Reifendrucksensoren

Opel Vectra C

Hallo,

habe über einen anderen MT User günstig Felgen mit Winterreifen erwerben können. Er wußte jedoch nicht ob sie Reifendrucksensoren haben. So wie sie aktuell bei Opel verkauft werden, haben sie Reifendrucksensoren. Er weiß jedoch nicht ob seine diese Sensoren haben, da sein VFL keine Vorbereitung dafür hatte.
Ich habe einen Vectra C Caravan MJ 06 mit Bordcomputer, Navi CD70 usw. aber keine Reifenluftdrucksensoren, da Reimport. Nun stellen sich mir zwei Fragen. Ist das Fahrzeug trotzdem für die Sensoren tauglich und wie finde ich heraus ohne die Reifen zu demontieren, ob meine soeben erworbenen Felgen mit Reifen diese Sonsoren haben?

Danke,
Sven

37 Antworten

Hallo,

Danke "Vectra C" u. BlackTM, das sind mal konkrete Aussagen. Ich werde morgen mal danach suchen.

Sven

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Beim Caravan (und iirc auch Signum) sitzt es in der Nähe der Rücksitzbank im Kofferraum.

MfG BlackTM

Um genauer zu werden genau hinter der Abdeckung der linken leuchte 🙂 (Beim Signum)

So wie ich gesehen habe, muss man auch nur

2 Empfänger kaufen
4 Radsensoren
1 Steuergerät

Ob die Kabel dann nun alle liegen weiß ich persönlich nicht..

Hallo!

Hätte da auch nochmal eine Frage!

Ich habe mir einen Satz RDKS Sensoren ersteigert, die würde ich gerne in meine Sommer Alus machen, jetzt nur meine Frage: Muß ich die Sensoren auf 18 Zoll Felgen Umprogrammieren? und kann man die jeder Zeit Programmieren oder Testen, oder geht das nur wenn sie eingebaut sind?

Gruß Husky

Es gibt aber zwei verschiedene Ventile, die genau im Modelljahr 2004 geändert wurden:

Ventil 1010713 Bis FZ Ident Nummer: WOLOZCF3541048789
Ventil 1010718 Ab FZ Ident Nummer: WOL0ZCF3541048790

Soweit ich weiss ist 1010718 auch noch in den aktuellen Fahrzeugen MJ 2007 verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L


Genau das ist ja die Frage! Ich könnte mir vorstellen das ich nur keine solchen Sender in den Reifen habe, aber das Steuergerät doch vorhanden ist.

 

Das kann dir dein FOH binnen Sekunden sagen - Wenn mit dem Tech2 der RDK-controller gefunden wird, ist er auch da, wenn nicht, ist es auch nicht da.

Ich habe die Sender in den Rädern aber nicht die Empfänger am Auto 🙁

Ene Ftrage für die Experten: Manche ESPs haben einen Algorithmus implementiert, der auch ohne Sensoren anhand der Umdrehungszahlen erkennt, ob ein kritischer Druckverlust in den Reifen vorliegt. Es kommt dann auch ohne Sensoren wenigstens eine Warnung, bevor sich der Reifen komplett von der Karkasse löst, so dass man rechtzeitig bremsen kann.
Weiß jemand, ob das beim Opel ESP (MY07) auch verbaut ist? wer liefert denn das ESP?

Kann man denn die Sensoren auf Funktion Testen wenn sie ausgebaut sind?

Zitat:

Original geschrieben von Husky392


Kann man denn die Sensoren auf Funktion Testen wenn sie ausgebaut sind?

Ich glaube nicht; mir wurde gesagt dass die Sensoren erst durch die Bewegung der Räder, also durch die Fliehkraft aktiviert werden. Ausserdem bräuchtest Du dann auch noch einen Empfänger mit entsprechender Auswerteeinheit.

-Klaus-

Opel muß die Sensoren doch auch irgendwie umprogrammieren wenn ich die Reifengröße ändere.

Habe mir Sommer Alus bestellt 18" und da möchte ich sie gerne drauf einstellen lassen.

bezogen auf die Sensoren ......

