Reifendruckkontrollsystem nachrüstbar ?
Hallo,
bewegt durch meine beiden Reifenplatzer in kürzester Zeit denke ich über die Nachrüstung des Reifenkontrollsystemes nach.
Ich weiß, daß die Anzeige ungenau ist, aber besser als gar keine.
Ich könnte günstig das Steuergerät mit der Teilenummer 8J0 907 274 erwerben.
Weiß jemand von Euch Fachleuten, ob überhaupt eine Nachrüstung möglich ist und was alles dabei beachtet werden muß ?
Die SuFu ergab für den TT leider nichts.
Wenn doch, schon einmal eine Entschuldigung im voraus.
Danke für die netten Antworten und beste Grüße
madspanien
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
darf ich bitte...bitte.......bitte...ich bin in sowas ganz gut 🙂🙂
hab ne besch...Tag gehabt und bräuchte ne Ablenkung 😁
Los tres, por favor.
Mein Tag war ebenfalls beschissen,
Alle 40000 km raucht mein Turbolader im Seat ab.
Meine Frau die Treppe hinunterzuwerfen reicht leider nicht 😁
45 Antworten
Laut Kufatec ist es nachrüstbar. Hier der Direktlink: http://www.kufatec.de/.../...ifendruck--Kontrollsystem-Audi-TT-8J.html
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
.....Die SuFu ergab für den TT leider nichts.....
Achso ? 😁
http://www.motor-talk.de/.../...k-und-kontrollsystem-t1265988.html?...LG
TFFY
Muß noch irgendeine Kodierung erfolgen ?
Duck unnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnd wech😰
Ähnliche Themen
Im Steuergerät 19 (CAN-Gateway) auf Byte 01 Bit 7 wird die Reifendruckkontrolle aktiviert.
Siehe dazu auch:
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#19
LG
TFFY
Hallo,
hat jemand die RDK-Nachrüstung bereits durchgeführt? Nachrüstung der Schalterleiste in der Mittelkonsole und des Steuergeräts hinter dem KI sollten noch einigermaßen problemlos möglich sein. Aber wie steht es um die Verkabelung? Das RDK-Steuergerät benötigt einige Leitungen zum Bremsensteuergerät im Motorraum. Und da beginnen die Probleme...
Grüße!
Hola,
it´s done, die Reifendruckkontrolle wurde heute verbaut beim :lichen.
Kosten :
Reifendruckkontrollsystem aus der Bucht = 60 Teuronen
Schalterleiste = 30 Teuronen
Kleinteile = 10 Teuronen
Arbeitslohn 6 Stunden = 320 Teuronen
Die Verkabelung muß komplett gefertigt werden, da die zu erstellenden Kabelstränge sonst Bestandteil des ganzen Kabelbaumes sind.
Nicht gerade günstig, aber nach 2 Reifenschäden mit plötzlichem Druckverlust erheblich sicherer.
Beste Grüße
madspanien
Mit dem Nachrüstsatz von Kufatec wo der Kabelsatz dabei ist wärst vermutlich auch nicht teuerer gefahren oder?
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hat ja nur 1 Jahr gedauert !!RESPEKT !!!😁😁😁
Du kommst auch noch in mein Alter 😉