Reifenhändler mögen sie nicht gerne montieren...
guten morgen,
Bestimmt hat der eine oder andere von euch ja schon mal seine Reifen über Internet (online) bestellt..
aber dann hat man das Problem mit der Montage..die meisten Reifenhändler mögen das nicht wenn
man die Reifen mitbringt,hatte sogar mal den Fall das einer es komplett ablehnte.
Wir wir alle wissen sind Reifen meist günstiger zu bekommen wenn man sie online bestellt...
Was meint ihr dazu?
99 Antworten
Die großen Onlinehändler haben doch alle Partnerbetriebe, da gibt es eigentlich null Probleme.
Ach was ich vergessen hatte, viele Betriebe machen bei mitgebrachten Reifen auch einfach ein Abwehrangebot/Preis für die Montage.
Die Mehrheit hat aber verstanden, dass die Entwicklung nicht aufzuhalten ist und Abwehr-Angebote dem Ruf nicht förderlich sind und man neue Kunden nur durch positive Ereignisse generiert.
Leute, Leute....
Wir gehen alle arbeiten und wollen Geld für unsere erbrachte Leistung. Erwarten aber auf der Gegenseite, dass der Reifenhändler für umsonst Reifen montiert. Warum...? Weil wir so nett waren die Reifen günstig im Internet zu bestellen?
Ich finde es gut so, dass die Montagebetriebe mehr berechnen, wenn das Material wo anders gekauft wurde. Wir vergessen, oder wir wissen es einfach nicht, dass die Betriebe Fixkosten jeden Monat haben. Das heißt, der Selbstständige arbeitet gut 1/2 Monat umsonst, bevor er Geld verdient. Und am Ende des Jahres kommt auch noch der Vaterstadt.
Einfach nur sprachlos.
Ähnliche Themen
Ich habe absolutes Verständnis, dass das kein Reifenhändler gerne macht und kann es auch akzeptieren, wenn ein etwas höherer Preis genommen wird.
Abschreckungspreise sind, auch wenn sie verständlich sind, kontraproduktiv. Der Händler, der das macht, ist bei mir für die Zukunft raus.
Seriös wäre es, dem Kunden klar zu sagen, dass mitgebrachte Reifen nicht montiert werden, kurze Erläuterung, fertig. Das ist eine klare Aussage.
Zitat:
@mecco schrieb am 13. Juli 2023 um 10:08:28 Uhr:
Bei Euromaster zahlt man 23,75€ für Wuchten und Montage und 5,00€ für Entsorgung, bei 4 Reifen also 115€. Das ist für die sicher lohnend auch wenn man eigene Reifen mitbringen würde. Vielleicht mal dort telefonisch anfragen.
Ja klar,wird viel billiger..da spart man schon mal 100 Euro oder sogar noch mehr..
Zitat: „ Was kostet bei dem Reifenladen denn eine Montage? Wenn eine Montage an die 100€(oder mehr) kostet (und das nehmen viele Reifenbuden) dann ist das für mich die pure Abzocke“
Dann ist das für mich: völlige Unkenntnis darüber, wie ein Unternehmen überhaupt funktioniert und welche Abgaben und Nebenkosten von diesen (beispielsweise) 84,- € netto gedeckt werden müssen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juli 2023 um 09:54:33 Uhr:
Tolle I-Net-Angebote haben dann Vertragspartner wo die Montage viel zu teuer ist und ein Gesamtpreis beim Händler vor Ort eher lohnen kann.
So habe ich das auch schon wahrgenommen. Ich habe neue Reifen gebraucht und auch den ganzen Mist durch mit Online-Angeboten und Montagepartner. Zufällig fiel das zeitlich zusammen mit meiner Inspektion, ich habe den Lagerist in meiner Vertragswerkstatt nach den gewünschten Reifen gefragt - und war dort 27€ teurer als mit dem Online Herumgesuche und Herumgefahre zum Servicepartner. habe nur einen Ansprechpartner, und den kenne ich seit Jahren.
Da gibt es für mich keinen Grund, den Online-Aufriss zu tätigen.
Sollte man immer sehr genau abwägen wozu man sich letztendlich entscheidet.
Stehe auch grad vor der Qual der Wahl, brauch für Mopped und Winterauto neue Schluffen.
Zitat: „Dieses Thema zeigt meiner Meinung nach ein großes Problem der heutigen Gesellschaft. Die Menschen kaufen "alles" online, da sie 10, 20, 30... € sparen wollen und heulen dann, wenn es keine Fachbetriebe mehr gibt, die die Arbeit erledigen.“
Das zeigt aber auch, dass zahlreiche Mitbürger sich den finanziellen Luxus „Fachbetrieb“ (in denen ja auch mehr und mehr Idioten und/oder unqualifizierte Kollegen ihren Dienst verrichten) nicht mehr leisten können oder wollen.
Und mitunter auch nicht nachrechnen, wie viel Zeit sie verbringen um die paar Euro zu sparen, plus erhöhtes Risiko. Würde das Mancher machen und man würde ihn fragen ob er dafür arbeiten gehen würde ...
@Gummihoeker deswegen suche ich mir auch einen anderen Fachbetrieb, wenn ich merke, dass ich nur abgefertigt werde oder der Angestellte noch weniger Ahnung von der Materie hat als ich.
Ich persönlich habe das Geld um zu einem Fachbetrieb zu gehen und daher fördere ich das gerne. Kenne leider einige in meinem Umfeld die finanziell sogar noch besser dastehen als ich und trotzdem nach dem Motto "Geiz ist geil" leben. Aber wie sagt man so schön "von den Reichen lernt man das Sparen" 😁
Eigentlich ist dieses Thema ein verflixter Teufelskreis. Würde die Mehrheit der Gesellschaft auf Fachbetriebe setzen, gäbe es mehr Fachbetriebe. Die Fachbetriebe müssten somit gutes Personal haben, um sich von der Masse abzuheben und je mehr Fachbetriebe es gibt, desto höher ist die Konkurrenz, wodurch in aller Regel die Preise sinken.
Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, in denen man als Kunde die Preise und die Termine quasi diktieren konnte, da es einen Überfluss an Fachbetrieben gab. Heutzutage heißt es eher "nimm den Termin und den Preis oder such dir einen anderen den es eh nicht gibt" 😁
@Gummihoeker
Nach meiner Erfahrung kann man das nicht pauschal sagen. Man muss nur ein wenig suchen.
Ich habe, nach langer Suche, eine Werkstatt gefunden, die absolut perfekte Arbeit abliefert und das zu einem fairen Preis. Da können sich viele Vertragswerkstätten eine Scheibe von abschneiden. Da fühle ich mich mit meinem Auto gut aufgehoben, weil hier eben Fachkräfte arbeiten.
Für einen Kunden mussten mal die RDKS umprogrammiert werden. Hier für wollte eine Mercedeswerkstatt stolze 380,-€ haben... Für 15min. Arbeit... Das nenne ich Abzocke.
@Buzz2384 Jau, die Zeiten sind Geschichte. ;-)
Zitat:
@Buzz2384 schrieb am 13. Juli 2023 um 09:19:35 Uhr:
@volvofahrer2010 ich habe im Oktober 2022 neue Winterreifen bestellt und pro Reifen 17,50 € für folgende Leistungen bezahlt.
Ja, geht in der Tat noch. Aber Preise über 20€ für Montage ist und bleibt Abzocke. Alle Montagepartner bei uns in der Umgebung nehmen zwischen 13-17 Euro.