ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Sitzheizung nachrüstbar?

Sitzheizung nachrüstbar?

Themenstarteram 18. November 2007 um 19:22

Hallo habe leider vergessen mir die Sitzheizung zu bestellen.Meine Sitze sind zwar in Alcantara/Leder aber wenn es richtig kalt ist, könnts am Po ruhig was wärmer seien.Gibt es dazu event. von Audi ne Nachrüstung?Und wie teuer wirds in etwa?

Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

nachrüsten kann man natürlich alles, aber billig wird das nicht.

Pro Sitz kosten die Heizungsmatten ca. 140,- dann muss man ja auch noch die Klimabedieneinheit ca. 580,- nachrüsten.

Und ein paar Kabelbäume kommen auch noch dazu.

Gruß

TT-Eifel

Letztens saß ich in einem BMW-Fahrzeug mit Sitzheizung und fand das eher unangenehm. Zu ungleichmäßig.

Das Alcantara ist doch eigentlich auch bei kalten Temperaturen nicht unangenehm?

Zitat:

Original geschrieben von omnio

Letztens saß ich in einem BMW-Fahrzeug mit Sitzheizung und fand das eher unangenehm. Zu ungleichmäßig.

Das Alcantara ist doch eigentlich auch bei kalten Temperaturen nicht unangenehm?

 

Das stimmt,

 

aber die Sitzheizung ist bei -10°C Außentemperatur das i-Tüpfelchen während der Fahrt ;)

 

Ich würde sie auch immer wieder ordern.

 

Gruß Olli

am 18. November 2007 um 20:57

wenn ich mich da kurz mit einem ähnlichen beispiel einklinken darf -

 

vor ein paar tagen war ich bei meinem :) und erzählte meinem serviceberater, wie unsinnig ich es finde, dass der TT nur meckert, wenn der fahrer nicht angeschnallt ist. ich, der sich ohne gurt nackt fühlt, darf dann mit meinem beifahrer über den sinn des gurts diskutieren, wo ich in anderen fahrzeugen nur sagen müßte: "mach jetzt gefälligst, dass die nervige musik aufhört und schnall dich endlich an!"

das brachte uns natürlich zu der frage eines nachrüstsatzes. als mir mein berater zu verstehen gab, dass dafür eine vierstellige spende an das audizentrum fällig wäre, war der fall für mich erledigt...

leider.

 

nach übernahme des wagens und der begutachtung aller funktionen war der häufigste gedanke, bei dem ich mich selbst erwischte: "da hat endlich mal einer nachgedacht!"

beim gurtwarner müssen sie nen landstreicher rangelassen haben, der am fenster klopfte und zum jägermeister was zu essen wollte.

 

also alles, was man am sitz nachrüsten möchte, soll wohl richtig ins geld gehen.

 

 

 

 

mfg

feuerwerker

Nee, die fehlende Erkennung auf dem Beifahrersitz ist schon sinnvoll. Bei mir liegt da regelmäßig die Notebook Tasche drauf wenn ich zur Arbeit fahre. Ist mir einfach zu mühsam die nach hinten zu legen.

Also bei Zweisitzern ist das sehr sinnvoll und auch bei anderen Fahrzeugmarken teilweise so. Ist auch der Grund warum z.B. bei 4 Sitzern hinten keine Erkennung ist, weil einfach zu oft etwas draufsteht. Obwohl es gerade hinten (abgesehen vom TT) am meisten sinnvoll ist. Ob der Beifahrer angeschnallt ist sehe ich selber, ob die Kinder sich hinten anschnallen oder während der Fahrt abschnallen leider nicht.

Gruß Scoty81

Themenstarteram 18. November 2007 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von omnio

Letztens saß ich in einem BMW-Fahrzeug mit Sitzheizung und fand das eher unangenehm. Zu ungleichmäßig.

Das Alcantara ist doch eigentlich auch bei kalten Temperaturen nicht unangenehm?

Hallo das Alcantara selbst wird nach 5 min darauf sitzen warm, ausser die Sitzwangen sind aus Leder und schon kälter.

Die Wangen sind ja bei Sitzheizung mitbeheizt, was natürlich nicht schlecht ist.Schade, denke selbst wenn es was zum nachrüsten gibt, werden die Wangen nicht beheizt seien!Gruss

am 18. November 2007 um 21:11

ok, also einmal pro, einmal contra zum fehlenden gurtwarner.

 

wo läge denn das problem, den gurtwarner vom beifahrersitz mit dem ausschalter des beifahrerairbags zu koppeln, wenn man was auf dem beifahrersitz ablegen möchte?

 

also ich bleib erstmal beim landstreicher.

 

 

 

 

mfg

feuerwerker

Zitat:

Original geschrieben von Feuerwerker

ok, also einmal pro, einmal contra zum fehlenden gurtwarner.

 

wo läge denn das problem, den gurtwarner vom beifahrersitz mit dem ausschalter des beifahrerairbags zu koppeln, wenn man was auf dem beifahrersitz ablegen möchte?

 

also ich bleib erstmal beim landstreicher.

