Reifengröße Ford Focus Turnier II 1,6 l ?

Habe mir einen neuen Ford Focus 2 Turnier bestellt.

Er hat ab Werk 205/55 R16 montiert.

Laut Preiliste gibt es noch 205/50 R17.

225/40 R18 wären nur für die 2.0er Maschine bestellbar. Die sollen aber laut anderen Usern auch beim 1,6er passen.

Was darf ich denn nun montieren ?

Ich finde keine Ganzjahresreifen in 205/50 R17, darf ich auch 205/45 R 17 nehmen ?

38 Antworten

Hab gerade mal nachgesehen für Dich

Bei Dotz oder Aez(z.B. intenso ist eine schicke Felge) gibt es ABE Felgen mit 215/45/17 und auch 225/45/17 (für Deinen Focus)

Such mal in dieser REgion

225/45/17 gibt es z.B. von Hankook als Allwetter 4S

Hoffe das ist was für Dich

Gruss

Seit wann haben andere Felgen einen Einfluss auf die Garantie ?

Können die bei Schäden an Achsen und ähnliches (auch beim Differential) darauf zurückschieben.
"Garantie auf gekauftes Fahrzeug" heisst in dem Fall wie gekauft oder wie Serie.
Können dir aber bei einer Felge mit ABE nichts, Probleme gibt es da schon mal mit Felgen die nur ein Gutachten haben.
Bei einem guten Vertragshändler passiert da aber eher nichts.

Aber da ist doch wieder die Sache 215 bzw 225 gibts nicht ab Werk. Dann gilt die ABE oder Gutachten doch nicht oder ??

Ähnliche Themen

Wenn die Felge eine ABE für das Auto hat und die Reifen in der Abe aufgeführt sind ist alles gut.
🙂😎

Neben dem Reifen steht in dem Gutachten aber jener Hinweis dass eben die Reifen im Schein stehen müssen +?

Guck doch mal z.B. bei Dotz

Also wie gesagt - ich habe eine Felgen Abe (kein Gutachten) hier, welches besagt dass Du auf der AEZ Intenso Felge 225/45/17 fahren darfst . ABE heisst Betriebserlaubnis , daher Eintragungsfrei.

UNd es muss nicht jede verfügbare Kombination im Schein stehen. Dass ist schon Jahre überholt.

🙄

Blicke da nicht durch, hab im Konfi ABE angeklickt, danach kommt ein Gutachten wo genau dass drin steht wie z.B. bei reifen.com.

Wenn nicht für das Fahrzeug ab Werk freigegeben dann müsste man es nachtragen lassen

Ja da kommt eine INfo bei 205/50/17 , die darfst Du nur draufhaben wenn sie Serie eingetragen sind , bei den anderen GRössen ist dass egal(falls ABE das so hergibt) ,- bei einigen Felgen (abhängig von der EInpresstiefe ), kann es sein, das man den Lenkanschlagbegrenzen muss.
DAs kann man dann dem Gutachten entnehmen(ist dann Eintragungspflichtig)

ABE alleine bedeutet noch nicht viel. Ob eine Änderungsabnahme und/oder eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere erforderlich ist, geht aus den Auflagen in der fahrzeugbezogenen Anlage zur ABE hervor.
Gibt es eine Auflage zur Berichtigung der Papiere, findet man da auch einen Satz der Art "es sei denn, dass", der auf das Hauptdokument der ABE verweist. Dort wird meistens von der Eintragungspflicht befreit.

"Plug & Play", also nur ABE+Anlage im Handschuhfach mitführen, kann man für den Focus Typ DA3 mit Reifen 225/45 R 17 auf Rädern 7Jx17 oder 7½Jx17 und ET um 45 finden.

Gruß
Alpha Lyrae

SO wärs mir am liebsten.
Dunkle/schwarze/titanfarbene 17 Zoll ALufelge mit Ganzjahresreifen die ich nicht eintragen muss

Ich finde immer nurden Zusatz wenns nicht drin steht vom Hersteller muss nachgetragen werden...

Sagte ich ja "Eintragungsfrei" so ergibt es sich in der ANlage der ABE bei der AEZ Intenso mit 225/45/17

Aber nur die silberne so wie ich sehe

Ach ich peile gar nix mehr..

Dann finde ich wiederrum Lenkeinschlagsbegrenzung...

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Sagte ich ja "Eintragungsfrei" so ergibt es sich in der ANlage der ABE bei der AEZ Intenso mit 225/45/17

Ja, aber nicht ohne Änderungsabnahme. (

11A

, wegen

FGQ

)

Schau' Dir zum Vergleich 'mal das Radgutachten einer Rial Como 7½Jx17 ET47 an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen