ich mit der 57.00 nichts anfangen?!

Sorry, hab mich verschrieben: Es sind ET42 und nicht ET43.

Die dritte Zahl ist der Durchmesser in der Mitte der Felge (Mittenzentrierung). Die Angaben passen für den A4.

Zitat:

Original geschrieben von morf


Für welchen Reifen würdet ihr euch entscheiden und warum?

Knapp 4,70 Euro Unterschied, auf den Satz 18,80 Euro. Wenn du das Geld sparen willst nimm den alten Snowsport. Das Geld hast du dann wieder für die Reifenmontage zur Verfügung. Der Sottozero ist afair das Nachfolgemodell (etwas verbessert und deshalb teurer). Ich denke beide Reifen nehmen sich nichts bzw. du würdest keinen Unterschied merken.

Schau dir vielleicht noch anderen Marken an: Conti (TS810), Dunlop (Wintersport 3D) oder Goodyear (Ultragrip 7) haben auch gute WR.

Ja, die Wette gibt es immer noch. 😉 Und letztes Jahr scheint sie sich auch gelohnt zu haben. Jedenfalls für die Käufer von Pirelli Winterreifen. 😁

In der aktuellen ADACmotorwelt (9/2007) ist ein "Artikel" (eher gut verpackte Werbung 😉 ) darüber. Ich zitiere:

Zitat:

(...) Glück für die ADAC-Mitglieder: Dank der lauen Temperaturen erhielten sie 755 000€ (!) zurück. Pech für Pirelli - aber kein Grund, sich in diesem Jahr nicht mehr auf die Wette einzulassen. Der Reifenhersteller hat die Rückzahlungssummer allerdings auf eine Million Euro begrenzt. (...)

Die anderen Reifen werde ich mir auch mal angucken!

Naja ich hatte die Wette irgendwie anders in Erinnerung. Ich muss mir dieses Jahr auch neue holen. 🙁

Die anderen Reifen sehen auch gut aus, sind aber im Durchschnitt 15€ teurer, immerhin 60€ für den ganzen Satz.

Continental WinterContact TS 810 205/55 R16 91H mit Leiste - 169,20€
Dunlop SP WINTER SPORT 3D 205/55 R16 91H mit Felgenschutz - 163,80€
Goodyear ULTRA GRIP 7 205/55 R16 91H - 175,10€

Schwere Entscheidung. Habe auch wenig Lust 700€ für 1a Winterreifen auszugeben die dann nie richtig gebraucht werden. Ich kenne ja unser Norddeutsches Schmuddel-Mischmasch-Wetter im "Winter". Richtig kalt wird es nur einmal, der restliche Winter ist dann eher gemäßigt.

Zitat:

Original geschrieben von morf


Die anderen Reifen sehen auch gut aus, sind aber im Durchschnitt 15€ teurer, immerhin 60€ für den ganzen Satz.

Continental WinterContact TS 810 205/55 R16 91H mit Leiste - 169,20€
Dunlop SP WINTER SPORT 3D 205/55 R16 91H mit Felgenschutz - 163,80€
Goodyear ULTRA GRIP 7 205/55 R16 91H - 175,10€

Schwere Entscheidung. Habe auch wenig Lust 700€ für 1a Winterreifen auszugeben die dann nie richtig gebraucht werden. Ich kenne ja unser Norddeutsches Schmuddel-Mischmasch-Wetter im "Winter". Richtig kalt wird es nur einmal, der restliche Winter ist dann eher gemäßigt.

Wo hast du denn diese Preise her?

Schaue doch mal bei reifendirekt.de, dort hast du einen ganz guten Preisvergleich.

Ich habe für meine Goodyear ULTRA GRIP 7 205/55 R16 94H bei meinem Händler 120€ gezahlt.

Ob sich die Wette diese Jahr auch lohnt möchte ich bezweifeln, muss aber jeder selbst entscheiden, zudem Conti diesmal die Rückerstattung auf eine Gesamtsumme begrenzt hat.

mfg
Karsten

Ich hab mir im letzten Winter als Komplettrad den neuen Dunlop 3D auf Alufelge von Borbet für 196 €
bei Point S geholt, ähnliche Angebote gibt es ja immer wieder bei den Händlern.

Für Vielfahrer sind m.E. Michelinreifen eine sehr gute Wahl, sind zwar nicht gerade billig, machen das aber
durch die deutliche höhere Laufleistung mehr als wieder wett.

Aber bist du dir sicher das beim 3,0 ltr Motor noch die 91er Traglast ausreicht?

mrafa: Die Preise habe ich von reifen24.com. Und probieren kann man es ja mit der Wette, man hat ja nichts zu verlieren. 😉

jw61: Ich hoffe doch das die Traglast ausreicht. Kenne mich da nicht aus! Habe als Auto den A4 3.0i angegeben und dann wurden mir diese Reifen rausgesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen