Reifengröße Golf II Winterreifen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab nen Golf II Baujahr 89. Jetzt werde ich mir wahrscheinlich neue Reifen holen und wollte wissen, welche Größe ich da nehmen soll. Im Fahrzeugschein steht zum einen 155R13 78S und 175/70R13 80S. Jetzt soll man ja im Winter eigentlich mit dünnen Reifen fahren, nur meine momentanen Reifen sind nicht gerade toll, kann aber auch dran liegen das sie schon recht alt sind. Welche habt ihr drauf bzw. würdet ihr drauf machen?

am liebsten wäre es mir wenn ihr mir auch noch ne markenempfehlung geben würdet, oder ist das egal?

MFG, BoLzI

53 Antworten

wer die verschenkt weisst du aber zufällig nicht oder?
auf was muss ich den bei den 14" felgen achten, auf die löcher oder die einpresstiefe oder was, dann würd ich nämlich ach mal bei ebay schauen! MFG, BoLzI

Na ich!

😁

Hübsch! 777ster Post! 😁

Die Felgen sind logischerweise gebraucht und könnten kurzen Besuch von Schleifpapier und einer Lacksprühdose vertragen, dafür hält sich der Preis in Grenzen. 😉

Hab sie mit Winterreifen zusammen mit meinem EddiOne gekauft, aber die Winterlatschen auf meine alten Passat 35i-Alus gezogen.

Zum Wegschmeißen waren sie mir zu schade, daher verschenke ich sie.

in welcher region wohnst du den?

auf was muss ich bei den felgen achten wenn ich bei ebay schau? MFG, BoLzI

Wie mein Kennzeichen und Profil aussagen: SM (Schmalkalden, Thüringen).

Habe allerdings gerade noch eine Anfrage nach den Felgen per PN erhalten.

Wer sich auf den (weiten?) Weg machen möchte: kein Problem!

Die Felgen sind die Standard 6x14 ET38, wie in der Sig steht.

Ähnliche Themen

somit zu weit weg! 😁 trotzdem danke.

was heisst bei den Felgen den die Kennzahl ET?

Zitat:

Original geschrieben von BoLzI


was heisst bei den Felgen den die Kennzahl ET?

ET = Einpress Tiefe !

gibt es da irgend ne vorschrift, also wenn ich jetzt 185/60 R14 nehmen würde, welche Felgen bräuchte ich dann, also 6Jx14 mit ET38 oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von BoLzI


gibt es da irgend ne vorschrift, also wenn ich jetzt 185/60 R14 nehmen würde, welche Felgen bräuchte ich dann, also 6Jx14 mit ET38 oder wie?

Jepp genau die ! Alles andere muss wieder eingetragen werden 😉 !

aha, und nur mal so interessehalber, wieso müssen die dann eingetragen werden, was hat eine höhere anpresstiefe den für vorteile?

ist bei der kennzahl et38 auch schon der lochabstand und ähnliches beürcksichtigt?

habe bei ebay was in meiner nähe gefunden, ist eine profiltiefe von 4 mm zumindest für diesen winter noch ausreichen????

MFG, BoLzI

Nein ET38 bezeichnet nur die Einpresstiefe.
Lochkreis brauchst du 4x100.
Größe zum Beispiel 6x14, oder 5,5x13
4mm find ich was wenig, je nach Alter der Pneus auch schon zu wenig.

Die Einpresstiefe an sich hat keine Vor oder Nachteile bei einem Serienfahrzeug.

Wenn du die Einpresstiefe von 38 aber nicht hast, dann musst du eintragen lassen, denn nur 38 ist von VW ab Werk so freigegeben.
Oder du hast für die anderen Felgen ne ABE dann geht's auch.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Die Einpresstiefe an sich hat keine Vor oder Nachteile bei einem Serienfahrzeug.

Das ist falsch, bei einer kleineren ET vergrössert sich dein Lenkrollhalbmesser und somit wird deine Lenkung mehr durch Bremskräfte gestört.......

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Das ist falsch, bei einer kleineren ET vergrössert sich dein Lenkrollhalbmesser und somit wird deine Lenkung mehr durch Bremskräfte gestört.......

Es hat der Fachmann gesprochen 😁.

Wenn ich in ein paar Jahren mal Mechatroniker, Elektrotechnik oder Maschinenbau studiere weiß ich auch sowas 😁

habe 155er von Conti drauf 2 Stück mit monatge für 85euro 😉

Wollte extra so dünne..sind im Schnee noch am Besten, vom Fahren her sind die in den Kurven nicht so der Hit... hat was vom Schlauchbootfahren 😉

Schnee?

Was issn das?

Heutzulande und hierzutage gibts doch sowas fast gar nicht oder nur sehr kurzzeitig auf der Straße.

Die meiste Zeit ist die Straße nur naß oder vereist. Von daher haben sich auch meine Ansprüche an die Winterreifen geändert.

Grobstollis und Spalttabletten werden doch nur noch bei Tiefschnee gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen