Reifenfrage Sommer: Conti Sport Contact3 versus Dunlop Sport Maxx TT

Frage an die Gemeinde hier. Ich habe die Möglichkeit, zu einem guten Preis einen Komplettsatz Sommerreifen zu bekommen.
Entweder den Continental Sport Contact 3 oder den Dunlop Sport Maxx TT. Beides zum gleichen Preis. Neuware.
Fahre einen BMW 325 ti Compact. Mischbereifung. Hinten 245/40R17 und vorne 225/45R17

Habe jetzt schon den aktuellen ADAC Test gelesen. Eigentlich gibt es da keine großen Unterschiede. Der Conti soll wohl im Trockenen die besten Werte haben. Habe bisher auch Contis auf dem Wagen draufgehabt.

Bin jetzt mal auf Eure Meinung gespannt. Es geht nur um diese beiden Reifen. Daher bitte keine anderen Markenvorschläge.

Beste Antwort im Thema

Ich habs mal zusammengefasst mit Bildern und hänge es hier als Bild an...
die Bilder auf den Herstellerseiten waren nicht wirklich optimal deshalb verzeiht das bitte 😁

Reifen-abc
34 weitere Antworten
34 Antworten

wenn man nichts anderes kennt gibt es auch nix besseren..

gerade der Conti SC2 ist unfahrbar in einem Cabrio...
der ist so etwas von laut da sind teils Winterreifen leiser... 😉

auf meinem 325ti waren sie echt sehr leise, woran liegt es denn, dass sie dann auf einem Cabrio so laut sind!??

Ich kenne schon andere Reifen, nur eben nicht auf meinem e46.

- ein Reifen ist auf jedem Auto ander
- ebenso ist der Reifen auf dem ein und dem selben auto mit verschiedenen Fahrwerken unterschiedlich
- das Alter der Reifen spielt eine Rolle
- beim Cabrio oder Roadster hört man viel mehr was die Reifen für Töne anschlagen weil man meist offen fährt...

🙂

es gibt keine generelle ist gut Aussage..
mit Reifen von:

Continental
Dunlop
Hankook
Michelin
Fulda
Barum (conti)
Pirelli
Goodyear
usw.. machen 90% aller Autofahrer alles richtig..

9% brauchen dann noch bessere Reifen und 1% die ganz billigen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


wenn man nichts anderes kennt gibt es auch nix besseren..

gerade der Conti SC2 ist unfahrbar in einem Cabrio...
der ist so etwas von laut da sind teils Winterreifen leiser... 😉

Jetzt muss ich aber mal lachen , ein Cabrio ist doch im geschlossenen Zustand ab 100km/h schon sau laut , ich bin mir sicher das man da noch nicht mal mehr einen Vollgummi Reifen vom Gabelstapler hören würde !

Und das Contis ein lautes Abrollgeräusch haben , habe ich auch noch nicht gehört !

meistens sind es Laufrichtungsgebundene V- Profile die mit abnehmenden Profil immer lauter werden !

Den Sport MAxx habe ich noch nicht gefahren , aber für den Conti lege ich meine Hand ins Feuer , der ist sehr gut !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


es gibt keine generelle ist gut Aussage..
mit Reifen von:

Continental
Dunlop
Hankook
Michelin
Fulda
Barum (conti)
Pirelli
Goodyear
usw.. machen 90% aller Autofahrer alles richtig..

9% brauchen dann noch bessere Reifen und 1% die ganz billigen

Ich glaube die Tendenz zu den Billigreifen Made in China scheint immer mehr zuzunehmen , ich glaube es sind mehr als 10% !

Ich schaue oft auf die reifen parkender Autos , und da habe ich Mercedes Cabrios gesehen , die Made in China fahren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen