Reifendruckkontrolle

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Freunde des guten Geschmacks. Ich habe ein Problem mit meinem S204. Immer wenn ich auf der Schnellstraße fahre kommt eine Meldung im Diplay, dass ich den Luftdruck der Reifen prüfen muss und anschließend das System neustarten soll. Luftdruck hat immer gepasst und das System wurde neu gestartet. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann oder wie ich das Problem Fallabschliessend beheben kann?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht sehr empfehlenswert , das diferenzial wird dadurch stark belastet ... zudem sind 2 unterschiedliche Reifen bezogen auf der Profiltiefe sehr unterschiedlich im Fahrverhalten allein wegen der Profiltiefe ( wasser) und wegen der Mischung.. zum ende werden die Reifen härter. Ich tausche geundsätzlich immer beider Räder der Achse bei einen Schaden. So ein Reifen kostet bedeutend weniger als ein Unfall im schlimmsten Fall kosten würde... das soll keine Predigt sein.. sondern ist vollkommen logisch physikalisch zu erklären. Ein Reifen mit 7mm und der andere an der selben Achse mit 4mm ist nicht zu empfehlen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Dazu müsstest Du uns noch verraten welches System Du verbaut hast!

Fehlerspeicher schon ausgelesen worden?

Ich weiß leider nicht welches System ich habe. Das Fahrzeug ist Baujahr 2011. Der Reifendruck kann mir nicht in Echtzeit angezeigt werden.
Beim auslesen war er noch nicht.

dann wirst Du nur Code 477 Reifendruckverlustwarner haben
dort wird nur gewarnt das der Luftdruck nicht i.O ist aber nicht welches Rad

Richtig. Aber der Reifendruck ist völlig in Ordnung. Das Problem tritt immer nur auf der Schnellstraße auf.
Was kann ich tun damit der Spuk ein Ende hat?

Ähnliche Themen

Wenn die Meldung eventuell noch mit einem Ausfall des ESP/ABS daherkommen würde, wäre einer der Drehzahlsensoren der mögliche Schuldige. Aber wenn das "passive" System als einziger etwas meldet und der Luftdruck in Ordnung ist, dann ist das schon seltsam.
Bei einem "aktiven" System hätte ich jetzt auf einen defekten Raddrucksensor getippt.

und auch über das Kombiinstrument Resettet

ESP und ABS haben sich noch nie gemeldet.
Nur der Reifendruck.
Bin schin total verzweift

Immer über Komiinstrument resettet

Wenn der Fehler wieder da ist hilft nur den Speicher auszulesen!

Den Fehler vorher nicht löschen - gleich wenn es geht zu MB fahren oder mit z.B. Carly selber auslesen...

Dann müsstest Du sehen woher die Meldung gesendet wird...

Könnte einer deiner Reifen oder Felgen einen Schaden haben, der gerade so grenzwertig ist, dass zwar der RDW anschlägt, jedoch nicht das ESP? Oder einer der Drehzahlsensoren hat doch einen Schaden und auch hier ist es noch so gering, dass das ESP nicht meckert?

Wird ein Rad heisser als die anderen?

Mal eine Frage: zeigt der Reifendruckmelder auch bei zu hohem Druck an?

Es sollte auch anspringen, wenn einer der Reifen einen im Vergleich zu den anderen höheren Druck aufweist, wenn die Drücke aller 4 ansteigen, sieht das System ekinen Grund hierfür, denn gerade im Sommer kann der Unterschied schon mal ein halbes Bar betragen, wenn die Reifen warmgefahren sind und 50-60° erreichen.

Danke dir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen