Reifendruckkontrollsystem, Technik und Anzeige

Opel Adam S-D

Hallo in die Runde,

habe seit ca. 2 Monaten den Opel Adam Open Air mit dem kleinen Motor (1,2l ; 51kW).
Auf der Suche nach geeigneten Winterreifen stosse ich an das Thema RDS.
Beim Recherchieren, welche Technik bei meinem Fahrzeug im Einsatz ist finde ich im Handbuch nur oberflächliche Informationen, welche mir nicht recht weitergeholfen haben. Als bin ich zu meinem 🙂 gefahren. Dieser klärte mich dahingehend auf, dass bei meinem Fahrzeug funkbasierte Sensoren in den Reifen verbaut wären. Das System würde permanent Daten an den Bordcomputer geben und ich bekäme eine Warnung bei Unterschreiten des Mindestdrucks. Aha.

Habe jetzt diese Anzeige im Display gefunden (siehe auch Foto):
Lo
tirE
LoAd

Was sagt mir diese Meldung????

Der Reifendruck stand bei 2,2bar vorne und 2,1bar hinten. ich vermutete, dass hier das System einen Unterdruck anzeigt und pumpte die Reifen (215/xx/17) auf empfohlenes ECO-Niveau auf:
vorne 2,9bar und hinten 2,7bar:
die Meldung geht nicht weg!!!

Ich verstehe es nicht..........
Stehe ich auf dem Schlauch?
Besteht ein Problem und ist alles i.O.?
Wer kann mich aufklären?

Danke für Infos
Gruss

P1020871
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. November 2015 um 14:33:07 Uhr:


und wenn ein stoßdämpfer fehlerhaft ist?

Frag die Ingenieure von Continental, Dunloptech (Bosch), TRW, Niradynamics,... welche diese System für die führenden Autohersteller Entwickeln und Herstellen. Da wird sicher irgendwo ein kleiner Praktikant die selbe Frage auch schonmal gestellt haben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bist du seit dem Aufpumpen mal ne runde gefahren?

Dieses Display ist echt eine Katastrophe.

Nachdem du die Reifen geprüft hast, hast du das System mal resettet?

@Schneckenschubser: Ja, ich bin mehrere Runden gefahren

@sid_d: Wie resette ich? Motor aus, und wieder an...........?

Sorry, bei TPMS scheint es diese Funktion nicht zu geben, ich dachte das sei ähnlich wie bei DDS.

eventuell ist das die einstellmöglichkeit um den system mitzuteilen welchen luftdruck man eingestellt hat (normal, eco, beladen)? kann man mit den tasten dort was ändern? die dumme bedienungsanleitung gibt dazu nichts wieder.

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:49:40 Uhr:


eventuell ist das die einstellmöglichkeit um den system mitzuteilen welchen luftdruck man eingestellt hat (normal, eco, beladen)? kann man mit den tasten dort was ändern? die dumme bedienungsanleitung gibt dazu nichts wieder.

Sicher kann man das einstellen (3 Möglichkeiten) , steht auch in der BA Seite 197 😉

habe ich die beschreibung für das midlevel display übersehen? für´s uplevel steht es beschrieben.

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:26:21 Uhr:


habe ich die beschreibung für das midlevel display übersehen? für´s uplevel steht es beschrieben.

Denke nicht , für das "Midlevel" gibt es keine Extra Beschreibung , ist aber im grossen Ganzen gleich , 3 Möglichkeiten und bei Druckverlust kommt die Meldung über Code-Zahl je Achse .

damit sollte dem TE geholfen sein.
😉

Ja alles klar. Danke für die hilfreichen Infos.
Gruss Jürgen

Moin Leute, ein Bekannter hat einen Adam S Rocks, die Serienräder hat er mit Winterreifen bestückt, und sich einen anderen Satz Sommerräder ( original Opel ) gekauft.
Nachdem er die neuen Sommerräder im Sept. montiert hat mussten die dortigen Sensoren im System angelernt werden. Soweit so gut.
Jetzt hat er die Winterräder montiert , Felgen und Sensoren sind die, mit denen das Auto das Werk verlassen hat, sollten also dem System bekannt sein.
Geht laut freundlichem Opelhändler aber nicht, er muss jetzt jedes Mal wenn er Reifen und Felgen wechselt zur Werkstatt und für 12 Euro die Räder neu anlernen. Das ist zumindest die Info die die Opel Jungs ihm mitgegeben haben.

Kann das sein ? Wie sind eure Erfahrungen in diesem Fall ? Kann sich das System keine 2 Rädersätze merken ?
Kann

Nein, kann es nicht.

Warum? Keine Ahnung.

Danke.

Zitat:

@nanimarc schrieb am 18. November 2015 um 22:52:10 Uhr:



Kann das sein ? Wie sind eure Erfahrungen in diesem Fall ? Kann sich das System keine 2 Rädersätze merken ?
Kann

Bei der direkten Messvariante mit Sensoren leider wirklich so, dass zu jedem Räderwechsel neu angelernt werden muss, da sich das Auto nur 4 Sensoren merken kann und somit die vorher verbauten wieder vergisst!

http://www.motor-talk.de/.../...n-ohne-rdks-sensoren-t5471505.html?...

Soltest du, wie im dort im Thread erwähnt, leider nur Werkstätten in der Nähe haben die dafür Geld wollen, ist es auf Dauer wohl günstiger sich das Anlerngerät für etwas unter 100€ selbst zu besorgen.
Meine Werkstatt gab sich zum Glück mit einem Kaffeekassenbeitrag zufrieden.

Deine Antwort