Reifenempfehlung gesucht
Zuerst einmal ein gutes neues Jahr zusammen !
Ich werde im Frühjahr 2019 meine erste Harley übernehmen:
V-Rod Screaming Eagle CVO, EZ 2006. 5.800 km Laufleistung (Nachweisbar),
Mein zukünftiger Schwiegervater hatte die 2006 gebraucht mit 5.000km gekauft, die 800km Laufleistung in den letzten 12 Jahren kamen durch den Mechaniker, der die Maschine für den Service und den TÜV auf eigener Achse geholt hat. 😁
Jetzt soll ich die Maschine übernehmen, damit sie mal bewegt wird, da sagt man natürlich nicht Nein 😎
Leider sind noch die ersten (!) Reifen montiert... diese haben zwar noch genug Profil, aber mit 12 Jahre alten Schlappen will ich nicht rumfahren.
Nun den: Ich brauche neue Reifen für vorne und hinten in den Grössen: 120/70ZR19 & 240/40R18
Nun stellt sich die Frage nach dem Hersteller und Typ... Könnt ihr mir das was empfehlen? Laufleistung wird bei mir ca. 4.000-5.000 / Jahr sein.
Fahrprofil: eher gemütlicher Tourer, definitiv kein Heizer oder Kurvenräuber
Beste Antwort im Thema
Dunlop geht, Avon nie wieder und meine Empfehlung wäre Metzeler ME 880 oder neuer.
Trocken sehr gut und bei Nässe noch sehr brauchbar.
Aber wie bei Öl auch hier oft eine Philosophie Frage.😉
22 Antworten
Ui, merci vielmols.
Muss ich den 260er dann im Fahrzeugschein eintragen lassen oder geht das ohne?
Kanton Baselland
geht Problemlos ohne. Es gibt von Pirelli (Besitzer von Metzeler) eine Reifenfreigabe zum 260er auf der originalen Felge. Findest Du im Netz.
Ich war jetzt schon 2x bei der MFK (Bern) mit 260er ohne irgend einen Eintrag oder Zusatzpapier und ist da kein Thema.
Eckt man mit dem 260er nicht am Riemen an?
Metzeler wäre auch meine erste Wahl. Der 240er liegt etwa bei 200€.
Zitat:
@racinggreen schrieb am 16. Januar 2019 um 10:00:41 Uhr:
Eckt man mit dem 260er nicht am Riemen an?Metzeler wäre auch meine erste Wahl. Der 240er liegt etwa bei 200€.
nein, kein Problem. Da wäre sogar noch Luft für mehr.
diese Aussage gilt aber natürlich nur für die Rod, welche ab Werk mit dem 240er ausgeliefert wurden. Bei den alten mit 180er braucht es nen entsprechend aufwändigen Umbau.
Meine ist ein 2003er Anniversary Umbau mit 240er und anderer Schwinge. Zum Riemen ist echt wenig Platz ...
Der Riemen bei den Modellen vor 2007 waren breiter. Bei vielen Umbauten sind die alten Riemen noch drin.
Damit es passte ist z. T. auch das Rad nicht mittig verbaut.
Ob bei dir ein 260er passt kann ich nicht sagen. Ich würde es bleiben lassen.
Naja, da ich ja erstmal eine MFK nach dem Import machen darf, werden die eventuell etwas genauer schauen... ich mach dann erstmal nen 240er drauf und gut ist.
Will ja nicht, dass es wegen so etwas scheitert...
Bei uns ist die MFK schon vorbei, wenn auch nur irgendwo Schwitzwasser / Öl zu sehen ist.... Und wehe, du fährst mit einem nicht gereinigten Auto vor, das kannst Dir gleich sparen....