Reifenfüller Kaufberatung
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Reifenfüller.
Welchen könnt ihr im Preisbereich von ca 50-100 Euro empfehlen? Würdet ihr einen mit Momentstecker oder mit Hebelstecker bevorzugen?
Was haltet ihr von diesem?
http://www.amazon.de/.../B001CCAFT6?...
Danke.
LG
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich? Bei einem Reifenfüller reicht ein 10€ Baumarktteil. Vor ca. 30 Jahren habe ich ca. 15DM bezahlt, der funktioniert heute noch so wie am ersten Tag und genau ist er auch. Bei solch einem Teil würde ich es nicht einsehen viel Geld zu bezahlen. Mann muss sich nur mal überlegen was in solch einem Teil überhaupt drinsteckt. Das ist absolut nichts besonderes oder Präzises. Das Manometer ist Stangenware, die Mechanik simpelst.
66 Antworten
Hier habe ich noch ein sehr günstiges Angebot gefunden
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_55_olp?...
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 16. Januar 2019 um 12:32:41 Uhr:
Hm, bald gibts noch Geld dazu, wenn man solchen Sperrmüll abnimmt. 😁🙄
Ein Versuch wäre es wert, mit Sicherheit kein Sperrmüll, das gleiche Teil vom gleichen Anbieter wird von Amazon mit guten Bewertungen für einen wesentlich teureren Preis 20.- Euro versendet.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 16. Januar 2019 um 12:43:51 Uhr:
Ein Versuch wäre es wert
Eben. Man sollte das meiner Meinung nach immer in Relation zum Preis sehen. Wenn so ein 12 Euro-Füller seine 2-3 Jahre hält, hat er doch sein Geld verdient.
Gerade bei solchen Sachen stellt sich auch später gerne raus, dass man es doch nicht so oft braucht wie gedacht. Daher kaufe ich Werkzeug, von dem ich sicher bin, dass ich es oft brauche, lieber gleich gut und etwas teurer, aber wenn es um Dinge geht, die man nur sporadisch braucht, tut es auch erstmal ein billiges.
Wobei bei Amazon noch dazu kommt: Wenn da was innerhalb zwei Jahre kaputt geht, gibt es kein Gezicke. Entweder neu oder Geld zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@touranfaq schrieb am 16. Januar 2019 um 12:53:26 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 16. Januar 2019 um 12:43:51 Uhr:
Ein Versuch wäre es wertEben. Man sollte das meiner Meinung nach immer in Relation zum Preis sehen. Wenn so ein 12 Euro-Füller seine 2-3 Jahre hält, hat er doch sein Geld verdient.
Gerade bei solchen Sachen stellt sich auch später gerne raus, dass man es doch nicht so oft braucht wie gedacht. Daher kaufe ich Werkzeug, von dem ich sicher bin, dass ich es oft brauche, lieber gleich gut und etwas teurer, aber wenn es um Dinge geht, die man nur sporadisch braucht, tut es auch erstmal ein billiges.
Wobei bei Amazon noch dazu kommt: Wenn da was innerhalb zwei Jahre kaputt geht, gibt es kein Gezicke. Entweder neu oder Geld zurück.
Das gilt aber nur wenn der Versender Amazon ist. Wenn der Verkäufer in China sitzt wird es schwierig.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 16. Januar 2019 um 13:27:21 Uhr:
Das gilt aber nur wenn der Versender Amazon ist. Wenn der Verkäufer in China sitzt wird es schwierig.
Das ist korrekt. Den meisten "China-Kram" gibt es bei Amazon auch, allerdings kostet es mehr. Muss man halt abwägen ob einem die schnelle Lieferung und 2 Jahre Geld zurück den Aufpreis wert sind.
Ich hatte mal folgenden Fall:
Über Amazon eine China-Stirnlampe gekauft. Nach 6 Monate defekt, neue vom Händler.
Die Ersatzlampe ging dann 9 Monate später wieder kaputt. Händler: Garantie nur ein Jahr, kannst gerne ne neue kaufen.
Amazon eingeschaltet: Erstattung des Kaufpreises am nächsten Tag auf dem Konto.
Ich mache es mittlerweile so: unter 20 Euro hole ich es direkt aus China. Teurere Sachen über Amazon.
Bei Amazon habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, was das angeht. Egal was war, entweder Nachlieferung oder Geld zurück.
Dito bei Aldi übrigens, da gibt es auch ohne Diskussion entweder Ersatz oder Kohle zurück. Im "Fachhandel" hingegen... Nee sag ich nix dazu.