Reifendruckkontrollsensoren RDKS

BMW X1 E84

Hallo Community,

ich habe einen neuen X1 BJ 09/2014 auf den ich nun meine Winterreifen von meinem von meinem alten X1 machen lassen will. Dazu 2 Fragen.

Wenn ich die Sensoren nicht verbauen lasse wie macht sich das dann bemerkbar. Kommt dann dauernd eine Fehlermeldung?

Mein Freundlicher meinte das ein kompletter Nachrüstsatz der Sensoren 100,- kosten würde. Beim durchforsten des Internets bin ich aber auf weit aus mehr Kosten gekommen. Hat von euch schon mal einer so einen Nachrüstsatz gekauft?

Danke vorab mal

23 Antworten

Somit ist das System der "direkten" Reifenkontrolle völliger Schwachsinn....Was hat sich BMW nur dabei gedacht??

Vor ein paar Tagaen hatte ich mir ne Schraube reingefahren. Der Reifen mit Luftverlust wurde in gelb anzeigt, die anderen grün, so wie es gedacht ist.

Na ja , schöner wäre es schon , wenn der genaue Reifendruck stehen würde . Dann könnte man sofort nachfüllen . Denn mal ehrlich , wer fährt 1x die Woche u. konntrolliert den richtigen Reifendruck . Alle vier Räder im grünen Bereich heißt ja lange nicht , daß der Reifendruck achsweise stimmt .

Zitat:

Ich habe bei meinem x1 - sDrive 1,8 iA (EZ 03/10) ein "indirektes" System: Bei Luftverlust in der Reifen erscheint das Symbol "Reifenquerschnitt" in rot im Display. Man muss dann natürlich prüfen, welcher Reifen. Das wird nicht angezeigt.

Ich habe auch dieses System. Es zeigt auch welcher Reifen betroffen ist

Als man bei vorher über das ABS gemessen hat, wurde auch ein Druckverlust angezeigt....

Zitat:

@uweboe schrieb am 3. Februar 2016 um 20:11:38 Uhr:


Na ja , schöner wäre es schon , wenn der genaue Reifendruck stehen würde . Dann könnte man sofort nachfüllen . Denn mal ehrlich , wer fährt 1x die Woche u. konntrolliert den richtigen Reifendruck . Alle vier Räder im grünen Bereich heißt ja lange nicht , daß der Reifendruck achsweise stimmt .

Ja, das wäre wirklich sehr schön. Bei diesen Systemen im Zubehörhandel für ab rund 100 Euro ist das ja so. Aber dann hat man ein extra Kästchen am Armaturenbrett.

z.B.

http://www.elv.de/elv-funk-reifendruck-kontrollsystem.html

Kann man aber drauf verzichten . Mir persönlich reicht das System vom Xie ! Wäre aber was für den Twingo meiner Frau . Also , Danke für den Link !

Hi
Frage aus dem Bekanntenkreis:
Ist das ein Ventil mit
RDKS?
Danke
N.

Asset.JPG

hallo,

beschwören würde ich es nicht, aber so wie es aussieht, ist das ein Schraubventil und dann vermutlich mit RDKS, aber das läßt sich so nicht von außen erkennen😠.

gruss
mucsaabo

Deine Antwort