Reifenfüller Kaufberatung

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Reifenfüller.
Welchen könnt ihr im Preisbereich von ca 50-100 Euro empfehlen? Würdet ihr einen mit Momentstecker oder mit Hebelstecker bevorzugen?
Was haltet ihr von diesem?

http://www.amazon.de/.../B001CCAFT6?...

Danke.
LG

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich? Bei einem Reifenfüller reicht ein 10€ Baumarktteil. Vor ca. 30 Jahren habe ich ca. 15DM bezahlt, der funktioniert heute noch so wie am ersten Tag und genau ist er auch. Bei solch einem Teil würde ich es nicht einsehen viel Geld zu bezahlen. Mann muss sich nur mal überlegen was in solch einem Teil überhaupt drinsteckt. Das ist absolut nichts besonderes oder Präzises. Das Manometer ist Stangenware, die Mechanik simpelst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich habe den hier, TOP Teil

https://www.amazon.de/.../B0716XQHWM?...

Das sind alles die gleichen

Bei mir zeigt er oben immer noch das Angebot an.

Nur so ein Gedanke zu batteriebetriebenem Handwerkszeug:

Ich hab bisher die Erfahrung gemacht: Immer wenn man es braucht, ist die Batterie leer, vor allem bei sporadischem Einsatz.

Egal ob digitale Schieblehre oder digitaler Winkelmesser. Schieblehre hab ich mir daher wieder ne "analoge" gekauft. Luftprüfer würde ich mir nur analog holen. Eine Auflösung von einer Nachkommastelle reicht beim Reifendruck dicke aus, und der Zeiger funktioniert immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Januar 2019 um 16:41:15 Uhr:


Bei mir zeigt er oben immer noch das Angebot an.

Ja aber für 19.99 nicht mehr für 12.99

Eben nicht.

Eben doch

VETOMILE - Digitaler Reifendruckmesser Reifendruckprüfer Manometer mit Display ( 0-200 psi / 0-14 bar, 360°drehbares Kugelgelenk, Hintergrundbeleuchtung, für KFZ, Motorrad, Fahrrad, SUV,wohnwagen , ATV )

 

von Vetomile


4.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension


Preis: EUR 19,99 GRATIS Premiumversand Langstrecke für Prime-Mitglieder Details



Alle Preisangaben inkl. deutscher USt. Weitere Informationen.

ab EUR 19,99

Das war ein zeitlich begrenztes Blitzangebot

Bei mir wird er mit 12.99 angezeigt. Auch ohne Login (bin Prime-Kunde und dachte es ist ein Exklusivangebot)

2019-01-15-19-19-50-window

Ich habe mir das Teil bestellt vielleicht hängt es damit zusammen dass man den reduzierten Preis (Blitzangebot) nur einmal nutzen kann. Deshalb wird vielleicht bei mir wieder der höhere Preis angezeigt.

Für das gleiche Teil kann man auch fast das doppelte ausgeben

https://www.amazon.de/.../259-8386274-2826118?...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Januar 2019 um 19:28:50 Uhr:


Ich habe mir das Teil bestellt vielleicht hängt es damit zusammen dass man den reduzierten Preis (Blitzangebot) nur einmal nutzen kann. Deshalb wird vielleicht bei mir wieder der höhere Preis angezeigt.

Ja genau so ist das auch, Blitzangebot kann man nur einmal nutzen.

Zitat:

@Cybeth schrieb am 15. Januar 2019 um 15:48:13 Uhr:


Ich habe den hier, TOP Teil

https://www.amazon.de/.../B0716XQHWM?...

Bist du soweit zufrieden?

Zitat:

@touranfaq schrieb am 15. Januar 2019 um 17:16:15 Uhr:


Nur so ein Gedanke zu batteriebetriebenem Handwerkszeug:

Ich hab bisher die Erfahrung gemacht: Immer wenn man es braucht, ist die Batterie leer, vor allem bei sporadischem Einsatz.

Egal ob digitale Schieblehre oder digitaler Winkelmesser. Schieblehre hab ich mir daher wieder ne "analoge" gekauft. Luftprüfer würde ich mir nur analog holen. Eine Auflösung von einer Nachkommastelle reicht beim Reifendruck dicke aus, und der Zeiger funktioniert immer.

Ja, das Risiko besteht.
Habe auch eine digitale Schieblehre und die hält überraschend gut durch. Benutze die auch sehr selten.

Solange der Reifenprüfer nicht im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht, sollte er ein paar Jahre durchhalten.
Der Preis mit 12,99 € war zu verlockend.
Ein gutes analoges Gerät ist zu dem Preis halt nicht zu finden, selbst unter 30 € nicht.
Und Manometer mit 12 Bar Anzeigen will ich mir nicht antun.

Wenn du keinen LKW befüllst, brauchst du das auch nicht.

Dennoch ist es ratsam, hier gewisse Vorsicht walten zu lassen. Analog sicher mehr als Digital. Wenn der Druckluftspender 10 bar liefert, so sollte der Füller schon die 12 bar verkraften. Denn geht der Zeiger mal gegen den Anschlag, ist die beste Eichung auch dahin. Ein Druckminderer bringt hier Sicherheit, allerdings auch Zeitverlust. Was beim PKW Reifen eher egal sein dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen