Reifenempfehlungen - 20 Zoll
Hallo,
ich fahre ein 30d mit 20 Zoll M Felgen, das einzig was mich stört sind die Reifen - bereits nach 10 - 15.000km haben sie angefangen, eine Sägezahnprofile zu bilden. Nun sind sie so laut, ich muss mein Hifi noch höher als sonst drehen :-( Habe derzeit Pirelli P Zero drauf, auf meinem alten Auto hatte ich bereits Dunlop und Continental drauf, sie waren auch nicht besser. Damals - vor lange Zeit - gefiel mir der Goodyear F1 wegen sein 'V' Profil. Nicht (nur) weil der Reifen gut aussah sondern weil sein Profil nicht so anfällig für Sägezahnbildung war; jedoch diese Profil gibt es leider nicht mehr.
Es gibt zwar Uniroyal mit einem ähnlichen Profil - aber leider nicht für vorne, (245/40 R 20) sondern lediglich für hinten und Reifen mischen möchte ich nicht (tut das irgendjemand hier? Vorne andere Fabrikat als hinten?)
Andere Reifen haben nicht so eine ausgeprägte 'V' Profil - lediglich die 'Star Performer' UHP billig Reifen - und um ehrlich zu sein, wäre es mir zu Schade, einen so teueren Auto mit billig Reifen auszustatten. Der Nankang Ultra Sport NS-2 haben auch eine V Profil und die Bewertung auf reifentest.com (zumindest für 20 Zoller) schwanken zwischen sehr gut bis top. Die meisten haben geschrieben, sie würden auf jeden Fall diese Reifen nochmal kaufen. Nur sind sie immerhin ein billig Reifen. Auch wenn ich höchstens 140km/h auf der Autobahn fahre, auch wenn ich kein Kurvenjagd mache, sollte man am Reifen und Bremsen nicht sparen - meine Meinung. (Ausserdem - vorne wird die NS-2 als 245/40 R20 95Y und nicht 99Y angeboten werden somit kommt die nicht im Frage 🙄)
Nur finde ich es genauso blöd, wenn ich nach 15.000 km 'Premium' Reifen mit 4 bis 5.5mm Restprofil austauschen muss weil sie so eine Sägezahn haben, daß sie nicht mehr zu ertragen sind. Ich spiele mit der Gedanke, Hankook Ventus S1 Evo zu kaufen aber bin mir nicht sicher. Aus diesem Grund an alle mit 20 Zoller: Welche Reifen fährt ihr und wie zufrieden seid ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo Harti
für mich gilt nach wie vor, dass der Michelin für das Auto der beste Reifen ist. Im Moment sind noch die Winterräder drauf, aber ich freue mich, wenn ich kurz vor Ostern wieder auf die Sommerräder wechseln kann. Der Michelin ist nicht laut, auch leiser als die besch..... original BMW Pirelli RFT Winterräder. Diese sind sogar nur 18“. Kurzum Michelin ist teuer, aber ich finde sie klasse und leise.
Grüße Tommyboy
38 Antworten
Hallo Harti
für mich gilt nach wie vor, dass der Michelin für das Auto der beste Reifen ist. Im Moment sind noch die Winterräder drauf, aber ich freue mich, wenn ich kurz vor Ostern wieder auf die Sommerräder wechseln kann. Der Michelin ist nicht laut, auch leiser als die besch..... original BMW Pirelli RFT Winterräder. Diese sind sogar nur 18“. Kurzum Michelin ist teuer, aber ich finde sie klasse und leise.
Grüße Tommyboy
Find ich ja klasse also ich will die ja auch unbedingt ausprobieren
Gruß Harti
Tommyboy welchen Luftdruck fährst Du wie vorgeschrieben oder weniger?
Gruß Harti
Hallo Hartmut,
vorne fahre ich mit 2,5 - bis 2,6 bar,
hinten mit 2,7 - 2,9 bar, je nach Beladung. ( meistens aber 2,7 bar)
Gutachten, welches man direkt von Michelin anfordern kann, empfiehlt bei meinen 21 Zöllern rundum mindestens 2,4 bar.
Grüße
Tommyboy
Ähnliche Themen
Tommyboy
Ich fahre ja bloss 20 Zöller werde dann mal ausprobieren
Danke für Deine schnelle Antwort.
Gruß Harti
Finde die michelin auch die besten 🙂) hatte am m3 auch immer nur michelin und am x4m40i sind beides bridgestone -.-! Die nächsten sommer direkt auf michelin wechseln sehen ausserdem für mich viel besser aus
Lg
Werde berichten meine Sommerreifen +Bremse vorne komplett neu bekomme ich am 2. MAI
Ich möchte auch neue Reifen auf meinen X4 F26
Hat jemand Erfahrungen mit Bridgestone 20" mit Sternkennung?
Gruß Gunter
Hallo,
wer hat auf seinem X4 F26 Erfahrungen mit Bridgestone Mischbereifung 20"?
Gruß Gunter
Bin heut die ersten Kilometer mit den neuen Michelin Sport 4s gefahren habe ringsum 2,7 bar drauf kam mir ganz schön hart vor. Werde mal vorn mit 2,5 bar probieren.
Fährt vielleicht jemand andere Drücke?
Gruß Harti
Du kannst Dir den Reifendruck nicht einfach "aussuchen", sondern musst Dich an die Vorgaben halten. Ich hatte z.B. bei mir zu wenig Druck drauf, weil der Reifen mir zu "hart" war. Resultat: Die Außenflanken waren mehr abgefahren als in der Reifenmitte. Du musst den Druck so wählen, dass der Reifen voll auf der Fahrbahn aufliegt.
Hatte vorher 2,4Bar drauf (zu wenig) und muss nun zwischen 2,7 bis 2,8Bar fahren.
M40i, 20 Zoll, V 245, H 275, Michelin Pilot Super Sport, V 2.2 und H 2.3. Fährt sich für mich sehr gut. Nun das dritte Jahr Sommer, 64t km (Sommer und Winter Reifen). Schweizer Strassen und Autobahn.
Das höhrt sich gut an ich habe auch mal bei Michelin angefragt mal sehen was die sagen.
Bei Dir wird ja sogar Reifentemperatur angezeigt??
Die Anzeige der Reifentemp. kannst Du mit der BimmercodeApp codieren.
Die Anzeige der Reifentemperatur ist Standard. Musste nichts codieren. Die passt sich auch während der Fahrt an...