Reifenflanke beschädigt. Schlimm?
Hallo,
mir ist heute ein ziemlich blödes Missgeschickt passiert:
Wegen eines Spaziergängers mit Hund bin ich auf einer SEHR schmalen Straße zu weit nach rechts und habe den Bordstein gestriffen.
Daheim ist mir dann aufgefallen, dass zum einen die Radkappe völlig zerkratzt ist (nicht so wild) und zum anderen ein kleines Stück Gummi an der hinteren Reifenflanke fehlt.
Kann mir jemand sagen, in wie weit das gefährlich ist oder macht dieses kleine Stück nicht viel aus.
Zum Reifenhändler kann ich ja schlecht fahren, der wird mir ja in jedem Fall versuchen einen neuen Reifen anzudrehen...
Bild Klick mich!
Fahrzeug Polo 9n3 1.2 unglaubliche 55 PS ;-)
Beste Antwort im Thema
persönlich würde sofort erneuern und dem lieben Gott dafür danken, dass die letzten eineinhalb Jahre nichts passiert ist. Sieht ja arg aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
53 Antworten
Da kann es nur eine Antwort geben,umgehend wechseln.
Die Reifen ist nun mal die einzigen Kontaktpunkte zur Fahrbahn.
MfG Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Ich würde den Reifen nicht gleich wechseln, sondern erstmal zu einem anderen Reifenhändler gehen und fragen ob man das reparieren kann. So wie ich das sehe ist lediglich die Deckschicht beschädigt, aber nicht das Gewebe, was die eigentlichen Lasten trägt.
Wir haben auch schon Reifen zum Händler gegeben, der dann neue Laufflächen draufgemacht hat. Ich würde es in dem Fall auch mal Probieren. Ist evtl. billiger als sich einen neuen zu kaufen und sollte dann genauso gut halten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Die Laufflächen gehen oft zu reparieren, aber die Flanken?
Er hat schon selber erkannt: austauschen!
Man kann auch am falschen Platz sparen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von jetsetjohn
So wie ich das sehe ist lediglich die Deckschicht beschädigt, aber nicht das Gewebe, was die eigentlichen Lasten trägt.
hast du dir die bilder mal angeguckt? 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Ähnliche Themen
Sobald ein Reifen auch nur nach Beschädigung aussieht sollte er sofort ersetzt werden. Alles andere ist wie russisch Roulette - da kann man evtl. auch nach 5 Schuß sagen "passiert doch nix", könnte natürlich auch sein daß man das nicht mehr sagen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Booohhh,
bei dem Schnitt fragst Du noch?
Wenn ich einen Reifen wechseln würde, dann den.
Problem ist halt, dass bei so einem Schaden (i.a. sobald das Gewebe sichtbar wird) Feuchtigkeit (und Salzwasser) bis in den Stahlcord der Karkasse vordringt. Mit zunehmendes Korrosion da drinnen, wird das immer instabiler und irgendwann gibt es halt ein Spontanversagen....
bye
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Die Stelle ist nicht zu reparieren und bei der Beschädigung sollte der Reifen schnellstmöglich getauscht werden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenseitenwand beschädigt. Reifen wechseln?' überführt.]
Moin!
Ich habe leider eine Kurve zu eng genommen und bin "ein bisschen" angeeckt. Ich war auch schon bei Pitstop und 2 anderen kleinen Werkstätten und habe das mal ansehen lassen. Das Ergebnis war, dass zwei meinten, dass nur der Felgenschutz beschädigt sei und es nicht schlimm ist, da es nicht sonderlich tief ist und man kein Stahlgeflecht sieht. Ich solle den Fetzen entweder abreißen oder ankleben. Eine Werkstatt wusste nicht so recht ob das jetzt schlimm ist oder nicht hat mir aber dazu geraten, den reifen zu wechseln.
Nächste Woche habe ich die erste Inspektion und warte mal ab was VW sagt.
Mit was Klebt man sowas denn wieder drann?
Was meint ihr? Wollen die nur verdienen oder liegt denen wirklich was an meiner Sicherheit?
Bilder im Anhang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Sehr ärgerlich !
Deinen Bildern nach bin ich mir sicher das dort nichts passieren kann, da ist nur das sehr dicke/starke Gummi der Felgenschutzkante angeschnitten, das hatte meine Mutter schon mehrfach an ihrem Auto, das war bisher nie bedenklich und es gab da auch nie Probleme.
Ist halt optisch nicht schön, du könntest das Gummi vielleicht mit ein wenig neutralem Silikon ankleben. Oder mit schwarzem Scheibenkleber.
Wenn dich die Macke an der Felge stört -> Felgendoktor/Smart Repair
Gruß
Karsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
ich hatte sowas auch schon mal. wie werkstatt meinte solange das gewebe nicht zu sehn ist kann nicht viel passieren. aber beim rocco, den man gerne mal mit ueber 200 über die bahn jagt, würde ich kein risiko eingehen. ich würde den reifen tauschen. wer weiss was passiert wenn bei warem wetter der druck steigt und du gerade über die bahn rast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Das ist sehr klein und das kann man sogar mit einem Gummikleber kleben.
Hatte ich auch schon, wie einer schon sagte sieht man das Gewebe nicht und bei der Größe würde ich mir keinen Kopf machen!
Gruß Ron
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Hab mir sowas auch an so einem Killerbordstein zugezogen und hätte mich dafür die nächsten 3 Tage in den Hintern beißen können!
Aber was hilft's... ein Kumpel von mir mit Ahnung meinte auch, das ist an der Stelle unschön, aber unkritisch.
Gruß derKrischi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Ich hatte auch eine kleine Stelle am Reifen, wo es einen flachen Schitt gb - so wie bei dir, aber etwas weniger tief. Da passiert nichts - kannst ruhig weiterfahren. Ich würde gegebenenfalls den Luftdruck ab und zu checken. Ansonsten mein Beileid für die angefahrene Felge - war's eine Interlagos?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Vielen Dank für die Antworten.
Ich war nochmal bei Emigholz und dort meinte man auch, dass es "nur" ein Gummischaden ist und nichts passieren sollte. Ich solle aber auf plötzlich auftretenden Vibrationen achten und dann den Reifen wechseln lassen. Bei der Inspektion wurde das zwar bemängelt aber auch für unkritisch befunden. Dort Lag auch ein aufgeschnittener Reifen als Modell aus, bei dem zu erkennen war, dass dort das Gummi am dicksten ist.
Bin dann nochmal 15 Minuten Vollgas gefahren und habe den Rückspiegel auf den Reifen gerichtet, wobei keine Verformungen oder so zu sehen waren. Vibrationen traten auch nicht auf.
Nun habe ich den Gummifetzen mit Vulkanisierungspaste für Fahrräder wieder angeklebt.
Ein Reifen mit Montage kostet übrigens 245€ beim Freundlichen...
Ja, ist eine interlagos Felge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordstein -> Reifen+Felge beschädigt Tausch?' überführt.]
Hi zusammen,
ich habe an dem linken Hinterreifen eine Delle nach innen entdeckt.
Nun habe ich bereits viele verschiedene Meinungen über eine Delle nach innen gelesen. Manche sagen nach innen wäre nicht so schlimm, nur Beulen nach außen sind gefährlich.
Daher füge ich ein Bild bei.
Was meint ihr? Reifen austauschen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Delle/Beule nach innen am Hinterreifen gefährlich?' überführt.]