 

 

 

 

mfg

feuerwerker

Und ich soll dann mit dieser gelben Warnlampe rumfahren? :( Nee, sicher nicht! :D

Aber stimmt, wieso hat der Kunde nicht die Möglichkeit zur Einstellung, z.B. via FIS ;)

Zurück zum Thema

Sitzheizung nachrüsten ist viel zu teuer. Das neue Klimabedienteil ist ja schon super teuer. Wenn es wirklich zu kalt ist, fahr zu ATU und kauf dir solche Sitzheizungen für den Zig. Anzünder für 19€. Haben den gleichen Nutzwert und kosten ca. 2%

Gruß Scoty81

 

Zitat:

Original geschrieben von Feuerwerker

darf dann mit meinem beifahrer über den sinn des gurts diskutieren, wo ich in anderen fahrzeugen nur sagen müßte: "mach jetzt gefälligst, dass die nervige musik aufhört und schnall dich endlich an!"

Dir fehlt nur die entsprechende Durchsetzungskraft. Folgender Satz wirkt bei beifahrenden Gurtmuffeln Wunder:

"Anschnallen oder laufen, du hast die Wahl" ;)

am 18. November 2007 um 21:37

"anschnallen oder laufen!" kann zu großen diplomatischen verwicklungen mit brautanwärterinnen und dem ein oder anderen freund führen... :D

 

 

wegen dem heizkissen von atu - ich würde da die finger von lassen! natürlich haben die waren bei atu ce-prüfzeichen, aber die qualität ist auch nur 19,- € wert. ich hab mir da einen staubsauger für 14,- € gekauft. der arbeitet so billig und pustet die hälfte durch schlecht abgedichtete ritze wieder raus. und das schlimmste ist, dass die kanten der aufsätze nicht abgerundet sind, so dass man böse kratzer im leder befürchten muss.

am ende hab ich mich über mich selbst geärgert und besorge mir demnächst einen black&decker-handsauger fürs auto für ca. 30,-€ beim mediamarkt.

 

also nochmal - ich würde die finger von billig-heizmatten lassen.

 

 

 

 

 

mfg

feuerwerker

Das Problem mit dem Gurtwarner habe ich nicht kapiert.

Sitzheizungen von ATU würde ich nicht nehmen, sehen nicht nur bescheiden aus sondern so Billigheizungen schnitten in einem Test (fragt mich nicht von wem...hab's vergessen) auch als bedenklich ab. Zu heiß. für eine vierstellige Summe gibt es ja auch Standheizung, gelle Olli ;-) ? Hauptvorteil: heizt auch die Seitenscheiben im Frostfall!

Was ich ja gerne hätte wären die elektrisch einstellbaren Sitze, wegen der 4-Wege-Geometrie, doch die dürften als Nachrüstung quais unbezahlbar sein. Gestern habe ich wieder eine halbe Stunde lang am Parkplatz die Sitzeinstellung optimiert nachdem sie die Woche in der Werkstatt verstellt wurde. In meiner neuen Einstellung wurde das Auto noch handlicher und ich musste gleich 20 Spaßkilometer fahren. Aber die Einstellerei ist für große Leute echt fieselig und der vierte Einstellweg fehlt der Mechanik einfach. Das habe ich bei noch keinem Hersteller ordentlich gelöst gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Feuerwerker

"anschnallen oder laufen!" kann zu großen diplomatischen verwicklungen mit brautanwärterinnen und dem ein oder anderen freund führen... :D

 

 

wegen dem heizkissen von atu - ich würde da die finger von lassen! natürlich haben die waren bei atu ce-prüfzeichen, aber die qualität ist auch nur 19,- € wert. ich hab mir da einen staubsauger für 14,- € gekauft. der arbeitet so billig und pustet die hälfte durch schlecht abgedichtete ritze wieder raus. und das schlimmste ist, dass die kanten der aufsätze nicht abgerundet sind, so dass man böse kratzer im leder befürchten muss.

am ende hab ich mich über mich selbst geärgert und besorge mir demnächst einen black&decker-handsauger fürs auto für ca. 30,-€ beim mediamarkt.

 

also nochmal - ich würde die finger von billig-heizmatten lassen.

  

mfg

feuerwerker

hee lass mediamarkt mal sein ;)

ich habe mir am samstag 17/11 eine graka für 200€ bei mediamarkt in IBK gekauft.. zu hause voller freude öffne ich die verpackung und siehe da.. nix war drin.. ergo ich habe satte 200€für einer tollen karton verpackung bezahlt :D

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

 

Also bei Zweisitzern ist das sehr sinnvoll und auch bei anderen Fahrzeugmarken teilweise so. Ist auch der Grund warum z.B. bei 4 Sitzern hinten keine Erkennung ist, weil einfach zu oft etwas draufsteht. Obwohl es gerade hinten (abgesehen vom TT) am meisten sinnvoll ist.

Gruß Scoty81

Im 4F wird bei mir hinten über die Sitzbelegungserkennung die Sitzheizung eingeschaltet.

Manchmal wird auch nur meine Aktentasche geheizt . Da sollte es doch möglich sein , mit einer Belegungserkennung sowohl Heizung wie auch Gurt zu überwachen.

Wobei ich es in meinem TTR auch nett fände , wenn die Sitzheizung des sporadisch besetzten Beifahrersitzes eingeschaltet bleiben könnte und erst heizt , wenn wieder so ein A**** mitfährt.

Zitat:

Original geschrieben von omnio

Letztens saß ich in einem BMW-Fahrzeug mit Sitzheizung und fand das eher unangenehm. Zu ungleichmäßig.

Das Alcantara ist doch eigentlich auch bei kalten Temperaturen nicht unangenehm?

Ne, das Alcantara geht von der Temperatur her, aber die Sitzwangen aus Leder sind doch etwas kühl. Selbst mit Sitzheizung spürt man die ne Weile...

Simond

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Sitzheizung nachrüstbar?