Reifendrucksensor defekt oder falsch angelernt?
Heute habe ich meine neuen Winterräder auf meine E-Klasse montiert und leider funktioniert ein RDKS nicht, siehe Bilder. Ich habe originale MB-Räder montiert, keine Zubehörräder oder Zubehör-RDKS.
Reifendrücke habe ich neu angelernt, aber ein RDKS bleibt tot.
Muss man ev. ein spezielles Anlernprozedere der RDKS durchführen?
Kann man bei einem Reifenhändler oder einer Vertragswerkstatt die Funktion des RDKS testen lassen?
Danke & Gruss
27 Antworten
Zitat:
@plgr65 [url=https://www.motor-talk.de/.../...er-falsch-angelernt-t6480017.html?...]
Habe mal online in div. Reifenzubehörläden recherchiert, da kostet ein kompletter auch zw. 45 und knapp 60 Euronen.
Ja - finde ich auch zwischen 40 und 60 Euro, aber schon inkl. der Märchensteuer. Dir hat man 59€ plus 19% abgeknöpft. Also über 70€.
Ich muss es mir jetzt etwas schönreden, sonst krieg ich es nicht so schnell aus dem Kopf, dass ich mal wieder einmal mehr von einer "freien" Werkstatt über den Tisch gezogen wurde. Es regt mich jetzt schon etwas auf.
Und da regen sich alle auf, wenn man Ersatzteile im Internet bestellt und selber mitbringt,
Ohne jetzt zu wollen das du weiter eine "Krawatte" bekommst....für 4 Schrader Schrader RDKS habe ich 90€ bezahlt....pro Reifen auf und abziehen 10€....waren dann 32,50€ pro Rad...auch in einer freien Werkstatt.
Ich habe heute meine originalen AMG-Sommerräder montieren lassen. Fahrzeug E63s. Die Initialisierung dauerte ewig. Angezeigt wird nur ein Rad und der Fehler „Radsensorik fehlt“. 3 Räder werden nicht erkannt. RDKS wurde bereits 2 mal neu gestartet. Auch nach längeren Stehen und längerer Fahrt werden die 3 Räder nicht erkannt. Der Radsatz ist neu und alles original MB. Dass einer ausfällt ok....aber 3....bei neuen Rädern? Kann man die „wecken“ z.B. mal 300 fahren um den Sitz der Knopfzellen zu checken? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Batlets schrieb am 20. März 2020 um 20:07:05 Uhr:
Ich habe heute meine originalen AMG-Sommerräder montieren lassen. Fahrzeug E63s. Die Initialisierung dauerte ewig. Angezeigt wird nur ein Rad und der Fehler „Radsensorik fehlt“. 3 Räder werden nicht erkannt. RDKS wurde bereits 2 mal neu gestartet. Auch nach längeren Stehen und längerer Fahrt werden die 3 Räder nicht erkannt. Der Radsatz ist neu und alles original MB. Dass einer ausfällt ok....aber 3....bei neuen Rädern? Kann man die „wecken“ z.B. mal 300 fahren um den Sitz der Knopfzellen zu checken? ;-)
Das klingt aber sehr ungewöhnlich. Wenn die RDKS neu sind sollte es keine Probleme geben. Bei gebrauchten RDSK könnten die Akkus schwächeln.
Niemand eine Idee?
Zitat:
@Batlets schrieb am 22. März 2020 um 12:54:03 Uhr:
Niemand eine Idee?
Vielleicht ein Softwareupdate beim Freundlichen. Hast ja bestimmt noch Garantie!
Zitat:
@Batlets schrieb am 20. März 2020 um 20:07:05 Uhr:
Ich habe heute meine originalen AMG-Sommerräder montieren lassen. Fahrzeug E63s. Die Initialisierung dauerte ewig. Angezeigt wird nur ein Rad und der Fehler „Radsensorik fehlt“. 3 Räder werden nicht erkannt. RDKS wurde bereits 2 mal neu gestartet. Auch nach längeren Stehen und längerer Fahrt werden die 3 Räder nicht erkannt. Der Radsatz ist neu und alles original MB. Dass einer ausfällt ok....aber 3....bei neuen Rädern? Kann man die „wecken“ z.B. mal 300 fahren um den Sitz der Knopfzellen zu checken? ;-)
@Batlets:
Ist zwar schon ein Jahr her bei Dir, aber ich hatte heute genau das gleiche Phänomen bei meinem 2018er E 63 S T-Modell: neue AMG-Felgen mit Sommerreifen beziehen lassen und es wird nur ein RDK-Sensor (vorne links) erkannt.
Konntest du dein Problem letztes Jahr lösen und falls ja: wie?
Viele Grüße, Simon
Es gibt ein Messgerät der die Sensoren auslesen kann. Und, wenn der Sensor kein Signal sendet dann sind, die meisten Tot und müssen getauscht werden. Mann kann auch beim Reifen montieren, die Sensoren beschädigen.
Nun habe ich auch das Phänomen, Radsensorik fehlt.
Mein Reifenhändler hat mit mein Protokol übergeben, alle 4 Räder sind ok, Sensor ID und Batterie ok.
Nochmalige Messung ergab alles ok.
Im Display sieht es dann so aus wie auf den Fotos.
Hinten rechts Fehler dauerhaft, vorne rechts geht zwischendurch in Betrieb und zeigt den Wert an.
Gruß aus Berlin
Hast Du Schrader drin?
Weiss ich leider nicht.
Frag Mal Deinen Reifenhändler. Ich habe immer die Schrader bei meinem Dealer genommen. Die braucht man nicht anlernen. Haben damit bei unserem Sternen noch nie Probleme gehabt. Auch Wechsel Sommer Winter null Ärger. Vielleicht haben Deine Sensoren einen weg?