Reifendruckkontrolle Sensoren
Hallo
Volvo V40 T2 Erstzulassung 27.03.2015.
Gebraucht gekauft im März 2017 mit 17.000 km.
Seit Beginn an gab es sporadisch Probleme mit dem Reifendruckkontrollsystem. Nach einiger Zeit der Nutzung wurde niedriger Luftdruck angezeigt.
Winterräder mit neuen Felgen und neuen Sensoren kamen am 15.11.2017 drauf.
Am 20.01.2018 kam wieder die Meldung.
Vorne links, hinten rechts gemessen ca. 1,9 bar.
Aufgepumpt auf Vorgabewert.
Meine Fragen:
Das Problem sind doch gewiss die Sensoren in den Felgen die nicht absolut dicht sind?
Gibt es da im Netz eine Konstruktionszeichung?
Habe diesbezüglich schon im Forum gesucht, fand aber keine Antwort.
Ich selber fahre einen V90 Modelljahr 2018 Zulassung Juni 2017 und habe nun 12.500 km drauf und keine Probleme wobei ich weiss das der so Sensoren nicht mehr in der Felge hat.
Jochen
Ähnliche Themen
33 Antworten
1,9 bar? Klingt ziemelich niedrig. 2,6 bar ist Eco Druck, meine ich..... Einfach mal minimal mehr drauf machen. 2,7 oder so, damit dann ca. 15-20 Minuten fahren. Die Meldung sollte dann verschwinden.
Bei Volvo die neueste Software diesbezüglich draufspielen lassen. Kostet etwa 60 €.
Der V90 hat keine TPMS Senspren, sondern das funktioniert das meines Wissens über das ABS System, wie auch die V40 Modelle nach Deinem....
Ansonsten wünsche ich gute Nerven. Zwischendruch habe ich bis heute(!) hin und wieder eine Fehlmeldung, welche aber rasch wieder verschwindet.
Also der V40 hat keine Sensoren an den Rädern, das geht alles über den ABS Sensor (wie Vorredner schon sagte)
Nach jedem Luftdruck prüfen solltest du das System neu Kalibrieren. 1,9 bar sind zu wenig... glaub 2,2 oder 2,4 kommen drauf
Meiner , V40 CC, hat die komplizierten Sensoren.
Wenn man sich Bilder oder Videos von der Sensormmontage ansieht, erkennt man, dass der Sensor nur innen am Ventil befestigt wird. Undicht kann daher nur das Ventil selbst oder die Befestigung des Ventils sein, also zwischen Felge und Ventil.
Die Angaben im OP sind aber auch ein bisschen unklar beziehungsweise unvollständig: welcher Druck wurde denn im November denn in die Winterreifen gefüllt? Welcher Druck war jetzt im Jänner in den beiden nicht betroffenen Reifen?
Für mich klingt das nach einem zwar überdurchschnittlichen aber noch normalem Druckverlust. Am Anfang wird noch erwähnt, dass es bereits mit den Sommerreifen Probleme gegeben hätte, welcher Art? Angezeigter Druckverlust obwohl Drzck in Ordnung oder eine korrekte Warnung?
Noch zur Ergänzung: wann wurde das System nach dem Wechsel auf die Winterreifen kalibriert?
Zitat:
@lo-town schrieb am 24. Januar 2018 um 10:00:14 Uhr:
Also der V40 hat keine Sensoren an den Rädern, das geht alles über den ABS Sensor (wie Vorredner schon sagte)
Was ist das im Screenshot?
Jochen
Du hast recht. Nachfolgend die Ergänzungen. Ich bin aber nicht der Nutzer des Autos
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 24. Januar 2018 um 14:37:02 Uhr:
Die Angaben im OP sind aber auch ein bisschen unklar beziehungsweise unvollständig: welcher Druck wurde denn im November denn in die Winterreifen gefüllt? Welcher Druck war jetzt im Jänner in den beiden nicht betroffenen Reifen?
