reifenfrage

VW Passat B5/3B

Hallo!

Hab mal ne gute frage: Kann ich 195/60/15er Reifen auf einem 1.8T (150ps) Variant fahren?

Gruß
stefan

15 Antworten

Ich nehm an du meinst 15''.

Eingetragen hab ich bei mir 195/65
Ob die 5 % etwas ausmachen? Wenn du keine Protz Felgen drauf hast, schaut wahrscheinlich kein Polizist nach, ob die Reifen eingetragen sind. 😁

Hallo,

technisch gesehen sollte das kein Problem darstellen. Allerdings würde ich mir auf jeden Fall eine Freigabe für die Reifen besorgen bzw. diese dann eintragen lassen. Ach ja, wenn du schon die neue Zulassungsbescheinigung hast, dann kannst du dir das Eintragen sparen, da werden ja sowieso nicht mehr alle Reifengrössen eingetragen.

Eine Reifenfreigabe für die Reifen bekommt du z. B. bei www.reifendirekt.de, links auf Sommerreifen / Reifeninfo klicken und dann den Punkt Freigaben auswählen.

Damit bist du wenigstens dann auf der sicheren Seite.

Gruß, Frank

NEIN, 195/60 15" darfst du nicht Fahren da der Abrollumfang dann zu niedrig wird und dadurch der Tachowert außerhalb der Tolleranz liegt.

Mit der passenden Reifenfreigabe für die Grösse 195/65 R 15 darfst du diese dann auch fahren. Auch wenn der Abrollumfang zu klein wird. Mit Freigabe/Gutachten/ABE darfst du sogar Reifen der Grösse 17 Zoll fahlen, auch wenn dann der Umfang viel zu gross sein wird...😁

Gruß. Frank

@ inserv

das must du mir genauer erklären, warum der abrollumfang mit 17 zoll großer ist als mit 15 zoll 😛

desweiteren stimme ich turbopassat zu

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@ inserv

das must du mir genauer erklären, warum der abrollumfang mit 17 zoll großer ist als mit 15 zoll 😛

desweiteren stimme ich turbopassat zu

Bei der Berechnug von Kreisinhalt und -unfdang in der Schule gefehlt? Logisches Denken auch mangelhaft? zahlen gelernt? 17 Zoll mehr als 15 Zoll?🙄

Naja, eigentlich sollte dir deine Frage ja schon peinlich sein, denn der Abrollumfang, d. h. die durch das Rad in einer Umdrehung zurück gelegte Wegstrecke ist nun mal bei einem 17 Zoll Reifen größer als bei einem 15 Zoll Reifen. Das kann man zur Not6 auch bei Wikipedia nachlesen. Oder haben sich da die Beechnungen und Konventionen geändert?

Gruß, Frank

P.S.: Den Smiley von dir werte ich nicht, den habe ich nicht gesehen...hahaha...

@ inserv,
deine Angabe zum Abrollumfang stimmt nur halbwegs und über das logische Denken solltest du auch nochmal nachdenken.
 
Also folgendes,
 
1.wenn wir hier von Abrollumfang reden dann immer Felge mit Reifen,weil ohne Reifen fährt hier niemand.Im dem sinne stimme ich @eminem7905 zu.

 
2.der Fahrzeug bezogene Abrollumfang von z.B. 15"o.16" zu 17"o.18" ist bis auf wenige Millimeter immer fast gleich da der Reifen den Höhenunterschied durch seine vorgegebene Höhe wieder ausgleichen muß,wegen dem Tachowert und für die ABS Steuerung.
 
3.der zulässige Abrollumfang beim Passat 3B/3BG liegt z.b. ca. zw.1930mm und 1960mm da sonst der Tachowert nicht mehr in der Tolleranz liegt und somit eine Eintragung nicht möglich ist oder eine extra Tachoprüfung angeordnet werden kann.
 
4. Hier auch ein gleines Beispiel von der Firma Conti zu Thema Abrollumfang,  www.conti-online.com/.../beispiel_a3_de.html
 
Ich denke damit haben sich das Thema und weitere Fragen erledigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Inserv



Bei der Berechnug von Kreisinhalt und -unfdang in der Schule gefehlt? Logisches Denken auch mangelhaft? zahlen gelernt? 17 Zoll mehr als 15 Zoll?🙄

Naja, eigentlich sollte dir deine Frage ja schon peinlich sein, denn der Abrollumfang, d. h. die durch das Rad in einer Umdrehung zurück gelegte Wegstrecke ist nun mal bei einem 17 Zoll Reifen größer als bei einem 15 Zoll Reifen. Das kann man zur Not6 auch bei Wikipedia nachlesen. Oder haben sich da die Beechnungen und Konventionen geändert?

Gruß, Frank

P.S.: Den Smiley von dir werte ich nicht, den habe ich nicht gesehen...hahaha...

Schon komisch, ich fahre 225/45 R17 und hab aufs milimeter genau den selben Radumfang wie bei 195/65 R15, wie das nur kommt ?!?! 😁

Höchstwahrscheinlich weil es so sein muss, wie Turbopassat dir das ja grad schon so schön erklärt hat, aber hausptsache rstmal große Töne spucken *Note 6, setzten"

und nun inserv???? 😎

ich glaube jetzt must du deine fehlstunden in der schule nachholen. setzten 6 😁 😁 😁

Hi!

Erstmal logisch, daß der geistige Erguss von Inserv nichts wert ist...je größer die Felge, desto flacher die Reifen!

Das kuriose ist jedoch, daß meine 18" mit 2100mm Abrollumfang angegeben sind...wie siehts bei euch aus...ist ja um einiges mehr als die 1930mm bzw. 1960mm die TurboPassat hier angegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


und nun inserv???? 😎

ich glaube jetzt must du deine fehlstunden in der schule nachholen. setzten 6 😁 😁 😁

Wer muss hier Fehlstunden nachholen? 😛

@nigtdriver

glaub mir, ich habe das mit den felgen und dem abrollumfang gewußt, fahre ja selbst 17 zöller, und habe es hier schon mal erklärt. nur war ich auf die erklärung von inserv gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Hi!
 
Erstmal logisch, daß der geistige Erguss von Inserv nichts wert ist...je größer die Felge, desto flacher die Reifen!
 
Das kuriose ist jedoch, daß meine 18" mit 2100mm Abrollumfang angegeben sind...wie siehts bei euch aus...ist ja um einiges mehr als die 1930mm bzw. 1960mm die TurboPassat hier angegeben hat.

Sorry,ich hatte geschrieben zulässiger Abrollumfang,ich meinte aber den Standart Abrollumfang.

Ja,das mit den ca. 2000mm Reifenumfang kann sein der Reifen liegt damit aber wohl noch in der Tolleranz.Es gibt bei Reifen den normalen Abrollumfang und einen so genannten Ist-Abrollumfang dieser weicht von dem normalen ab da sich der Ist-Abrollumfang auf den belasteten Reifen bezieht (siehe auch den kurzen bezug darauf in meinem letzten Conti-Link unter "Abrollumfang o.K. ?" .

Zum Thema Abrollumfang kann ich euch auch diese Seite empfehlen,dort kann es selber ausrechnen lassen.

www.golfgti.de/service/reifen.html

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@nigtdriver

glaub mir, ich habe das mit den felgen und dem abrollumfang gewußt, fahre ja selbst 17 zöller, und habe es hier schon mal erklärt. nur war ich auf die erklärung von inserv gespannt.

Ich hab das wegen dem Rechtschreibfehler "setzten" geschrieben, sollte als Joke dienen. 🙂

Deine Antwort