Reifenflanke beschädigt - Reifen ersetzen?
Hallo,
ich bin unglücklicherweise mit einem Reifen gegen einen Bordstein gekommen.
Die Flanke ist jetzt beschädigt, ein Stück vom Reifen hat sich gelöst, aber man sieht nicht das Gewebe.
Sollte ich den Reifen ersetzen oder kann ich den drauflassen?
Beste Antwort im Thema
2. ist erlaubt. Weiß nich wieso immer falsches Wissen verbreitet wird...
51 Antworten
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich habe den Reifen jetzt wechseln lassen, allerdings meinte die Werkstatt, dass es nicht nötig ist die Reifen zu wechseln, da die alten Reifen nur 1mm weniger Profil hätten.
Blöderweise zieht der Wagen jetzt aber stark nach rechts, werde wohl doch die neuen Reifen nach vorne ziehen lassen.
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@Hoffmann515 schrieb am 18. Mai 2016 um 17:28:13 Uhr:
Hallo,danke für eure Antworten.
Ich habe den Reifen jetzt wechseln lassen, allerdings meinte die Werkstatt, dass es nicht nötig ist die Reifen zu wechseln, da die alten Reifen nur 1mm weniger Profil hätten.
Blöderweise zieht der Wagen jetzt aber stark nach rechts, werde wohl doch die neuen Reifen nach vorne ziehen lassen.Danke für eure Hilfe!
Servus
Super Werkstatt ,würde sagen auf niemehr Wiedersehen!!
Naja. Eigentlich eine kundenfreundliche Entscheidung der Werkstatt. Die Frage ist nur ob es am Reifen oder einer verstellten Fahrwerksgeometrie liegt. Dementsprechend wäre erstmal der Versuch des TE anzuraten und dann zu Schauen ob das Phänomen so bleibt. Ansonsten wäre.eine Fahrwerksvermessung mit Einstellung anzuraten
Also mit dem beschädigten Reifen fuhr der Wagen geradeaus.
Mit dem neuen zieht er stark nach rechts. Es wird wohl am Reifen liegen oder?
Ähnliche Themen
Einfach mal die Räder links/rechts umsetzen lassen. Wenn das Fahrzeug darauf reagiert und jetzt zur anderen Seite zieht, ist der Reifen dafür ursächlich und keinesfalls eine schlechte Werkstatt.
Also es wurde jetzt der neue Reifen von hinten rechts nach vorne links gewechselt, auf der Vorderachse sind also die beiden neuen und auf der Hinterachse sind die alten Reifen. Dazu wurde noch eine Achsvermessung gemacht.
Jetzt zieht der Wagen allerdings nach links 🙄
Woran kann das nun liegen?
Die Vorderachse ist korrekt eingestellt, die Hinterachse aber nicht. Da die Hinterachse aber die Spurführende Achse ist hätte man die mit einstellen müssen. Also hast du nun 2 neue Reifen vorne und 2 alte hinten auf dem Auto?
ich würde mal den Luftdruck kontrollieren
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 19. Mai 2016 um 20:13:08 Uhr:
Die Vorderachse ist korrekt eingestellt, die Hinterachse aber nicht. Da die Hinterachse aber die Spurführende Achse ist hätte man die mit einstellen müssen. Also hast du nun 2 neue Reifen vorne und 2 alte hinten auf dem Auto?
Da es Fahrzeuge gibt, wo die Hinterachse nicht einstellbar ist, stellt sich die Frage wie es sich bei einem Citroen C3 verhält.
Ich würde das ganze auf jeden Fall reklamieren, die sollen das noch mal überprüfen.
Ich hab den Luftdruck heute überprüft, die Reifen hatten vorne zu wenig Luft.
Das Profil habe ich auch nachgeguckt. Die neuen Reifen sind natürlich gleich, nur hinten hat der linke Reifen 1mm weniger Profil als der rechte.
Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der Wagen nicht nach links zieht, sondern das Lenkrad steht einfach schief.
Wenn ich das Lenkrad loslasse fährt der Wagen trotzdem geradeaus.
Vor dem Reifenwechsel hatte ich weder ein schiefes Lenkrad noch zog der Wagen in irgendeine Richtung. 🙄
Ich werde am Montag nochmal zu Werkstatt fahren.
na dann hats beim Randsteinkontakt vermutlich eine Spurstange verbogen....
Habe leider ein ähnlich gelagertes Problem. Händler meint natürlich, dass der Reifen getauscht werden müsse. Handelt es sich hier nicht nur um die Felgenschutzleiste, die beschädigt ist?
Auf den Bild ist eine Beschädigung im Bereich der FSL zu sehen.
Allerdings ist über die Tiefe des Schadens auf dem Bild keine Aussage möglich. Wenn der Fachmann vor Ort sagt das der Reifen erneuert werden sollte hat der wohl eine Begründung für.
Ich für meinen Teil nehme Beschädigungen der Seitenwand ebenfalls sehr ernst da dies die schwächste Stelle des Reifens ist.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 5. März 2018 um 18:41:18 Uhr:
Auf den Bild ist eine Beschädigung im Bereich der FSL zu sehen.
Allerdings ist über die Tiefe des Schadens auf dem Bild keine Aussage möglich. Wenn der Fachmann vor Ort sagt das der Reifen erneuert werden sollte hat der wohl eine Begründung für.Ich für meinen Teil nehme Beschädigungen der Seitenwand ebenfalls sehr ernst da dies die schwächste Stelle des Reifens ist.
Für mich sieht es so aus, als sei die FSL natürlich beschädigt, allerdings nicht tiefer. Wäre jetzt kein Problem das Rad zu tauschen, aber würde es natürlich gerne vermeiden, wenn es nicht nötig ist.
Dann suche einen anderen Reifenhändler auf und frage dort vor Ort. Wenn er das gleiche sagt dann weißt du was los ist.