Die Winterreifen wurden von der Werkstatt montiert.
Der Druck wurde von der Werkstatt eingestellt. Als Luftdruck wurde 2,4 bar eingestellt laut mündlicher Aussage des Monteurs.
Der Wagen wurde nach Montage der Winterreifen vom einem Werkstatt Mitarbeiter ca. 15 min gefahren.
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 24. Januar 2018 um 14:37:02 Uhr:
Für mich klingt das nach einem zwar überdurchschnittlichen aber noch normalem Druckverlust. Am Anfang wird noch erwähnt, dass es bereits mit den Sommerreifen Probleme gegeben hätte, welcher Art? Angezeigter Druckverlust obwohl Drzck in Ordnung oder eine korrekte Warnung?
Ich habe nur eine mündliche Info vom Fahrer, dass eine Meldung kam. Gibt es denn unterschiedliche Meldungen?
Was ist der Unterschied bzgl.
Angezeigter Druckverlust obwohl Druck in Ordnung oder eine korrekte Warnung?
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 24. Januar 2018 um 14:37:02 Uhr:
Noch zur Ergänzung: wann wurde das System nach dem Wechsel auf die Winterreifen kalibriert?
Das weis ich nicht ob direkt nach Montage oder nach ca. 15 min Probefahrt.
Jochen
Zitat:
@Spassig schrieb am 24. Januar 2018 um 16:07:19 Uhr:
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 24. Januar 2018 um 14:37:02 Uhr:
Die Angaben im OP sind aber auch ein bisschen unklar beziehungsweise unvollständig: welcher Druck wurde denn im November denn in die Winterreifen gefüllt? Welcher Druck war jetzt im Jänner in den beiden nicht betroffenen Reifen?
Die Winterreifen wurden von der Werkstatt montiert.
Der Druck wurde von der Werkstatt eingestellt. Als Luftdruck wurde 2,4 bar eingestellt laut mündlicher Aussage des Monteurs.
Der Wagen wurde nach Montage der Winterreifen vom einem Werkstatt Mitarbeiter ca. 15 min gefahren.
Demnach haben also zwei Reifen innerhalb von zwei Monaten 0,5 bar verloren. Das ist schon relativ viel Verlust, allerdings müsste man dazu auch die Temperaturen wissen, wenn es im November vielleicht bei 15° in der Werkstatt war, im Jänner aber bei -5° an der Tankstelle, macht das auch einen merkbaren Unterschied aus, weiß die Werte jetzt aber nicht auswendig. Aber deshalb wäre es eben interessant, wieviel Druck in den rstlichen zwei Reifen war. Seltsam finde ich, dass zwei Reifen genau gleich viel Druck verlieren.
Zitat:
@Spassig schrieb am 24. Januar 2018 um 16:07:19 Uhr:
Zitat:
@8ZFSI schrieb am 24. Januar 2018 um 14:37:02 Uhr:
Für mich klingt das nach einem zwar überdurchschnittlichen aber noch normalem Druckverlust. Am Anfang wird noch erwähnt, dass es bereits mit den Sommerreifen Probleme gegeben hätte, welcher Art? Angezeigter Druckverlust obwohl Drzck in Ordnung oder eine korrekte Warnung?
Ich habe nur eine mündliche Info vom Fahrer, dass eine Meldung kam. Gibt es denn unterschiedliche Meldungen?
Was ist der Unterschied bzgl. Angezeigter Druckverlust obwohl Druck in Ordnung oder eine korrekte Warnung?
Ja, in der Betriebsanleitung sind alle Varianten der Fehlermeldungen aufgeführt.
