Reifengröße LM Mistral
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob auf die "Mistral" - Felge 7Jx16 215/45 R16
auch 205er Reifen passen???
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Natürlich sind Ganzjahresreifen ein Kompromiss
Im Winter sind es schlechte Winterreifen,und im Sommer schlechte Sommerreifen
Der einzige Hersteller der diesen Kompromiss seit Jahren einigermaßen hinbekommt ist GoodYear mit dem Vector.Aber auch nicht mehr wie einigermaßen
Ganzjahresreifen würde ich höchstens bei ganz geringen Jahresfahrleistungen nehmen oder wenn ich nicht unbedingt auf das Fahren angewiesen bin und den Wagen mal stehen lassen kann
Unser Polo fährt auch nicht viel,aber ich habe trotzdem einen Satz Winterreifen.
Stahlfelgen gibt es für 50.- den Satz bei e-bay,ein Winterreifen kostet um die 60.-
Zum einen hat man dann 2 Sätze zum Abfahren,zum anderen kann man den später auch noch verkaufen.
Wenn ich sehe das jemand auf einen Diesel Ganzjahresreifen aufzieht ist das bestimmt nicht die richtige Wahl.Der Diesel wird ja meist bei höheren Jahresfahrleistungen gewählt.Das ist ganz klar sparen an falscher Stelle !! Geiz ist Geil,auch wenn die Sicherheit auf der Srecke bleibt 😉
Aber 16" müssen es unbedingt sein,oder Met.-Lack
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes CL203
Es geht darum, dass ich Ganzjahresreifen brauche die auf diese Felge passen, aber es gibt für die 215/45 R16 keine.
Vielleicht passen dann die 205er.
Guten Tag!
Woran erkenne ich Ganzjahresreifen?
Vorab Dank für jede Info.
Gruss Albertos
@Mercedes CL203 - ich denke es sind die highline riverside mit ganzjahresreifen
@herbertos - an der m&s kennung
also ich bin mir nicht ganz sicher, ob die leute, die die ganzjahresbereifung hier so schlecht reden schon mal welche gefahren sind.
ich fahr die goodyear eagle vector jetzt über 4 jahre und habe 20.000 - 22.000 km pro jahr, ende letztes jahr war tüv - alles ok -
ich kann beim besten willen keinen nachteil, meiner bereifung entdecken - aber bitte, ich bin für alles offen.......
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
@Mercedes CL203 - ich denke es sind die highline riverside mit ganzjahresreifen@herbertos - an der m&s kennung
also ich bin mir nicht ganz sicher, ob die leute, die die ganzjahresbereifung hier so schlecht reden schon mal welche gefahren sind.
ich fahr die goodyear eagle vector jetzt über 4 jahre und habe 20.000 - 22.000 km pro jahr, ende letztes jahr war tüv - alles ok -
ich kann beim besten willen keinen nachteil, meiner bereifung entdecken - aber bitte, ich bin für alles offen.......
Den Nachteil bemerkst du beim normalen Fahren auch nicht
Aber es kommt vielleicht irgend wann mal die Situation wo es darauf an kommt.Sei es das 2m Bremsweg fehlen oder in einer unbekannten zügig gefahrenen Kurve....
In meiner Größe gibt es keine Ganzjahresreifen,und das wohl aus gutem Grund 😉
Zitat:
Original geschrieben von zarigani
@Mercedes CL203 - ich denke es sind die highline riverside mit ganzjahresreifen
... , wie du denkst es nur und weißt es nicht???
Ähnliche Themen
ja, das ist ein wenig komisch - weil ja bei der reifenwahl nur "Räder / Reifen - Ganzjahresreifen" steht und nix von ner felge, aber die alus sind ja serie und der verkäufer meinte auch, dass es so sei. wenn ich mir aber meine unterlagen ansehe, finde ich keine weiteren angaben zu den felgen.
@ Tappi
Der Grund, weshalb es in 215/40 R 17 keine AWT-Reifen gibt, ist schlichtweg die geringe Nachfrage. Diese Dimension hat weder in der Erstausrüstung noch in der Umrüstung einen nennenswerten Anteil.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
@ TappiDer Grund, weshalb es in 215/40 R 17 keine AWT-Reifen gibt, ist schlichtweg die geringe Nachfrage. Diese Dimension hat weder in der Erstausrüstung noch in der Umrüstung einen nennenswerten Anteil.
Guten Tag!
Aber hier bei uns im SW Frankreichs gibt es keine Winter- oder Sommer-
Reifen ,die meisten fahren AWT-Reifen.
Gruss Herbertos aus France
Guten Abend liebe Leute
hab mich heute hier neu angemeldet weil ich die Beiträge echt hilfreich und unterhaltsam finde 🙂
und jedes Mal hat es mich geärgert, wenn ich als "Externer" die Suchfunktion nicht nutzen konnte!
So viel erstmal dazu...
Aber meine eigentliche Frage - die auch hier gleich ins Thema passen sollte ist
Bei den Sommerkompletträdern mit Felgen MISTRAL, welche Bereifung ist da ab Werk drauf? Also Reifenhersteller/Bezeichnung etc.? Wie zufrieden seit ihr mit diesen Reifen (Abnutzung, Grip, Einfluss auf Verbrauch etc.)?
Würde mir echt weiterhelfen
Bin aus der Suchfunktion nicht schlau geworden 😕
Danke schonmal
(Team, 1.2 TSI, Bauwoche 42/10)
auf der Mistral sind 215/45/16 montiert
Fabrikat ist unterschiedlich.Je nach dem was VW gerade einkauft
Bei unserem Team waren Bridgestone montiert
SW Frankreich ist nicht Deutschland 😉
In Deutschland wird auf der AB schneller wie 130 km/h gefahren und vermutlich gibt es hier auch mehr Schnee