Reifengrößen
Hi kurze frage
Welche reifengrößen kann ich auf einem 190e Fahren?
Beste Antwort im Thema
Anbei der Link für die Freigaben (bei C-Klasse steht unten der 190er)
FREIGABE
Gruß Stef
23 Antworten
ganze viele.
Serienmäßig ohne Eintrag:
185/65/15
oder
205/55/15
je nach Baujahr sogar 14-Zöller
schau mal hier
Wie sieht es denn mit der Kombination 6 1/2J Gullydeckel Felgen mit 195/65 x 15 Reifen aus? Konnte die Kombi in den Links nicht finden.
Das Auto ist auch 40mm tiefer, passt aber alles problemlos. Gibt hierfür auch irgendwo eine Freigabe für den w201?
Danke.
Bei der Kombination ist das Problem, dass du eine Tachoabweichung in die falsche Richtung hast.
Standard sind ja 185/65/15 und 195er mit dem gleichen Querschnitt sind größer (Durchmesser, Abrollumfang) ...
Das heißt es wird eine geringere Geschwindigkeit angezeigt, als du tatsächlich fährst, und das darf normalerweise nicht sein.
So habe ich es zumindest gelernt.
Und diese Kombination wirst du in den Links auch nicht finden 🙂
Hier mal die gleiche Freigabe mit einem Zusatz-Anhängsel:
Die Reifen in der größe 195/65 R15 und auch 205/60 R15 musst du abnehmen lassen unabhängig davon was irgendeine Felgenfreigabe sagt. Die schon Marvin sagte würde dein Tacho zu wenig anzeigen was in keinem Fall zulässig ist.
Die einfachste Variante für eine Abnahme ist ein Tachogutachten mit vorzulegen. Was der Tüv oder Dekra aber genau sehen will wird der dir sagen wenn du bei denen auf der Matte stehst.
Abnahmen in deiner gewünschten Größe gab es aber definitiv schon, auch mit Tieferlegung. Bei ebay gehen ab und zu solche Autos weg.
VG
Ähnliche Themen
Die Reifengröße inklusive der Tieferlegung habe ich persönlich eingetragen OHNE Tachoangleichung oder ähnliches... geht also alles... klar das es minus 2% sind und das es normal nicht erlaubt ist, aber wenn der TÜV es so einträgt... hatte bisher auch keinerlei Probleme oder Fragen bei diversen Kontrollen...
Gruß Stef
Hey Stef,
laut Tabelle hast du auch "nur" eine Abweichung von 5% mit deinen 205/45/16 im Vergleich zu Standard 185/65/15.
Kritisch wird es erst ab mehr als 5%, zum Beispiel müssten alle, die 215/40/16 fahren, eine Tachoangleichung machen lassen lassen, da die Differenz stolze 8% beträgt.
Aber kommt wohl immer auf den Prüfer an, seine Laune, das Erscheinungsbild von einem selbst, usw. 😁
Mit 215/45/16 hätte ich eine Abweichung von 4% und damit kann ich leben.
Anscheinend kann ich die neue Rad-Reifen-Kombination auch gleich beim Reifenhändler eintragen lassen (zumindest steht auf der Website, dass er "TÜV-Eintragungen" durchführt). Und ich denke kaum, dass es da dann Probleme geben könnte. Und meiner ist ja nicht mal tiefergelegt. Also alles halb so wild, diese Rädergeschichte ...
Hi,
sofern deine Tabelle stimmt hätte ich mit meinen 195/65 15 ja nur eine Abweichung von 2% und dies wäre ja nach der 5% Regel dann unproblematisch. Oder habe ich was falsch interpretiert?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Hey Stef,laut Tabelle hast du auch "nur" eine Abweichung von 5% mit deinen 205/45/16 im Vergleich zu Standard 185/65/15.
Kritisch wird es erst ab mehr als 5%, zum Beispiel müssten alle, die 215/40/16 fahren, eine Tachoangleichung machen lassen lassen, da die Differenz stolze 8% beträgt.
Aber kommt wohl immer auf den Prüfer an, seine Laune, das Erscheinungsbild von einem selbst, usw. 😁Mit 215/45/16 hätte ich eine Abweichung von 4% und damit kann ich leben.
Anscheinend kann ich die neue Rad-Reifen-Kombination auch gleich beim Reifenhändler eintragen lassen (zumindest steht auf der Website, dass er "TÜV-Eintragungen" durchführt). Und ich denke kaum, dass es da dann Probleme geben könnte. Und meiner ist ja nicht mal tiefergelegt. Also alles halb so wild, diese Rädergeschichte ...
Ich rede von meinen Winterreifen 195 65 15 nich von meinen Sommerreifen 205 45 😉
Das DIE habe ich auf die 195/65 bezogen...
Kurz so nebenbei... hatte auch schon 205/40 verbaut...
Du musst schauen bei den 195/65 sind es glaube ich MINUS 2% und das andere sind PLUS und Minus darf oder soll nicht sein... naja Papierkram und Realität sind manchmal anders...
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Hey Stef,laut Tabelle hast du auch "nur" eine Abweichung von 5% mit deinen 205/45/16 im Vergleich zu Standard 185/65/15.
Kritisch wird es erst ab mehr als 5%, zum Beispiel müssten alle, die 215/40/16 fahren, eine Tachoangleichung machen lassen lassen, da die Differenz stolze 8% beträgt.
Aber kommt wohl immer auf den Prüfer an, seine Laune, das Erscheinungsbild von einem selbst, usw. 😁Mit 215/45/16 hätte ich eine Abweichung von 4% und damit kann ich leben.
Anscheinend kann ich die neue Rad-Reifen-Kombination auch gleich beim Reifenhändler eintragen lassen (zumindest steht auf der Website, dass er "TÜV-Eintragungen" durchführt). Und ich denke kaum, dass es da dann Probleme geben könnte. Und meiner ist ja nicht mal tiefergelegt. Also alles halb so wild, diese Rädergeschichte ...
Was mich bei dieser Tabele wundert, ist das z.B. 195/55 R16 gar nicht auftaucht, obwohl die vom Abrollumfang fast identisch zur Originalbereifung mit 185 sind.
Bei 195er sollte es ein 60er Querschnitt sein (195/60 R15), wobei wir für diese auch eine Tachomessung bei Bosch machen mußten um diese eingetragen zu bekommen.
16 Zöller gefallen mir allerdings etwas besser auf dem 190er. 😉