Es hat so geklungen, als ob das System schon früher einmal falschen Alarm geschlagen hätte. Oder war es andersherum und die Sommerreifen haben auch schon DRuck verloren? Dann würde ich die übliche Fahrstrecke auf Schrauben und Nägel kontrollieren. ;-)
Auf dem Foto sehe ich übrigens nur ein Metallventil. Ob da auch ein Drucksensor dranhängt oder nicht, kann ich nicht erkennen. Ich fahre selbst einen V40 mit Erstzulassung März 2015, für mich war die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob ich die Variante mit oder ohne Sensor habe, unter Mycar die entsprechende Seite mit den Angaben in der Betriebsanleitung zu vergleichen.
Hi, ich bekomme schon bei 2,2 eine Meldung......2,4 sollten mindestens drauf sein.Gruß Jörg
Zitat:
@lo-town schrieb am 24. Januar 2018 um 10:00:14 Uhr:
Also der V40 hat keine Sensoren an den Rädern, das geht alles über den ABS Sensor (wie Vorredner schon sagte)
Nach jedem Luftdruck prüfen solltest du das System neu Kalibrieren. 1,9 bar sind zu wenig... glaub 2,2 oder 2,4 kommen drauf
Wie erwähnt gab es Anfangs Modelle MIT Sensoren.
Das ganze Thema wurde ja nun bereits in einem andereren 5 Seiten Thread bis zum........ durchgekaut, was jetzt auch nicht böse gemeint ist. Rein informativ!
Man kann quasi dorthin verweisen.
https://www.motor-talk.de/forum/tpms-winterreifenchaos-t5098095.html
Zitat:
@Spassig schrieb am 24. Januar 2018 um 15:54:09 Uhr:
Zitat:
@lo-town schrieb am 24. Januar 2018 um 10:00:14 Uhr:
Also der V40 hat keine Sensoren an den Rädern, das geht alles über den ABS Sensor (wie Vorredner schon sagte)Was ist das im Screenshot?
Jochen
Wird dir im Innenraum auch der Luftdruck in Bar angezeigt?
Zitat:
Wird dir im Innenraum auch der Luftdruck in Bar angezeigt?
Ich weiß es nicht, da ich nicht der Fahrer bin. Ich werde ihn fragen.
Jochen
Wenn er die Sensoren drin hat bzw. braucht, werden keine Luftdruckwerte in Bar angezeigt, sondern lediglich 4 Punkte/Reifen, grün oder rot.
Zitat:
@spanky84 schrieb am 25. Januar 2018 um 01:15:11 Uhr:
Wenn er die Sensoren drin hat bzw. braucht, werden keine Luftdruckwerte in Bar angezeigt, sondern lediglich 4 Punkte/Reifen, grün oder rot.
Das auf den Bildern sind KEINE Sensoren, sondern ganz normale Schraubventile.
Im V40 werden keine Luftdrücke angezeigt und deshalb hat und braucht der V40 KEINE Sensoren!
Der V40 misst die Geschwindigkeit jeden einzelnen Rades über das Geschwindigkeitssignal vom ABS-Sensor.
Zitat:
@lo-town schrieb am 25. Januar 2018 um 09:00:59 Uhr:
Zitat:
@spanky84 schrieb am 25. Januar 2018 um 01:15:11 Uhr:
Wenn er die Sensoren drin hat bzw. braucht, werden keine Luftdruckwerte in Bar angezeigt, sondern lediglich 4 Punkte/Reifen, grün oder rot.Das auf den Bildern sind KEINE Sensoren, sondern ganz normale Schraubventile.
Im V40 werden keine Luftdrücke angezeigt und deshalb hat und braucht der V40 KEINE Sensoren!
Der V40 misst die Geschwindigkeit jeden einzelnen Rades über das Geschwindigkeitssignal vom ABS-Sensor.
Es stimmt anscheinend, dass im V40 nie Druckwerte angezeigt werden, sondern die Reifen am Display nur farblich gekennzeichnet werden.
Aber: Es gibt sehr wohl V40, die Sensoren in den Rädern haben, auch wenn das anscheinend nur eine Minderheit (einige Monate im Modelljahr 2015) betrifft, also bitte nichts Falsches behaupten!