Da wird NIX umprogrammiert ....... jedenfalls nicht ab MY 05

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


bezogen auf die Sensoren ......

Da wird NIX umprogrammiert ....... jedenfalls nicht ab MY 05

Ich habe ein Signum 12/05 also meinst du Sensoren in die 18 Zöller rein und es muß funktionieren?

Zitat:

Opel muß die Sensoren doch auch irgendwie umprogrammieren wenn ich die Reifengröße ändere.

Was soll denn da umprogrammiert werden?

Vermutlich gibt es einen Warnhinweis wenn entweder der Druck eines Reifens unter einen bestimmten Wert fällt oder aber der Differenzdruck der Reifen auf einer Achse einen bestimmten Wert überschreitet.

Dabei spielt es dann keine Rolle ob die 18"er einen etwas höheren Luftdruck als 16 oder 17er Reifen haben.

-Klaus-

Guten Abend!
Ich bastel auch gerade so ein bischen an meinem Vectra C Caravan 1,9 cdti BJ 05/06 rum..liegt zerlegt zum Neulackieren hier rum. Aber da kam mir auch der Gedanke mit der Nachrüstung vom Reifendruckkontrollsystem. Wie ein Vorredner schon sagte:
Bei den neuen Modellen braucht man 4 Radsensoren (60,- Euro netto/St.), 2 Empfänger (25,- und 28,- netto/St.) sowie das passende Steuergerät (85,- netto). Preise sind interne FOH-Preise für Mitarbeiter. Früher brauchte man 4 Empfänger.
Das Fahrzeug sollte mit den passenden Kabelsatz vom Werk ausgerüstet sein - prüfbar, wenn man z.B. vorne rechts den Innenkotflügel ab nimmt und das Seitennlinkerkabel anschaut - da ist dann noch ein unbenutzter Stecker dran.
Das Steuergerät muß, wenn ich mich richtig entsinne, vorne rechts im Beifahrerfußraum (hinter der Abdeckung) auf einen Stecker/in eine Halterung gesteckt werden. Ob da noch weitere, kleine Adapterkabel gebraucht werden, weiß ich im Moment nicht - aber laut Kabelplan ist da nix weiter. Sollte da doch eins fehlen, dann ist das zum scheitern oder selberbauen verurteilt - kenne den Ärger von der Parkpilotnachrüstung vorne/hinten - keiner weiß die Nummer des Adapterkabels für das Steuergerät....
Naja, und danach muß dann nur noch die Freischaltung per Tech 2 folgen....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Johnathan


Das Steuergerät muß, wenn ich mich richtig entsinne, vorne rechts im Beifahrerfußraum (hinter der Abdeckung) auf einen Stecker/in eine Halterung gesteckt werden.

Das TPMS Steuergerät sitzt immer hinter der Abdeckung links im Kofferraum, ziemlich weit vorne, richtung Rückbank am REC.

Zitat:

Original geschrieben von mizmiz


Ene Ftrage für die Experten: Manche ESPs haben einen Algorithmus implementiert, der auch ohne Sensoren anhand der Umdrehungszahlen erkennt, ob ein kritischer Druckverlust in den Reifen vorliegt. Es kommt dann auch ohne Sensoren wenigstens eine Warnung, bevor sich der Reifen komplett von der Karkasse löst, so dass man rechtzeitig bremsen kann.
Weiß jemand, ob das beim Opel ESP (MY07) auch verbaut ist?

Beim Vectra gab und gibt es das nicht. Der aktuelle Astra hat(te?) aber dieses System. Dort musste man das System auch beim Wechsel der Reifengrösse neu kalibrieren. Scheinbar gibt es dieses System im aktuellen Modelljahr aber auch beim Astra nicht mehr. Jetzt kann man auch das TPMS bestellen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L


Genau das ist ja die Frage! Ich könnte mir vorstellen das ich nur keine solchen Sender in den Reifen habe, aber das Steuergerät doch vorhanden ist.

 

@ Picard.J.L: Wenn Du wissen möchtest, ob die Sender mitgeliefert wurden, schicke mir doch mal als PN die Fahrgestellnummer Deines Autos. Ich kenne da jemand, der nachschauen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen