Reifendruckkontrolle Sensoren
Hallo
Volvo V40 T2 Erstzulassung 27.03.2015.
Gebraucht gekauft im März 2017 mit 17.000 km.
Seit Beginn an gab es sporadisch Probleme mit dem Reifendruckkontrollsystem. Nach einiger Zeit der Nutzung wurde niedriger Luftdruck angezeigt.
Winterräder mit neuen Felgen und neuen Sensoren kamen am 15.11.2017 drauf.
Am 20.01.2018 kam wieder die Meldung.
Vorne links, hinten rechts gemessen ca. 1,9 bar.
Aufgepumpt auf Vorgabewert.
Meine Fragen:
Das Problem sind doch gewiss die Sensoren in den Felgen die nicht absolut dicht sind?
Gibt es da im Netz eine Konstruktionszeichung?
Habe diesbezüglich schon im Forum gesucht, fand aber keine Antwort.
Ich selber fahre einen V90 Modelljahr 2018 Zulassung Juni 2017 und habe nun 12.500 km drauf und keine Probleme wobei ich weiss das der so Sensoren nicht mehr in der Felge hat.
Jochen
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@spanky84 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:17:25 Uhr:
hört doch auf, wird langsam zur Lachnummer....
Auf Grund der Beschreibung in der Betriebsanleitung und Vergleich mit den Anzeigen im Wagen sowie des heutigen Gesprächs in der Werkstatt kann konstatiert werden.
Dieser V90 hat Sensoren.
Jochen
Ich denke Du meinst den V40
P.S. lass Dich nicht verwirren 😉
Zitat:
@Spassig schrieb am 29. Januar 2018 um 15:38:39 Uhr:
Zitat:
@spanky84 schrieb am 29. Januar 2018 um 14:17:25 Uhr:
hört doch auf, wird langsam zur Lachnummer....Auf Grund der Beschreibung in der Betriebsanleitung und Vergleich mit den Anzeigen im Wagen sowie des heutigen Gesprächs in der Werkstatt kann konstatiert werden.
Dieser V90 hat Sensoren.Jochen
Edit:
Muss lauten V40!!!!
Jochen
Habe letzte Woche einen V40 MJ2019 bestellt und den Händler gefragt, ob er Sensoren hat. Die Fachabteilung hat mir bestätigt, dass das TPMS über die ABS Drehzahlsensoren arbeitet und keine zusätzlichen Sensoren an den Rädern hat. War für mich eine wichtige Information bezüglich Kauf kompletter Winterräder.