Reifendruckkontrollsystem - DDS nachträglich freischalten
Hallo kugafangemeinde,
besteht die Möglichkeit der nachrtäglichen Freischaltung des Reifendruckkontollsystems - DDS bei Kuga 4X4.
Mit bestem Dank Kuga 4x4
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also der Kuga misste den Reifendruck nicht über den Reifen selbst, sondern über den ABS sensor.
Gruß
Björn
104 Antworten
Hallo Kuga-Freunde,
hatte auch das Reifendruckkontrolsystem bestellt. Leider war auch bei meinem Kuga nichts auf dem Display zu sehen. Hatte deshalb mein Fahrzeug heute bei meinem FFH. Nun ist alles so wie es in der Bedienungsanleitung steht. Mein FFH hatte sich mit Ford kurzgeschlossen und die Antwort bekommen, es muß nur die Software entsprechend geändert werden. Wurde wohl bei Auslieferung vergessen. Tollen Service von meinem FFH.
Seit 08.06.2010 habe ich nun meinen Kuga. Habe bis heute fast 8500 KM gefahren, u.a. Urlaub in Norwegen und eine Fahrt an die polnische Grenze. Bin sehr zufrieden. Hoffe, es bleibt so.
Herzliche Gruße von einem Kugafahrer aus dem Taunus.
Das sollte die Betroffenen unter Euch interessieren. Es gibt dafür jetzt beim FFH eine Arbeitsanweisung.
27.08.10 Reifendruckkontrollsystem (DDS) kann nicht über Kombiinstrument aktiviert werden
55/2010
Sollte ein Kunde beanstanden, dass das Reifendruckkontrollsystem (DDS) nicht über das Kombiinstrument aktiviert werden kann, dann liegt die Ursache möglicherweise an einer falschen Konfiguration des Kombiinstruments während der Produktion.
Zur Behebung der Beanstandung muß das Kombiinstrument entsprechend konfiguriert werden.
Zur Behebung der Beanstandung die FordEtis IDS-Anweisungen befolgen und alle Sitzungs-Dateien mit entsprechenden Diagnoserückmeldungen senden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen beeinträchtigt die entsprechenden Garantieansprüche.
Verwenden Sie in Märkten, in denen FordEtis IDS nicht verfügbar ist, die reguläre tragbare IDS-Diagnoseeinheit. Befolgen Sie die angehängte Serviceanweisung, um diese Störung zu beseitigen.
IDS-68.07 oder später verwenden. Vor der Konfiguration oder Programmierung von Modulen die Fahrzeugbatterie an eine geeignete externe Stromversorgung anschließen, damit während des gesamten Verfahrens eine gleich bleibende Batteriespannung vorliegt. Ausführliche Informationen siehe TSI 62/2007. Arbeitszeiten in dieser TSI sind ab 06.09.2010 verfügbar. Bitte aktualisieren Sie Ihre Arbeitszeitendatei an diesem Tag, damit die neuen Daten in Ihr Dealer Management System geladen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren internen Systemadministrator.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Mike
Das sollte die Betroffenen unter Euch interessieren. Es gibt dafür jetzt beim FFH eine Arbeitsanweisung.27.08.10 Reifendruckkontrollsystem (DDS) kann nicht über Kombiinstrument aktiviert werden
55/2010
Sollte ein Kunde beanstanden, dass das Reifendruckkontrollsystem (DDS) nicht über das Kombiinstrument aktiviert werden kann, dann liegt die Ursache möglicherweise an einer falschen Konfiguration des Kombiinstruments während der Produktion.
Zur Behebung der Beanstandung muß das Kombiinstrument entsprechend konfiguriert werden.
Zur Behebung der Beanstandung die FordEtis IDS-Anweisungen befolgen und alle Sitzungs-Dateien mit entsprechenden Diagnoserückmeldungen senden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen beeinträchtigt die entsprechenden Garantieansprüche.
Verwenden Sie in Märkten, in denen FordEtis IDS nicht verfügbar ist, die reguläre tragbare IDS-Diagnoseeinheit. Befolgen Sie die angehängte Serviceanweisung, um diese Störung zu beseitigen.
IDS-68.07 oder später verwenden. Vor der Konfiguration oder Programmierung von Modulen die Fahrzeugbatterie an eine geeignete externe Stromversorgung anschließen, damit während des gesamten Verfahrens eine gleich bleibende Batteriespannung vorliegt. Ausführliche Informationen siehe TSI 62/2007. Arbeitszeiten in dieser TSI sind ab 06.09.2010 verfügbar. Bitte aktualisieren Sie Ihre Arbeitszeitendatei an diesem Tag, damit die neuen Daten in Ihr Dealer Management System geladen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren internen Systemadministrator.
Danke dein Beitrag war sehr Hifreich ! Meiner geht noch diese Woche in die Werkstatt um das DDS frei zu schalten endlich wissen die wie es geht
Ähnliche Themen
Ich hatte letzten freitag einen Termin bei meinem FFH.
Dort sollte mein System freigeschaltet werden, wurde, wie berichtet, vom Werk vergessen zu aktivieren.
Hat natürlich nicht geklappt.
Der Meister das erste Lapy angeschlossen, rumgenörgelt als es nicht klappte und zweites lapy geholt. Wieder rumgebrummelt.
Guckte auf meine Zubehörfelgen und meinte, das kann ja auch nicht gehen, da fehlen bestimmt die Sensoren in den Felgen.
ich ihn mit grßem Fragezeichen angeguckt und ihm erklärt, das das System über die ABS Senoren funktioniert. War ihm sichtlich peinlich.
hat weiter gefummelt und nicht hinbekommen.
Angeblich wäre es bei meinem Kuga nicht vorhanden. Kopfschütteln beim Hinweis, das ich es bezahlt habe und so auch bestellt wurde.
Da müsste halt ein komplettes Systenupdate gemacht werden, ich soll Dienstag den Wagen für einen Tag da lassen.
Ich vom Hoff gefahren und am Bordcomputer gespielt und was soll ich sagen, Reifendruckdingsbums ist nun als Menüpunkt vorhanden, nur lässt es sich nicht aktivieren.
Ich heute wieder hin gefahren, war so vereinbart, da ich einen Leihwagen mitnehmen kann.
Dem Meister meine Entdeckung mitgeteilt, der daraufhinmeinte, dann wäre ja alles ok. Nix ok, system vorhanden, aber nicht aktivierbar.
Und wieder das große Fragezeichen auf der Stirn des Meisters.
Bin mal gespannt wie das ausgeht, ich soll morgen um 17 Uhr wieder kommen.
Ich werde berichten.
Hallo,
ich war heute auch beim FFH wegen der vergessenen Reifendruckkontrolle. Auch bei meinem Kuga ist es jetzt vorhanden.
Dazu gab es dann noch eine sehr positive Überraschung.
Seht mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-kuga-mit-schaltgetriebe-t2896501.html
Meins klappt jetzt auch, alles bestens. 🙄
Laut FFH konnte man aber den Ablauf den Ford vorgegeben hat getrost vergessen, haben es wohl irgendwie anders hin bekommen.
ich habe den reifendruck gesetzt und jetzt?? gibt es da irgendwie eine kontrollmöglichkeit? oder wie erkenne ich das im reifen zu wenig druckluft sein könnte??
Probieren geht über Studieren - einfach mal aus einem Reifen etwas Luft ablassen und einige Kilometer fahren, das Ergebnis wird dann im Display angezeigt.
Hallo zusammen,
ich kann jetzt leider nicht aus den Beiträgen herauslesen ob das DDS auch freigeschaltet werden kann, wenn es damals nicht mitbestellt wurde. (EZ 12/2008) Kann es?
Zur Info!!!!!
Ford startet jetzt eine offizielle Rückrufaktion wegen der fehlenden DDS.
Auch zu sehen in Etis.
Alle die es schon haben machen lassen,sollten sich mit ihrem FFH in Verbindung setzen,das dieser,bei dem es schon erledigt ist, im System als erledigt einpflegt.
Ansonsten bleibt die Position offen und es könnte bei weiteren Garantieansprüchen zu Problemen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von W203
DDS ist jetzt freigeschaltet bei meinem Kuga.
Seit letztem Donnerstag ist´s auch bei meinem Kuga freigeschaltet...!
Gruß
DFS
@DFS1801
Hattest Du es bei der Bestellung mit geordert, oder hat man es dir nachträglich freischalten können??
Wenn nachträglich, dann ist für mich die exakte Vorgehensweise sehr wichtig!!
Von wann ist dein Kuga ...........??
Man hat es jetzt bei meinem - per setzen eines Häckchens im System/IDS - zumindest soweit aktivieren können, das es im Menü des Kombiinstrumentes als Menüpunkt aufgeführt wird.
Wenn ich aber den aktuellen Reifendruck speichern will, dann meldet das System -> Reifendruck nicht gesetzt - so in etwa ............
Mir und meinem Fordspezi fehlt zumindest momentan noch bzgl. dieser Sache die letzte Erkenntnis zur endgültigen Aktivierung😉
Deswegen sind detaillierte Hinweise doch sehr willkommen😁
Hallo Kuga - Freunde,
jetzt ist es offiziell, habe am Donnerstag das Schreiben wegen der Rückrufaktion zum DDS von Ford über meinen Händler (Re-Import) bekommen.
Da ich schon vor 14 Tagen bei meinem örtlichen FFH war, und der von dieser Problematik angeblich nichts wusste 😕, werde ich mit dem offiziellen Schreiben kommende Woche bei meinem Termin wegen der flatternden Motorhaube bei Ihm auftauchen.
Mal sehen, was dann dabei rum kommt 😉